Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In Gleisbögen (in den Bildern R 310 mm) gibt es trotz des großen Überhangs (untereinander) kein Überpuffern.
Die Container von TILLIG und HORNBY/ ARNOLD sind nicht kompatibel. Auch die verschiedenen HORNBY-Container (20 ft [KFA] und 45 ft [IFA]) selbst sind bzgl. der Aufnahmen untereinander nicht gleich.… Kann man mal den Container von unten zeigen.
Gruß Andreas
Da hast Du leider völlig recht. Die Fehler ziehen sich durch das aktuelle Sortiment wie ein roter Faden.Es ist schade, dass Hornby bei seinen Modellbeschreibungen so ein Durcheinander hat. Alle Plattformen wurden anhand der TOUAX-Betreiberversionen beschrieben und abgebildet. Es stellt sich jedoch heraus, dass eines der Modelle ein KFA Tiphook Rail ist, sodass es aus einer etwas früheren Zeit stammen könnte – etwa BREra9 oder sogar BREra8, wenn Sie darauf bestehen (obwohl es dann PFA sein müsste).
So, sie sind online:Weitere Neuheitenankündigung am 10.10.2025 1:20PM
Ich habe heute Lieferung von Hornby erhalten. Das Paket hing drei Wochen lt. Tracking beim Zoll in GB fest, bevor es kurz nach Nachfrage spontan heute morgen im örtlichen Paketzentrum auftauchte. Die Lieferung war unvollständig. Es fehlen die Zweiachs-Personenwagen alle. Lieferschein gibt es keinen, ebensowenig Papiere. So dass nur die Containerwagen angekommen sind.
Die Containerwagen sind alle krumm, je Seite 1 - 2mm Durchbiegung. Zudem haben alle Wagen Lackfehler, Lackplatzer, Leimflecken und unsaubere Beschriftungen. Dass da an dem Gefahrgutcontainer die UN-Tafel an der Stirnseite fehlt, ist da fast zu verschmerzen. Keiner meiner drei Wagen ist einigermaßen in Ordnung.
🎹➡️ return to sender