Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt mal zurück zum Bus! 😀 Bekommt das Modell noch Fenster? Entsteht hieraus ggf. auch der 1,5-Decker der BVG für Berlin? Diesen könnte man auch als Museumsbus für moderne Anlage nutzen.Hallo zusammen,
Der Mercedes Benz O317 ist gelandet!
Dieser klassische Linienbus bringt echten Retro-Charme auf eure Anlagen. Mit seiner typischen Formsprache der 60er Jahre passt er perfekt in städtische Szenen, ländliche Linien oder historische Dioramen. Der O317 war jahrzehntelang im Einsatz und prägte das Straßenbild in vielen Regionen Europas.
Jetzt könnt ihr ihn als detailreiches Modell in eure Sammlung aufnehmen und euren Modellbahnwelten einen Hauch authentischer Verkehrsgeschichte verleihen.
Kevin
im Winterwald leben keine Pferde;Ein Weihnachtsmann kommt in Deutschland mit dem Pferdeschlitten aus dem Winterwald - also nix mit Rentieren.
Bis auf ein ganz schlechtes Modell von Permo, das es sicher auch nicht mehr gibt, sind da ganz viele Varianten von V&V. Derzeit gibt es auf der Website von V&V keine der Varianten als Bausatz oder Fertigmodell. Bei derart schlechter Verfügbarkeit eines für TT-Bahner Brot- und Buttermodells gäbe es sicher einen Bedarf an einem im Panzershop jederzeit verfügbaren Modell.In der Datenbank finde ich unter Garant jede Menge Treffer.
Na Hoppla, dachte ich mir, den gibt es in TT überhaupt noch nicht.
Der - und nicht irgendein - Weihnachtsmann wohnt am Nordpol - also nix mit Pferden. Und fliegen können die auch nicht.Ein Weihnachtsmann kommt in Deutschland mit dem Pferdeschlitten aus dem Winterwald - also nix mit Rentieren.


Bei uns kam die WM im Fernsehen.Bei uns kam der WM mit dem Trabi.
Das ist sehr schade, weil es wieder ziemliche Lücken in das Angebot bei TT-Autos reißt, denn viele Fahrzeuge aus sozialistischen Ländern gibt es praktisch nur da. Und nun den Bogen zurück zu Kevin und Panzershop: Wenn Kevin zumindest einen Teil davon im 3D-Druck anbieten könnte, wäre das für die TT-Bahner sehr schön. Ich denke da u.a. an den Zastava. Wie ich neulich in Magdeburg sehen konnte, wurde der offenbar als Neuwagen nicht ganz erfolglos auch in den Niederlanden verkauft. Und eventuell kann man in der Entwicklung mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen, wenn man andere Versionen des Fiat 128 gleich mitmacht. Herrn Večerník wünsche ich gute Besserung.Von vvModel wird es leider keine neuen Modelle mehr geben, da Herrn Večerník schon über ein Jahr krank ist.
DER ist aber nur für die US-Amerikaner zuständig, also für Trump, Musk & Co, nicht aber für Europa und schon gar nicht für Deutschland.Der - und nicht irgendein - Weihnachtsmann wohnt am Nordpol - also nix mit Pferden. Und fliegen können die auch nicht.
Rentiere schon, aber nur vor dem Schlitten vom Weihnachtsmann.
Warste inner Schule woll Kreide holen...