• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Lokdecoder einbauen

Hallo Jungs da ist er wieder,
endlich ist der lenz Decoder da, ja Internet Bestellung geht wo doch nicht so schnell.
Viele Dank für eure Tipps.
Werde mich langsam ran tasten an den Einbau des Decoder.
 
Hallo,
so,hab dann alles gelesen und befolgt was so im Board stand.
Und was soll ich sagen,ich hab es geschafft,meine erste Lok fährt nun digital.
hab mir von nem Kumpel noch ne Lok geborgt und das fahren digital ist geile.
Da werden meine anderen Lok`s auch noch umgebaut.
 
Hallo,
ich habe eine Multimaus pro System,die Beschreibung mmmm,manchmal komisch zu verstehen.
wen ich ein pendel Zug einrichten will,muss man das gleis ja in Blöcke einrichten,in der Beschreibung steht man soll dan
Moment- oder Dauerkontakten montiert.
Was oder welche könnt ihr mir empfehlen.
Oder vielleicht noch paar tipps von euch

Danke
 
Hallo,
so,hab dann alles gelesen und befolgt was so im Board stand.
Und was soll ich sagen,ich hab es geschafft,meine erste Lok fährt nun digital.
hab mir von nem Kumpel noch ne Lok geborgt und das fahren digital ist geile.
Da werden meine anderen Lok`s auch noch umgebaut.

Herzlichen Glückwunsch zur ersten digitalisierten Lok. Mach doch bitte einmal ein Foto von Deinen Bastelarbeiten. Mich interessiert, wieDu das mit der Masse gelöst hast.
 
Kann man einen Decoder mit Kabeln in eine Lok löten die eigentlich einen Decoder mit Stecker aufnehmen kann?

Ich frage falls ich meine falsch gekauften Silver mini von Lenz nicht los werde.

Ich Idiot hab 2 Decoder mit Kabel gekauft anstatt mit Stecker.
Von der Belegung her würde es ja rein theoretisch gehen, es bleibt jedoch das blaue Kabel übrig.

Es ist übrigens furchtbar wenn man hier Zeug liegen hat und endlich anfangen will, aber es nicht geht weil was falsches gekauft wurde :argh:
 
Einfach Stecker anlöten,die müsst es eigentlich geben.und dann kannste stecken.Das blaue ist für Zusatzfunktionen.Und los wirst die Decoder auf alle Fälle und wenn es mit einen "kleinen"Wertverlust ist.

Was du noch probieren kannst wenn der Kauf noch nicht solange her ist die Decoder umzutauschen.Kann mir vorstellen das es bei einigen machbar ist.

MFG
 
...löte die Drähte ab und an deren Stelle, starre, 0,5mm Ø Kupferdrähte an.

Ich stecke dazu sechs 1,5 -2cm-lange Enden in eine 6polige Buchse - und, sie sind ausgerichtet - nun gleichlang abgeschnitten und so angelötet.
Anschließend auf die passende Länge abschneiden - ferddisch - schon hast du einen Decoder mit Stecker... ;)

(den Kontakt vom Blauen läßt du frei)

P.S. Rammsteinchen, du klempst wieder einmal... :braue:
 
Klingt sehr verlockend.
Wenn ich meinen Kleinen frage ob ich das mal machen soll damit wir die erste Lok fahren sehen schreit er sicherlich: "Jaaaaa!" :D

Mal sehen, nicht das ich da was zerstöre.

Edit:
Hat geklappt und die ER20 schnurrt hier über das angelegte Testgleis auf meinem Schreibtisch.

Jetzt werd ich noch den 2. Decoder umlöten und die Teile im Markt als verkauft markieren.
Und beim nächsten mal hole ich gleich welche mit Stecker ;)
 
Also ich habe die besten Erfahrungen mit den ESU LokPilot V4.0 gemacht. Durch die automatische Einmessfunktion bekommt man schon mal sehr gute Startwerte. Danach noch ein wenig rumexperementieren und die Lok funzt.
Ausserdem habe ich mich dafür entschieden, weil ich das ABC-Bremsen nutze und auch Railcom.
Das können noch nicht die große Masse an Decodern.

Ronny
 
Also ich habe die besten Erfahrungen mit den ESU LokPilot V4.0 gemacht. Durch die automatische Einmessfunktion bekommt man schon mal sehr gute Startwerte.

Wo gibt es denn da eine automatische Einmessfunktion??? Habe extra noch mal in die Anleitung geschaut? Kannst Du mal bitte auf die Seite verweisen, wo dazu was steht.

Danke

Bert

Beantworte mir die Frage mal selber (noch mal´s gesucht): In einer neueren Anleitung von 2012 steht es unter 11.1.3. Mir wurde der Decoder noch mit der alten Anleitung geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben