• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahn/Datenbank

Leider ist es technisch nicht möglich, mehr als ein Bild in die Datenbank einzustellen. Daher stellen etliche Boardler jetzt Bildkollagen ein. In der Vergrößerung sieht das O.k. aus, in der Vorschau kann man nichts mehr erkennen. Es bedeutet für den Moderator zusätzlichen zweifachen händischen Aufwand, das Vorschaubild als separaten Ausschnitt einzupflegen und es kann sein, dass es uns bei einem der nächsten Updates um die Ohren fliegt.
Da geht es dann relativ schnell, die Vorschaubilder neu einzupflegen, aber eben wieder nur die Kollagen. Warum man das Bild dann auch noch beschriften muss, was zu noch mehr Verwirrung im Vorschaubild führt ... keine Ahnung. Sollte eigentlich alles im Text darunter stehen. Aber die Bilder sind ansonsten top und machen bestimmt viel Aufwand. Wenn nun jemand kommt und das grottenhässlich findet und vor allem verwirrend und einfach die Bilder austauscht, ist das wohl nicht so die super Idee.
Kümmert euch lieber erstmal um die vielen noch fehlenden Modelle und stellt die ein.
Wie gesagt, der Sinn der Datenbank ist es, einen Überblick zu vermitteln und die fehlenden Modelle zu ergänzen, kommt diesem Anliegen nach; nicht ständig die vorhandenen Bilder auszutauschen. Was dann übrigens wieder ein Moderator machen muss. Denn nach Löschaktionen vergrätzter Boardler musste das leider so eingeführt werden, sonst fehlt irgendwann die Hälfte der Datenbank.

MfG JPP

P.S.:
Ich gucke gern und viel in die Datenbank, allein um zu finden, welche Wagennummern wurden verbraucht, welche Anschriftenarten sind auf den Wagen, welche Farben haben manche Wagen. Da sind aussagekräftige Bilder unheimlich hilfreich.
Das verstehe ich nun gar nicht. Die Wagennummer gehört ins Feld "Betriebsnummer" und ist nach Anklicken des Bildes sofort und ohne Scrollen in der zweiten Zeile einfach abzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich nun gar nicht. Die Wagennummer gehört ins Feld "Betriebsnummer" und ist nach Anklicken des Bildes sofort und ohne Scrollen in der zweiten Zeile einfach abzulesen.
Die Wagennummer war nur ein Teil von meinem Satz. Aber ist jetzt auch egal. Gibt tatsächlich Wichtigeres für mich, als mich für die Datenbank zu engagieren.
 
Wenn man in der Datenbank anstelle des Erstellers eines Datensatzes nur noch den letzten Änderer (oder von mir aus auch alle) anzeigt und das als dort üblich bekannt macht, dann erledigt sich das Problem mit der Genehmigung aus meiner Sicht. Normalerweise wird wohl keiner aus Langeweile irgendwelche Datensätze überschreiben. Mir ging es nur darum, dass nicht fremde Inhalte mit meinem Anmeldenamen verknüpft sind, ohne dass dies erkennbar ist.
Wer dann einem Datensatz ändert, der muss damit leben, dass er dort als Änderer steht. Das ist bei den Jahresübersichten zu den neuen Modellen wohl ganz ähnlich.

Bei Forenbeträgen ist das natürlich anders. Da kann man über Antwortbeiträge diskutieren, aber fremde Nachkorrekturen im eigenen Beitrag wären ein Grund, das Schreiben einzustellen.
 
Normalerweise wird wohl keiner aus Langeweile irgendwelche Datensätze überschreiben.
In Wikipedia gibt es noch ganz andere Gründe dafür. Deshalb gibt es da, wie in unserem Lexikon, eine öffentlich einsehbare Versionierung. Ob sich das Lexikon als Modellarchiv missbrauchen lässt, wage ich allerdings zu bezweifeln, fehlende Vorschaubilder und Pflichtfelder machen es schwer.
 
Normalerweise wird wohl keiner aus Langeweile irgendwelche Datensätze überschreiben.
Genau das war das Problem, weswegen da jetzt nur noch Moderatoren ran können.
Und da gab es deshalb halt auch schon sehr viel böses Blut.
Wer schon länger hier ist, wird sich sicherlich noch daran erinnern können.

MfG JPP
 
Das verstehe ich nun gar nicht. Die Wagennummer gehört ins Feld "Betriebsnummer" und ist nach Anklicken des Bildes sofort und ohne Scrollen in der zweiten Zeile einfach abzulesen.
Ich werf da mal eine unvollständige Beschreibung in den Ring, da kann man anhand des Bildes auch erkennen, was im Text alles fehlt. Klar ist es auch einfach im Text zu lesen, aber teilweise fehlen die wichtigen Angaben, z.T. auch die allgemeinen Produktinformationen.
 
Ja, aber das ist kein Bildproblem und das lässt sich relativ leicht ändern und vielleicht ein Ansporn, sich beim Einstellen etwas mehr Mühe zu geben; die Felder dafür sind ja nicht aus Jux und Dallerei da.
 
Ich hab mal in die Verlinkung oben (Geschlossenes Thema) reingeschaut, wahrscheinlich ist das wirklich nicht zu schaffen, gibt nur böses Blut, da offensichtlich einige jede Kritik ablehnen.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Von mir wurden auch schon Bilder eingestellt. Dabei gab es keinerlei Probleme. Nur weil einigen der Aufbau nicht passt wird teilweise Druck gegenüber den Admins aufgebaut. Wir sollten Dankbar sein, dass einige viel Freizeit opfern um die Geschichte der Datenbank am Laufen zu halten. Ich bin mit der Datenbank zu frieden. Wenn man etwas sucht findet man es auch.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben