• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

moderne Tankstelle

ICEfan

Gesperrt
Beiträge
31
Ort
sachsen
Hallo zusammen,

gibt es in unserer Spur eine moderne (!) Tankstelle ? OK, man könnte die Frage schon als rethorisch ansehen, denn es gibt sie scheinbar nicht :) . Könnt ihr mir eventuell HO oder N Modelle nennen, aus denen sich ein zeitgemäßer Bau ableiten lässt ?

Ich suche nach einer typischen EP V Tanke, wie sie in jeder Stadt zu Hauf zu finden sind, also nicht nach umgestaldeten 50er Jahre Tanken, die nur eine neue Preistafel erhalten haben, sondern nach einem modernen " Tanktempel ".
Oder bleibt mir da nur der Selbstbau übrig ?
 
Die von Auhagen hab ich schon gesehen, passt aber beim besten Willen nicht wirklich, mit ihren zwei Zapfsäulen und dem Charm der 90´er.

Auch bei Busch hab ich eine gefunden, die nicht wirklich in die Neuzeit passt.

Versteht mich nicht falsch, die Tankstellen sind sicherlich irgendwo in D genau so zu finden, aber ich siche eine modere Tankstelle, keine modernisierte.
 
Na ja, dacht ich´s mir doch, also selbst bauen.

Allerdings werd ich mir auf keinen Fall 5 Bausätze von Auhagen ( zu mind. 19.40 € ) kaufen, nur um 10 Zapfsäulen zu bekommen.

Daher ja auch meine Frage, ob es nicht von irgend einem Hersteller schon richtige Tanken zu kaufen gibt, zur Not auch in einer anderen Spurweite ( was ja in moderner EP V schon normal ist ) und diese dann entsprechend umbaue.
 
Frag doch mal bei Auhagen nach, ob sie dir nicht Einzelteile der Tankstelle zuschicken können.

Axel
 
Hallo ICEfan,

ich kann Dir für Umbauten aus HO in TT einen Umrechnungsfaktor nennen.
Ich habe von einen Bekannte Zeitschriften " Modelleisenbahner " aus 1954 und später geschenkt bekommen. In der Zeitschrift 4/63 ist ein Artikel mit einem Umrechnungsschieber nebst Bauplan enthalten. Dort steht als Faktor HO in TT Maß Ho x 0,725.
Somit könntest du aus eine HO Tankstelle in TT umbauen.

Gruß
Bastler
 
Versuchs mal hier:
http://www.luetke-modellbahn.de/sho...d=719&osCsid=98f4758826b181a2bcb250ad20fabdab

proxy.php
 
Moderne Tanke

@ ICEfan:

In H0 gibt es von Kibri eine moderne Tanke.
BS-Nr. = 8705

Die ließe sich ganz bestimmt für TT herrichten und ggf mit
passenden TT-Gebäuden anderer Hersteller ergänzen.

askoe
 
Hallo,

vielleicht nur mal so als Anmerkung am Rand. Eine "echte, moderne" Tankstelle mit ihren 10 Zapfsäulen, der dazugehörigen Waschanlage, Waschplatz u.s.w. wird aber auch eine gehörige Menge Platz wegnehmen. Selbst wenn dieser Platz auf der Anlage vorhanden ist um das einigermaßen maßstäblich aufzubauen, so besteht doch die Gefahr dass dieses Gebäude dann alles andere auf der Anlage erschlägt. Kleiner wäre dann eher stimmiger.

Gruß

Jochen
 
Ich möchte ja auch eher eine kleinere tanke nachbilden, allerdings sehr modern und nicht mit Zapfsäulen aus den 50ern .

Vorbild dafür soll die Shell in Plauen werden, das wird für die meißten von euch kein Begriff sein, aber diese tankstelle ist auf einem sehr kleinen Raum unterzubringen und hat dennoch den modernenFlair, den eine Tanke auf einer EP V Anlage haben muss.
 
Du meinst Plauen im Vogtland auf der Pausaer Str. ?

Wenn ja, dann trifft sich das ja hervorragend, nächsten Monat fange ich dort als Tankwart an und könnte dir alle Vorbildinformationen liefern, die du brauchst.

Ach wie klein ist doch unsere Welt, da will jemand meinen Arbeitsplatz nachbauen, mit dem Gedanken habe ich übrigens auch schon gespielt.

Ich denke mal, da bleibt dir nur der Selbstbau übrig, da es vergleichbare Modelle einfach nicht gibt. Mir war aber so, als ob Heljan eine relativ moderne tanke im Angebot hat.

... sebastian
 
Ich glaube, das wichtigste bei so einer Modernen Tanke dürfte diese Schlauchkollone ja "Zapfschrank" (Säulen sind das schon lange nicht mehr) sein. Da hängen dann mindestens 6 Tankschläuche an einem Zählwerk.
 
Zurück
Oben