T
tokaalex
hallo stardampf,
das problem scheint es zwar in allen spurweiten zu geben und ist auch immer nahe an der grenze zum glaubenskrieg, aber in H0 z.b. ist roco mit der universalkupplung ein großer wurf gelungen, der sehr viele modellbahner zufriedenstellt.
wie verhält sich denn die fm-profi-kupplung im alltagsbetrieb von der sicherheit her und auch beim rangieren?
meine wagenmodelle werden alle ausschließlich normschacht haben und bei den loks habe ich noch nicht alles durch...
das problem scheint es zwar in allen spurweiten zu geben und ist auch immer nahe an der grenze zum glaubenskrieg, aber in H0 z.b. ist roco mit der universalkupplung ein großer wurf gelungen, der sehr viele modellbahner zufriedenstellt.
wie verhält sich denn die fm-profi-kupplung im alltagsbetrieb von der sicherheit her und auch beim rangieren?
meine wagenmodelle werden alle ausschließlich normschacht haben und bei den loks habe ich noch nicht alles durch...




- allerdings ist das Ankuppeln etwas schwierig weil der Abstand etwas zu gering zu sein scheint. Kann man da noch was ändern?