Danke für die vielen Antworten
Es ist verrückt, was gestern funktioniert hat, geht heute nicht mehr .
Heute ließ sich bei mehreren Loks das Licht F0 über den TrainController7 (TC7) nicht schalten.
Auf Fahrbefehle reagieren alle Loks wie gewünscht.
Aber mit dem Lenz CV-Editor konnte ich das Licht wieder beleben.
Als Beispiel:
Das Licht der Lok mit Adresse 1 funktioniert mit dem Lenz CV-Editor, vorher mit dem TC7 nicht.
Bei Lok mit Adresse 9 funktioniert das Licht bei beiden Programmen überhaupt nicht, hat aber gestern funktioniert.
Habe dann die Adresse von 9 auf 1 gestellt und habe jetzt 2 Loks parallel mit Adresse1, die beide auch gleich reagieren:
Bei Fahrstufe 28/128 läßt sich das Licht schalten, bei den Fahrstufen 14 & 27 geht es nach dem Einschalten nach 1 Sekunde wieder aus.
Dann die Adresse von 1 auf 3 (Adresse nach Reset des Decoders) gestellt, dann funktioniert das Licht bei allen Fahrstufen (auch bei 14 & 27 !!) wie es soll.
Zurück auf Adresse 9, dann geht das Licht überhaupt nicht mehr, auch kein kurzes Blinken nach dem Einschalten über F0.
Dann habe ich die Lok9 auf eine vermutlich bisher noch nicht benutzte Adresse 19 gestellt und das Licht funktioniert bei den Fahrstufen 28/128 wie gewünscht, bei den Fahrstufen 14 & 27 geht es nach dem Einschalten nach 1 Sekunde wieder aus.
Also ein Problem in der LZV100!?
Alle Decoder haben in CV29 den Wert 6, also 28/128 Fahrstufen und Analogbetrieb möglich.
Wie kann man die Einstellungen der Fahrstufen zu den Adressen an der LZV100 überprüfen/einstellen?
Ich habe als Hardware nur die Lokmaus2 und in der Software TC7 habe ich keine Möglichkeit dafür gefunden.
Vor dem in #4 beschriebenen Fehlreaktionen (wodurch auch immer ausgelöst ???) kannte ich diese Probleme nicht.
Wie können sich denn in einer Zentrale und auch in den Decodern Parameter verstellen???
Noch ein Fehler den es vorher nicht gab:
Nach dem Einschalten der Anlage steht die Anzeige der Lokmaus2 auf PA und es kann die Anlage über die Stop-Taste nicht eingeschaltet werden, was früher auch ging. PA beutet wohl, dass ein anderes Gerät die Anlage im Programmiermodus hält, aber die Software TC7 ist noch gar nicht gestartet. Dafür habe ich auch noch keine Erklärung/Lösung gefunden.