• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

jörg62, meine Anlage und das Drumherum

Sieht für mich sehr gut und interessant aus. Ob es logistisch richtig ist, kann ich nicht beurteilen, da keine Ahnung.
 
Mir gefällt sehr, dass du viel Platz um die Verladeanlage gelassen hast. Oft sind auf Modellbahnanlagen die Ladestraßen (und auch andere Straßen) maßstäblich viel zu eng geraten. Weniger ist oft mehr.
 
In den letzten Tagen wurde im Erzgebirge fleißig Holz eingeschlagen und zur Verladestelle gebracht.

251122_1.JPG 251122_2.JPG

Das Gehäuse vom G-Wagen ist nur ein Platzhalter für die geplante Pausenbaracke und natürlich müssen die Randbereiche noch an die Begrünung angepasst werden. Der T174 von Busch wird hoffentlich bald zum Einsatz kommen (wo bekommt man dafür so einen "Baumgreifer"?) und paar Preiserlein müssen auch noch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben