• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Projekt Henschel- Dampfschneeschleuder, TT- Koch Modell, Neuheit IV/ 2025

Präsentation des Modells der Henschel Dampfschneeschleuder
Zum Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt am 27. und 28. September 2025 stellen wir unser Modell der Henschel- Dampfschneeschleuder Staßfurt neben dem Original vor.
An unseren Stand bieten wir nochmals die Gelegenheit, das Modell der Dampfschneeschleuder zum Sonderpreis zu bestellen.
TT- Koch Team

Interessant, dass niemanden bei der Präsentation aufgefallen ist, dass da ein Feld neben der Tür fehlt. Da konnte man Modell und Vorbild direkt vergleichen. Hier im Thread ist der erste direkte Vergleich erst im Posting #100 zu sehen.
 
Eine für links und eine für rechts aus dem Bahnhof raus. Spart die Anschaffung einer Drehscheibe :clown:

Passt die Anordnung der Bullaugen vielleicht bei einer anderen Betriebsnummer?

Poldij :nixweiss:
 
Passt die Anordnung der Bullaugen vielleicht bei einer anderen Betriebsnummer?
Bei der Dampfschneeschleuder (80 50 979 8209-6 SSH 81) im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin ist die Bullaugen-Gruppe hinter der Tür um ein Feld nach vorn verrückt und damit näher an der Koch'schen dran. Am Unterschied bei der Gesamtzahl der Felder ändert das aber nichts.

Bild: Ne Schneeschleuder vom Mecklenburgischen Eisenbahn-und Technikmuseum stand zu den Schweriner Modellbahn-Tagen draußen zur besichtigung - Bahnfotokiste.startbilder.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben