• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Was ich gerne dranhinge?
Z.B. Möbelwagen, Culemeyer, Tieflader, Pritschenanhänger 2- und 3-achsig, nur ein paar Beispiele.
Alles Ep II und III.
Militär geht natürlich auch, ist aber nicht mein Ding.
 
Hallo zusammen,

Ups! Ich hatte ein arbeitsreiches Wochenende und habe vergessen, das Update zu posten! Hier ist es nun endlich!

Zwei Klassiker im Modellbau – jetzt neu bei uns!

Ab sofort erhältlich: der Mercedes-Benz L4500 DL30 Drehleiterwagen und der L4500 LF25 Löschgruppenfahrzeug – beide als detailreiche Modelle in N-Spur (1:160) und TT-Spur (1:120).
Diese historischen Feuerwehrfahrzeuge bringen echtes Zeitkolorit auf eure Modellbahn-Anlagen und Dioramen. Perfekt für alle, die ihre Sammlung mit authentischen Einsatzfahrzeugen erweitern möchten!
Verleiht eurer Anlage ein Stück Feuerwehrgeschichte! Welche Version gefällt euch besser – die Drehleiter oder das Löschgruppenfahrzeug?

Kevin
www.panzer-shopnl.de

@Stardampf, Ich werde mal schauen, was wir machen können!
 

Anhänge

  • 556432004_1368284951971025_2573339288221190975_n.jpg
    556432004_1368284951971025_2573339288221190975_n.jpg
    110 KB · Aufrufe: 234
  • 557629517_1368284998637687_3272085158707197191_n.jpg
    557629517_1368284998637687_3272085158707197191_n.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 210
  • 558634366_1368284941971026_4326157518087845966_n.jpg
    558634366_1368284941971026_4326157518087845966_n.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 196
Hallo miteinander
die vielen filigranen Anbauteile der Feuerwehr werden sicherlich ein Problem für den Drucker
Merc.Feuerwehr.jpg
die steht bei Mercedes in Wörth im Werk

fb
 
Nein, das geht. Für den Bastler ist das ein Problem. Der darf dabei nicht atmen. ;)
 
Das ist wieder ein Pluspunkt für den Druck im Ganzen :muss_weg:
Ans nächstes kommt sicher eine Frage nach dem Modell in Arbeitsstellung :icon_wink

Begeistert, Poldij
 
Mehrere Baugruppen sind zumindest fürs Lackieren besser als ein kompletter "Resinklumpen". Je nach Größe der Bauteile lässt sich das nicht immer umsetzen, da muss man so gut wie möglich alle Teile zusammenfassen, welche einzeln sehr schlecht zu verwenden sind. Da geht es aber eher um Kleinigkeiten wie Räder vom Hubwagen usw. Auch macht sich da das Lackieren der Bauteile noch am Anguß besser als jedes Teil einzeln. Größere Teile wie der Drehleiter Mechanismus und selbst die einzelnen Leitern lassen sich auch einzeln drucken und auch beweglich zusammenbauen.
 
Auch wenn die Modelle aus einem Teil bestehen, kann man sie gut anmalen. Ich als überwiegend Spur N Bahner habe sie in 1:160 mir gekauft und bin von der Umsetzung und den vielen Details begeistert.
 

Anhänge

  • 20251009_181609.jpg
    20251009_181609.jpg
    177 KB · Aufrufe: 117
  • 20251009_181548.jpg
    20251009_181548.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 117
  • 20251009_181557.jpg
    20251009_181557.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 113
  • 20251009_181705.jpg
    20251009_181705.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 105
  • 20251009_181716.jpg
    20251009_181716.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 105
@Panzer-Shop.nl
Es wäre schön wenn die Produktbilder in eurem Shop größer wären, man kann nicht wirklich viel erkennen. Mehr Modell, weniger Schaumstoff 😀
Ich werde das im Hinterkopf behalten!! Ich kann durchaus verstehen, dass es auf den Bildern viel Schwarz für sehr wenig Model ist.
Auch wenn die Modelle aus einem Teil bestehen, kann man sie gut anmalen. Ich als überwiegend Spur N Bahner habe sie in 1:160 mir gekauft und bin von der Umsetzung und den vielen Details begeistert.
Ich liebe die verschiedenen Farben! Das mit dem schwarzen Dach sieht auch toll aus.
 
Zurück
Oben