• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ICE 1.Klasse für 69 Euro Deutschlandweit

Wie kommst Du denn auf 550 Euro?

Die sollen bloss mit diesem Quatsch aufhören. Ich kriege schon einen Hals, wenn ich im Zug zum Flughafen mit meinem Normal-Fahrschein 1 Stunde stehen muß, weil die Cheapies mit ihren Billigtickets die Republik bereisen und mit Kind und Kegel die Plätze blockieren.

Ich bin nicht unsozial aber warum soll ich eigentlich noch die teuren Tickets kaufen?

Und noch was in diesem Zusammenhang: Muss es eigentlich sein, dass die 1. Klasse ständig als Dienstabteil oder für die Anfahrt von Bahnpersonal genutzt wird? Bestimmte ICE sind voll belegt, wenn ein BW in Frankfurt Schichtwechsel hat.

Gruss
Hans-Jürgen
 
Ganz ehrlich: Man muß ja erstens nicht unbedingt erste Klasse fahren und zweitens gibt es auch für den Normalreisenden noch etliche Einsparmöglichkeiten. In der zweiten Klasse kostet das ganze 376€...

... und in der ersten Klasse mit Sparpreis 25 kostet's noch 333 €... man muß hat nur 3 Tage vorher wissen, was man will..
Felix
 
hallo felix,

einfach auf bahn.de Berlin nach Düsseldorf 1 Erwachsener, 1 Klasse ICE:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/qu...eqnr=2&ident=bo.023331125.1188548882&OK#focus
Linkt wird nur temporär funktionieren...

vom Grunde her gehts aber nicht darum, ob die fahrt nun 600 oder 500 oder 400 im Normalpreis kostet, sondern dass es eine Möglichkeit für 69 Euro gibt...

Der Link funktioniert nur bei Dir, aber ich brauche ihn auch nicht, da ich meinen Fehler schon bemerkt und den Post entsprechend geändert habe. Felix P.S.: Mit deinem letzten Satz hast du absolut recht!
 
Die sollen bloss mit diesem Quatsch aufhören. Ich kriege schon einen Hals, wenn ich im Zug zum Flughafen mit meinem Normal-Fahrschein 1 Stunde stehen muß, weil die Cheapies mit ihren Billigtickets die Republik bereisen und mit Kind und Kegel die Plätze blockieren.

Wir können ja für besondere Fahrgäste, die mit bestimmten Menschen nicht in Kontakt treten möchten, Sonderwagen einführen. Oder anders: Nicht alle Menschen mit Personenwagentransportieren, sondern nur die "besseren Menschen". Die Anderen werden mit Güterwagen transportiert. Hatten wir ja auch schon mal.

Denk bitte über dererlei Aussagen besser vorher nach. Das könnte genau so, wie oben beschrieben ausgelegt werden.

Und noch was in diesem Zusammenhang: Muss es eigentlich sein, dass die 1. Klasse ständig als Dienstabteil oder für die Anfahrt von Bahnpersonal genutzt wird? Bestimmte ICE sind voll belegt, wenn ein BW in Frankfurt Schichtwechsel hat.

Werde ich mal als Verbesserungsvorschlag einreichen: Dienstreisen sind aus eigener Tasche mit privatem PKW zu bestreiten und so die Autobahn noch mehr zu verstopfen. Das könnte ja Nicht-Eisenbahner dazu bewegen mit der Bahn zu fahren. Weiterhin sind Eisenbahner ja auch nicht berechtig wie andere Mitbürger zum Feierabend nach Hause zu fahren. Die können ja auch gleich auf der Autobahn im Auto schlafen.

Du bist soooooo genial!
 
Wir können ja für besondere Fahrgäste, die mit bestimmten Menschen nicht in Kontakt treten möchten, Sonderwagen einführen. Oder anders: Nicht alle Menschen mit Personenwagentransportieren, sondern nur die "besseren Menschen". Die Anderen werden mit Güterwagen transportiert. Hatten wir ja auch schon mal.

Denk bitte über dererlei Aussagen besser vorher nach. Das könnte genau so, wie oben beschrieben ausgelegt werden.



Werde ich mal als Verbesserungsvorschlag einreichen: Dienstreisen sind aus eigener Tasche mit privatem PKW zu bestreiten und so die Autobahn noch mehr zu verstopfen. Das könnte ja Nicht-Eisenbahner dazu bewegen mit der Bahn zu fahren. Weiterhin sind Eisenbahner ja auch nicht berechtig wie andere Mitbürger zum Feierabend nach Hause zu fahren. Die können ja auch gleich auf der Autobahn im Auto schlafen.

Du bist soooooo genial!

Das ist dummes Zeug, Du kannst ja mehr bezahlen.

Ich fahre mit der Bahn, weil ich mich auf Dienstreisen vorbereiten will und sonst nichts. Die 1. Klasse bei der Bahn ist ja ohnehin nichts Besonderes. Ich kann mir nur ein bisschen Einsamkeit erkaufen, mehr nicht. Und wenn ich das nicht kann, fahre ich mit dem Auto. Dann können sie die Erste komplett als Dienstabteile deklarieren. So einfach ist das.

Damen haben mir erzählt dass sie die Erste gerne buchen, weil sie dort nicht angemacht werden. Kann ich nicht beurteilen, habs aber schon öfters gehört.
 
Falls jemand die Werbung nicht gesehen haben sollte !

Es gibt das Dauer-Spezial-Ticket !

"Dauerhaft günstig durch ganz Deutschland. Bis zum 31.12.2007.
Jetzt dauerhaft sparen !
Mit dem Dauer-Spezial der Bahn fahren Sie für ab 29,- EUR, je nach Verfügbarkeit, bequem durch ganz Deutschland. Einfache Fahrt, 2. Klasse, auch im ICE. Nur solange der Vorrat reicht. Buchbar bis zum 28. Dezember."


Und ab 1.9. heißt es "Stinker müßen draußen bleiben !" :brrrrr:

Absolutes Rauchverbot in allen Zügen und Bahnhöfen ! :yipie:
 
Die Anderen werden mit Güterwagen transportiert.
Und selbst das wurde nach den damaligen Gruppenbeförderungstarif der DR abgerechnet!

Ich frage mich, wie die Bahn konkurrenzfähig sein/werden will, wenn dann sogar Flüge billige sind und ein Mietauto samt Sprit um einiges weniger kostet...

Aber eine neue Bemühung der Bahn ist ja, noch mehr Menschen in die 1. Klasse zu locken. Leider habe ich jetz keine Zahlen mehr parat, aber es soll richtig viel Geld investiert werden, um jenes Ziel zu erreichen.

Ist dann wohl wie bei den Fluggesellschaften, da wird das Geld auch nur in der 1. Klasse (Business oder First) verdient. Ganze Flugzeuge werden für Langstreckenflügen umgebaut (Economy-Sitze raus, Business-Sitze rein), um die begehrte Fluggäste zu transportieren.

Freundschaft!
F.O.
 
Ist dann wohl wie bei den Fluggesellschaften, da wird das Geld auch nur in der 1. Klasse (Business oder First) verdient. Ganze Flugzeuge werden für Langstreckenflügen umgebaut (Economy-Sitze raus, Business-Sitze rein), um die begehrte Fluggäste zu transportieren.

Freundschaft!
F.O.

Das stimmt, Barnie. Aber die FirstClass ist unverhältnismäßig teuer.
Frankfurt-Bangkok etwa 1500 Y, 3800 C und 8000 F. Das steht in keinem Verhältnis zur Leistung. Bei 500.000,- Erlös werden 300.000,- in der Business verdient, 100.000,- in der First und die subventionieren die Economy. Aber Du mußt natürlich auch genügend Passagiere haben, die das bezahlen wollen und können. Ganze Flugzeuge mit C-Sitzen habe ich aber noch nicht gesehen. Das ist mir neu.

Ich bin da bei Lichti angeeckt. Wollte ich garnicht. So wie Ihr reagiert habt, als Piko den Porsche-Taurus für nun 50 Euro anbot (BahnShop 76), so reagiere ich, wenn neben mir einer für 69 Euro fährt, während ich 300 bezahlt habe. Mit solchen Maßnahmen ist eine Marke blitzschnell entwertet und ruiniert.

Gruss
Hans-Jürgen
 
Könnte mich als BC50 Nutzer auch ärgern... Lass mich aber nicht ärgern. Ätsch.
Ansonsten bei den "Billigflügen" nicht vergessen:
a) Kosten für den Weg von und zum Flughafen.
b) auch hier sind die Kontingente begrenzt.
c) Flugbenzin ist mineralölsteuerbefreit.
d) für den C02 Ausstoß eines Fluges kann ich lange Bahn fahren.
 
@cox:
Bei 500.000,- Erlös werden 300.000,- in der Business verdient, 100.000,- in der First und die subventionieren die Economy. Aber Du mußt natürlich auch genügend Passagiere haben, die das bezahlen wollen und können.
???
Schon mal nen Gedanken daran verschwendet das im Laderaum eines Flugzeuges nicht nur das Gepäck der Passagiere platz hat?
Geil - BWL das keiner braucht!
Der 139. Thread in der Art hat seinen Startschuss bekommen... :braue:
Tja da fahr ich lieber über Mitfahrgelegenheit udn zahle für Berlin-Düsseldorf nur 30€ und bin in 4-5 stunden da. Da komm ich sogar besser und günstiger weg ;)
DAS wage ich mehrfach zu bezweifeln.
a) weißt Du nie ob es sich staut und wie lange Du dann stehen musst
b) hast Du im Auto nie die Möglichkeit während der Fahrt aufzustehen und einen 400m langen Spaziergang (im ICE 1) zu machen um Dir die Beine zu vertreten
c) weißt Du nie ob Du eine Mitfahrgelegenheit bekommen wirst

Hab am Montag mein Auto verschachert - bislang fehlt es mir nicht und ich überleg vom Bestellvertrag des "neuen" zurück zu treten.
Unterm Strich hab ich dann im Jahr 4000 Euro mehr in der Tasche als jetzt. Das verfahr ich nie und nimmer mit ner BC50 und für den Rest kann man dann auch nen Taxi nehmen.
 
Das ist dummes Zeug, Du kannst ja mehr bezahlen.

Ich fahre mit der Bahn, weil ich mich auf Dienstreisen vorbereiten will und sonst nichts. Die 1. Klasse bei der Bahn ist ja ohnehin nichts Besonderes. Ich kann mir nur ein bisschen Einsamkeit erkaufen, mehr nicht. Und wenn ich das nicht kann, fahre ich mit dem Auto. Dann können sie die Erste komplett als Dienstabteile deklarieren. So einfach ist das.

Damen haben mir erzählt dass sie die Erste gerne buchen, weil sie dort nicht angemacht werden. Kann ich nicht beurteilen, habs aber schon öfters gehört.

Ich habe den Eindruck du hast das geschriebene nicht verstanden. Also noch mal gefragt: Wieso darf ich, als Eisenbahner, nicht nach Hause fahren? Noch anders gefragt: Wann darf ich denn, nach Deiner Meinung, von meiner Dienstreise von Frankfurt nach Berlin nach Hause fahren?
 
Ich habe den Eindruck du hast das geschriebene nicht verstanden. Also noch mal gefragt: Wieso darf ich, als Eisenbahner, nicht nach Hause fahren? Noch anders gefragt: Wann darf ich denn, nach Deiner Meinung, von meiner Dienstreise von Frankfurt nach Berlin nach Hause fahren?

Sorry, ich habs nicht klar gemacht. Selbstverständlich darfst Du das. Aber eine BW-Besatzung sollte, auch im Interesse der Bahn, nicht unbedingt die erste Klasse blockieren. Genau das ist mir mehrfach passiert. Im Frankfurter Raum. Mit der gleichen Selbstverständlichkeit, wie sich der "Blaue Klaus" im RE immer ein Erste-Klasse-Abteil aussucht.
 
@cox:

Hab am Montag mein Auto verschachert - bislang fehlt es mir nicht und ich überleg vom Bestellvertrag des "neuen" zurück zu treten.
Unterm Strich hab ich dann im Jahr 4000 Euro mehr in der Tasche als jetzt. Das verfahr ich nie und nimmer mit ner BC50 und für den Rest kann man dann auch nen Taxi nehmen.

Prima, ich hoffe der Taxifahrer nimmt auch den Kasten Bier und die Leisten vom Baumarkt mit.....
 
Hallo!

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber wenn der Zug voll ist und das wird ja online angezeigt wo starke Nachfrage zu erwarten ist, da kann man sich auch mal einen Platz reservieren und dann mit größter Genugtuung den anderen vom Platz verscheuchen.

Übrigens muß die Bahn auf Fernverkehrsfahrkarten volle Mehrwertsteuer bezahlen, auf Nahverkehrsfahrkarten nur einen verringerten Satz.

Was den CO2-Ausstoß betrifft: Anstatt mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fliegen, kann man umweltfreundlicher auch das ganze Jahr mit nem Lkw auf Arbeit fahren. Klingt schlimm, ist aber so.

Daniel
 
INTERESSIERT ES NIEMAND wie man bequem und vergleichsweise "günstig" fahren kann?

Bis jetzt ist nur zu lesen, wie blöd, teuer ungerecht und überhaupt alles ist..

Der "Trick" ist eine ulkige Messe, die business travel show - hier ist die Bahn Kooperationspartner und unter einer bestimmten 01805 31115x Nummer kann man den Sonderpreis nutzen...
 
Dafür gibts doch Carsharing.

Zumindest in den Großstädten. Ich hab vor Jahren auch mein Auto sagen wir mal "verkauft". Ich brauch bis heute keins wieder.

Gruß ebahner


Carsharing? :fasziniert: Keine schlechte Idee. Ich habe den Zug vor der Tür aber irgendwie hatte ich immer Horror vor der Schlepperei von Aldi oder den Baumarktkäufen für die Bahn. Bei uns auf dem Dorf stehen auch die Müllcontainer 500m weit weg. Ohne Auto bist Du hier echt geleimt. Ohne Internet auch.

Gruss
Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben