• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

madas plant ...

Der Plan von Treffurt gefällt mir auch. Welcher Plan besser ist, kann ich Dir gar nicht mal sagen.
 
Es gibt beim Verlag Rockstuhl aus Bad Langensalza 3 Bücher zum Thema Treffurt, leider ist in der Vorschau der Gleisplan nicht drin, über Google gibt es nur ein Ergebnis in die Bucht auf eine Auktion, scheint aber aus einer anderen Quelle zu sein, hier mal das Bild verlinkt:


Die Bücher habe ich (noch) nicht, sämtliche Strecken nach Treffurt wurden durchs Kriegsende eingestellt bzw bis in die frühe DDR Zeit nurnoch die Strecke bis Mühlhausen betrieben und wegen mehrfacher Querung der Grenze wurde diese dann auch eingestellt.

Buch 1:

Buch 2:

Buch3, müsste die ältere Version von Buch 2 sein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @mcpilot

Entweder man kopiert ein konkretes Vorbild oder die Zweifel bleiben, bis man mitten im Bau ist. Das ist normal.

Gruss, iwii
Ja das kann gut sein. Der mittlere Bahnhof steht jedoch fest, so wie zuletzt auch geplant. Da ist das innere Gefühl auch ein anderes. Das sagt pascht.

Beim Endbahnhof war das eben bis jetzt anders. Da passte bis jetzt immer beim gedanklichen Durchspielen irgendwas nicht. Ewig lange Fahrwege bzw. sperren der Ein- bzw. Ausfahrten damit man von der Fabrik Wagen zum Güterzugsufstellgleis verbringen kann. Dat schaut im neuen Plan irgendwie entspannter aus. Finde ich.
 
Zurück
Oben