• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nachlese des (Löt)Bausatzworkshop im Raum Dresden

Moin Jungs und Mädels . Wie habt Ihr denn die Kuppelhaken an den Wagen bekommen ? Oder einfach weggelassen weil Ihr ne Kupplungskulisse verwendet ?
Es sind ja mittlerweile mehrere Wagen fertig , nur hab ich nichts dazu lesen können .
Bei mir hat es ein klein wenig länger gedauert , hatt die Boardwände schon umgeklappt und verlötet gehabt ohne vorher die Streben anzubringen . Die mussten also hinterher alle einzeln angebracht werden .
 

Anhänge

  • Augsburg.jpg
    Augsburg.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 96
@Tobi: das geht ja auf meine Kappe. Den Kuppelhaken in den Schraubstock spannen und den Schaft des Kuppelhakens 2 Zehntel schmaler feilen. Schraubstock muß glatte Wangen haben oder ein Backenfutter verwenden.
 
Das habe ich mit einer Flachzange und Kontaktfeile korrigiert, zuvor hätte ich das Teil beim Hineinstecken fast abgebrochen. Ich dachte, ich hätte beim Löten gepfuscht und müsse nun das ganze wieder passend machen.
Grüße Bernd
 
So , die beiden Haken sind auch dran . Jetzt liegt er in der Kiste , mal sehen was mit ihm so wird und wann das sein wird .
 
Zurück
Oben