• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025 - Nachlese

Liebe TT-Border,

die Leipziger Hobbymesse steht bevor. Ich habe mir die Mühe gemacht, eine Liste der Aussteller zu erstellen und den Hallenplan damit zu befüllen. Das OnlineTool der Messe ist leider nicht sehr handlich und kaum ausdruckbar.

Für die Ausstellerliste habe ich eine Wiki-Seite erstellt, zudem könnt ihr meine Excel-Tabelle runterladen:
Ergänzt gerne was im Wiki, wenn ihr mehr wisst oder Fehler entdeckt!

Unten der Hallenplan als Bild. Eine Pdf-Datei zum Ausdrucken gibt es hier:
Wenn ihr am Freitag mit dem Plan in der Hand rumlauft und euch grinst ein Typ an, dann könnte ich das sein, weil ich mich freue, dass es jemand hilft :). Zudem freue ich mich schon jetz über die Eindrücke, die ihr hier bestimmt teilt!

Hobbymesse 2025 Plan Halle 3.png
Legende in der Karte
  • Gelb: für TT-Bahner relevante Hersteller
  • Grün: die (meisten) Modellbahnanlagen
  • Braun: die RC-Modell-Spielfelder
  • Hellblau: Treffs
  • Hell-Lila: Gastronomie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage - das Schweineschnäuzchen gab es ja früher schon mal (von ?). Ist das bei Karsei jetzt eine detaillierte Neukonstruktion?

Danke vorab.

Mein Schweineschnäuzchen ist von Karsei aus dem Jahr 2009. Das ist aber das Kaufdatum von ebay.
 
Vielen Dank ... - habe gerade mal bei Elriwa geschaut und gesehen, dass ich das 2019 mal vorbestellt habe. Sachen gibts….
Mit deiner Besellung 2019 passt. In unserem boardeigenen Wiki steht in der Liste das Karsei-Schweineschnäutzchen VT 133 525 (Art.-Nr. 29100 in TTe) als noch offene Neuheit, die 2018 angekündigt wurde.

Zuvor gab es schon einmal ein Schweineschnäutzchen von Karsei in Normalspur (siehe vorheriger Post).
@TT-Frank Ggf. könntest du mal deine Art.-Nummer und Fahrzeugnummer preisgeben?
 
Das gesamte Arrangement der Hetzdorfer Anlage weiß in jeder Hinsicht zu gefallen. Wie schon angedeutet, war diese in Dresden zu sehen und man sollte hier ruhig etwas mehr Zeit einplanen.
Daher mit der Bitte um Nachsicht, wenn ich hier ein paar mehr Fotos zeige, denn die Umsetzung ist sehr schön anzusehen - egal, ob Landschaft, kleine Szenen, Detaillierung, Betriebsspuren an den Fahrzeugen, verwitterte Gebäude etc.
Ich finde es dort immer wieder begeisternd, zumal die Züge in vorbildorientierter Geschwindigkeit gefahren werden.
 

Anhänge

  • 20251003_155820.jpg
    20251003_155820.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 351
  • 20251004_141908.jpg
    20251004_141908.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 315
  • 20251004_142251.jpg
    20251004_142251.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 290
  • 20251004_142426.jpg
    20251004_142426.jpg
    186 KB · Aufrufe: 284
  • 20251004_142022.jpg
    20251004_142022.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 292
  • 20251003_162158.jpg
    20251003_162158.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 299
  • 20251003_161931.jpg
    20251003_161931.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 316
  • 20251003_161620.jpg
    20251003_161620.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 322
  • 20251004_140549.jpg
    20251004_140549.jpg
    210,9 KB · Aufrufe: 314
  • 20251004_140328.jpg
    20251004_140328.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 306
  • 20251004_135537.jpg
    20251004_135537.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 293
  • 20251003_155905.jpg
    20251003_155905.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 291
  • 20251004_135809.jpg
    20251004_135809.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 303
  • 20251003_160126.jpg
    20251003_160126.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 307
  • 20251003_160150.jpg
    20251003_160150.jpg
    278 KB · Aufrufe: 293
  • 20251003_160325.jpg
    20251003_160325.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 292
  • 20251003_160505.jpg
    20251003_160505.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 306
  • 20251004_140443.jpg
    20251004_140443.jpg
    316,8 KB · Aufrufe: 322
Zuletzt bearbeitet:
Boah war es heute vormittag voll. Insbesondere die Gänge am Rand, wo der Durchgangsverkehr zu den Nachbarhallen war. Die letzen Male war nach Halle 3 Schluss, das war besser.
Ja, dass jetzt die Halle 1 mitgenutzt wurde, hat vorn in der Halle 3 für ordentliche Staus gesorgt. Selbst nachmittags noch.
Der direkte Zugang in die Halle 1 wurde verhältnismäßig schwach genutzt. Die meisten Leute sind vom Foyer erstmal in die 3 abgebogen, um in die 1 zu kommen.

Dafür habe ich Bilder von Anlagen, wobei mir beim Schauen die Nenngröße egal ist:
Mir ist die Baugröße beim Anlagen-Gucken auch egal (ok, außer Spur Z).
Aber für mich habe ich festgestellt, dass die Leipziger Messe in Sachen Schauanlagen immer mehr nachlässt. Vor C19 habe ich dort Stunden nur mit Schauen verbracht, diesmal war ich nach fünf Stunden schon aus der Messe raus - neuer Minusrekord für mich.

Das wird aber gefühlt insgesamt von Jahr zu Jahr immer weniger. Die linken Hallen werden jetzt gar nicht mehr genutzt. Und Veranstaltungen im Freigelände sind nach C19 auch nicht wiedergekehrt. Das spiegelt sich auch in den Besucherzahlen wider. Das waren früher einige zehntausend mehr. Der alte Charme ist seit C19 raus und scheint nicht zurückzukommen. Aber die große Zeit der Messen ist ja offensichtlich eh vorbei.
Zumindest lohnt es sich für den einen oder anderen Kauf.

Hallo,
Gestern bei Ostparts die Dieselkarre DK 2003 Mitropa gekauft. Es sind weitere Varianten verfügbar und in Planung z.B. Post.
Ist das TT? Auf deren Seite finde ich ausschließlich Spur H0.
 
Hallo zusammen, irgendjemand hier, der morgen nochmal zur Messe kommt und mir ein Tillig Messemodell besorgen kann oder einen Wagen abgeben würde?
Gruß Thomas
 
Noch ein Nachtrag zu Kres:
Man ist derzeit immer noch in der Konsolidierung sowie in der Trennung von den ehem. Eigentümern, weshalb es zunächst keine Neuankündigungen geben wird. Mit Ausnahme der schon weiter oben im Thread genannten MZ-Motorräder. Aktuell steht man vor der Herausforderung eines nicht vollständigen Maschinenparks und einer nicht freien Produktionshalle.
Neben Kres-Modelle wurde eine 2. Produktlinie namens Kres-Select an den Start gebracht, über die spezielle Sondermodelle und Bedruckungsvarianten (teilweise mit Alterung) in kleiner Stückzahl vertrieben werden sollen, wofür man keinen Händler als Kooperationspartner findet.
Der am Stand bereits gezeigte Signaldienstwagen sah schon echt gut aus und entstammt einem recht umfangreichen Ideenfundus von Herrn Becker. Mal schauen, was da in TT ggf. noch kommt. Es gibt da ja gewisse Diskussionen um Zierleisten bei den LVT's ... 😉
Leider hat es die Firma Fischer nicht geschafft die Terminierung zur Beräumung der Maschinen zu bewältigen. Des weiteren sind einige der Maschinen für beide Firmen verfügbar sprich sie müssen von beiden verwendet werden.
Nun wird es bestimmt nicht mehr so ruhig ablaufen die Entflechtung der beiden Firmen.


Bei der S- Bahn ist eine Kooperation im Gange, Firma Kres liefert die elektronischen Komponenten, der andere Hersteller die S-Bahn Teile in N, H0 und dann so der Deal in TT.
AUSSAGE von Karsten am Stand von Kres mehrfach.
Er tat mir leid das alles immer wieder runter zu sprechen.

Grüße tt-tappa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Michael Diehl,
ich würde mich freuen, wenn Du meine örtliche Abwesenheit nicht ausnutzt.
Herzliche Grüße Thomas, Rest per Unterhaltung?
 
Naja, ich finde es schon echt stark, das mich manche hier kennen möchten. Ich bin ja nun schon über dreissig Jahre im TT / Schmalspurbereich unterwegs, aber das ist zu viel. Mit über 1000 gebauten Kleinserienmodellen habe ich vielen Freude bereitet.
Wer meint mein ebey Konto zu kennen, möge mich direkt anschreiben.

zumindest hatte ich ebend wieder viel Freude!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze die Bilderserie mal in loser Folge fort.
Ein paar Maßstäbe größer - war auch schon in DD zu sehen. Dann ein kleines feines Diorama in H0 mit verfeinertem Bahnwärterhaus von Auhagen plus toll gestaltetem Umfeld (im Bereich Gleis 27) und die weiter vorn von JochenB genannte Anlage Wiesenberg (H0).
 

Anhänge

  • 20251003_170214.jpg
    20251003_170214.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 119
  • 20251003_165837.jpg
    20251003_165837.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 126
  • 20251003_165820.jpg
    20251003_165820.jpg
    221 KB · Aufrufe: 127
  • 20251003_165811.jpg
    20251003_165811.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 128
  • 20251003_165807.jpg
    20251003_165807.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 124
  • 20251003_165628.jpg
    20251003_165628.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 121
  • 20251003_165330.jpg
    20251003_165330.jpg
    221,1 KB · Aufrufe: 113
  • 20251003_165611.jpg
    20251003_165611.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 115
  • 20251003_165430.jpg
    20251003_165430.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 113
  • 20251003_164708.jpg
    20251003_164708.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 111
  • 20251003_164702.jpg
    20251003_164702.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 110
  • 20251003_164642.jpg
    20251003_164642.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 131
  • 20251003_163153.jpg
    20251003_163153.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 135
  • 20251003_163114.jpg
    20251003_163114.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 137
  • 20251003_163102.jpg
    20251003_163102.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 128
  • 20251003_165436.jpg
    20251003_165436.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 126
Mir hat auch dieses Diorama gefallen.
Hat mich ans Glasbach- Bergrennen in Bad Liebenstein erinnert.
War ich als Kind oft mit meinem Vater.

20251003_161009.jpg
20251003_161016.jpg
20251003_161044.jpg
20251003_161147.jpg
20251003_161128.jpg
 
Also ich fand die Messe sehr interessant.
Nicht nur die Modelleisenbahn
IMG_8585.jpeg
Der ZT war super und E.T. der zweite hinkucker.

IMG_8600.jpeg
In dem Maßstab ein Plattenbau zu realisieren ,hat auch was😅

IMG_8615.jpeg
Über 4000€ ,muss ich mal mein Chef fragen ob ich damit Homeoffice machen könnte 🤣
Wenn der Preis nicht wäre ,könnte ich mir vorstellen RC Bagger zu besitzen 🤔

IMG_8588.jpeg
Junior erklärt das der Luchs mein Panzer war als ich gedient habe.

IMG_8579.jpeg
Schade des es die Wagen nicht in TT gibt.
Die Auswahl an N Modellen ist aber ordentlich gewesen auf der Messe.

Uns hat der Besuch auf der Messe gefallen ☺️
 
Auch das Unimogtreffen war hübsch anzuschauen.

20251003_163105.jpg20251003_163119.jpg20251003_163125.jpg
 
Was die ausgestellten Anlagen betrifft: wer im Februar in Dresden war hat einen großen Teil davon schon gesehen.

Meinen Hut ziehe ich vor den Leuten die beim Gleis 27 Ihre Arbeiten gezeigt haben und wie was geht und funktioniert. Über Fahrzeug - und Landschaftsbau bis hin zur Technik. Große Klasse welcher Aufwand betrieben worden ist um dem Publikum das so zu präsentieren.

Negativ aufgefallen war mir die doch recht hohe Anzahl an Menschen die anscheinend ein großes Problem mit Hygiene haben. Das habe ich so noch nie erlebt…
 
Negativ aufgefallen war mir die doch recht hohe Anzahl an Menschen die anscheinend ein großes Problem mit Hygiene haben.
Das ist Dir aufgefallen? Lese ich hier seit über 20 Jahren. Ergo wie immer.
 
Zurück
Oben