Hallo!
Also, ich habe mich mal an einer zweigleisigen Hauptstrecke mit SBF, kleinem Bahnhof und abzweigender Nebenstrecke versucht. Die Nebenbahn habe ich nur angedeutet.
Es geht, aber gerade eben so. Zum "aufhübschen" des Gleisplans bleibt kein Platz, allenfalls 2° drehen könnte man ihn noch.
Alles ist mit den kleinstmöglichen Radien, sprich nur R310 und R353, Weichen alle EW1 und IBW. Die Steigung der Nebenstrecke ist nur dann erträglich, wenn gleichzeitig die Hauptstrecke zum Schattenbahnhof abfällt.
Ich habe versucht, die maximalen Nutzlängen herauszuholen. Sehr ernüchternd ist das Ergebnis: 70 cm außen, 50 cm innen und 35 cm auf der Nebenbahn. Der Zug aus dem V100 Startset mit drei Rekowagen hat eine Länge von 44 cm. Ein vorbildgerechter sehr kurzer ALEX mit nur zwei Wagen hat 60 cm, aber 26,4m Wagen auf R310 sehen nicht elegant aus.
Zugverkehr auf einer doppelgleisigen Hauptstrecke sieht in meinen Augen anders aus. Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber mir würde das so nicht gefallen. Weitere Tricks und Kniffe (zusätzliche Ebene für SBF etc.) bringen allenfalls ein paar Zentimeter.
Alternativen wäre die Konzentration auf die Strecke, dann vielleicht wirklich als 8 mit SBF in einer zusätzlichen Ebene. Ansonsten könnte man den Bahnhof mit einem Gleis weniger für eine eingleisige Strecke etwas "entspannter" anlegen.
Grüße,
db
Also, ich habe mich mal an einer zweigleisigen Hauptstrecke mit SBF, kleinem Bahnhof und abzweigender Nebenstrecke versucht. Die Nebenbahn habe ich nur angedeutet.
Es geht, aber gerade eben so. Zum "aufhübschen" des Gleisplans bleibt kein Platz, allenfalls 2° drehen könnte man ihn noch.
Alles ist mit den kleinstmöglichen Radien, sprich nur R310 und R353, Weichen alle EW1 und IBW. Die Steigung der Nebenstrecke ist nur dann erträglich, wenn gleichzeitig die Hauptstrecke zum Schattenbahnhof abfällt.
Ich habe versucht, die maximalen Nutzlängen herauszuholen. Sehr ernüchternd ist das Ergebnis: 70 cm außen, 50 cm innen und 35 cm auf der Nebenbahn. Der Zug aus dem V100 Startset mit drei Rekowagen hat eine Länge von 44 cm. Ein vorbildgerechter sehr kurzer ALEX mit nur zwei Wagen hat 60 cm, aber 26,4m Wagen auf R310 sehen nicht elegant aus.
Zugverkehr auf einer doppelgleisigen Hauptstrecke sieht in meinen Augen anders aus. Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber mir würde das so nicht gefallen. Weitere Tricks und Kniffe (zusätzliche Ebene für SBF etc.) bringen allenfalls ein paar Zentimeter.
Alternativen wäre die Konzentration auf die Strecke, dann vielleicht wirklich als 8 mit SBF in einer zusätzlichen Ebene. Ansonsten könnte man den Bahnhof mit einem Gleis weniger für eine eingleisige Strecke etwas "entspannter" anlegen.
Grüße,
db