Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi Philipp,Nee, nicht Stanzen..dann ist das Teil wieder so dick.
Vergleich mal das gestanzte alte mit dem geätzten neuen Geländer vom Zementsilowagen.
Da ich gerade erwähnt wurde noch ein paar Worte von mir.
Habe letztes WE verzweifelt versucht verschiedene Wagen mit nachgerüsteter Kupplungsstütze zu kuppeln, leider erfolglos, die Kupplungen knickten wegen des weichen Schaftes nach unten weg. Da das Problem alle Wagen betroffen hat, zweifelt man irgendwann an sich selbst.
). Leider habe ich mit der Lok ("neue" Kupplung) sehr viele Entkupplungen auf der Strecke sowie im Bereich von Kreuzungen (15°), insbesondere in Verbindung mit einer 4teiligen Doppelstockgarnitur (Umbau mit PeHo) und in Verbindung mit BTTB- Wagen (Kupplungen mit Schlitzaufnahme). Die Probleme gibt es bei anderen Loks (E42) ohne Kurzkupplung nicht. Verlegt habe ich neues Modellgleis, meist eben, ein kleines Gefälle (2%) und eine kleine Kuppe.


