• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025 - Nachlese

Liebe TT-Border,

die Leipziger Hobbymesse steht bevor. Ich habe mir die Mühe gemacht, eine Liste der Aussteller zu erstellen und den Hallenplan damit zu befüllen. Das OnlineTool der Messe ist leider nicht sehr handlich und kaum ausdruckbar.

Für die Ausstellerliste habe ich eine Wiki-Seite erstellt, zudem könnt ihr meine Excel-Tabelle runterladen:
Ergänzt gerne was im Wiki, wenn ihr mehr wisst oder Fehler entdeckt!

Unten der Hallenplan als Bild. Eine Pdf-Datei zum Ausdrucken gibt es hier:
Wenn ihr am Freitag mit dem Plan in der Hand rumlauft und euch grinst ein Typ an, dann könnte ich das sein, weil ich mich freue, dass es jemand hilft :). Zudem freue ich mich schon jetz über die Eindrücke, die ihr hier bestimmt teilt!

Hobbymesse 2025 Plan Halle 3.png
Legende in der Karte
  • Gelb: für TT-Bahner relevante Hersteller
  • Grün: die (meisten) Modellbahnanlagen
  • Braun: die RC-Modell-Spielfelder
  • Hellblau: Treffs
  • Hell-Lila: Gastronomie
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah graue Kleineisen an den neuen Weichen? Das geht gar nicht!
Ist das Fotolackierung?

Spaß beiseite. Schön, dass mal etwas Neues kommt. Das Zwangsschienenflexgleis weiß auch zu gefallen.
 
Tja eine große Enttäuschung war der Roco Stand: Kein TT Verkauf nur 3 kleine Vitrinen und sonst nichts.
Das ist noch zu toppen: Bei Viessmann gibt’s gleich gar nix von TT.
Oder es war gut versteckt. Das war in Dresden letztes mal auch so. Die könnten ihren Messestand evtl. der Messe anpassen?
Oder die lassen das TT-Sortiment wirklich auslaufen, wie schon gerüchteweise zu hören war.
Gibt leider für die nicht optimalen Formsignale keine Alternative.
Ja - Digitalzentrale. Nicht jeder mag löten und dann auch noch den Antrieb dazu global bestellen…

Das Erste traue ich mir zu - den Antrieb nicht. Und man mag ja gern Hilfe annehmen, aber nicht drauf angewiesen sein.

Grüße Ralf
 
Wieso kein TT-Verkauf? War bei dir schon alles ausverkauft? Es wurde doch auch TT angeboten.
Also ich war am Samstag auf der Messe und man hat nicht mal Anzeichen erkannt das TT eine große Rolle spielt oder das es sogar einen Verkauf gab.
Das ist noch zu toppen: Bei Viessmann gibt’s gleich gar nix von TT.
Oder es war gut versteckt. Das war in Dresden letztes mal auch so. Die könnten ihren Messestand evtl. der Messe anpassen?
Oder die lassen das TT-Sortiment wirklich auslaufen, wie schon gerüchteweise zu hören war.
Gibt leider für die nicht optimalen Formsignale keine Alternative.
Ja - Digitalzentrale. Nicht jeder mag löten und dann auch noch den Antrieb dazu global bestellen…

Das Erste traue ich mir zu - den Antrieb nicht. Und man mag ja gern Hilfe annehmen, aber nicht drauf angewiesen sein.

Grüße Ralf
Da gebe ich dir vollkommen Recht das das ziemlich mau ist, aber bei einem Hersteller mit einem 66 Seitigen Neuheitenkatalog habe ich da andere Vorstellungen als 3 kleine Vitrinen
 
Ich sage es immer wieder: Ein Grundsortiment sollte ein Hersteller vorhalten.
Die Modebranche nennt es wohl „Basics“. Sowas für alle Tage ohne Schnickschnack wie Sonderbedruckungen, die zu allem Überfluss meist frei erfunden sind.
Da nutzt bei mir auch nicht, daß manche originell daherkommen - von gewissen Ausnahmen abgesehen 🤣🤣.

Wenn jemand mit dem Vorsatz auf die Messe kam, sich eine TT-Modellbahn anzuschaffen - was hätte er denn mitnehmen können?

Brauch 'ne dicke Brille und ein Hörgerät. Freunde meinen, ich kriege inzwischen auch nicht mehr alles ohne Missverständnis mit.

Also… erklärt mir das bitte.

Grüße Ralf
 
Der Roco-TT-Verkauf wurde nicht am Tresen beworben, aber auf der Rückseite des Standes, wo auch die TT-Vitrinen standen, hing gut sichtbar eine Liste mit verfügbaren Modellen. Auf Nachfrage hiess es, vorne bezahlen und die Ware gibt es hinten raus.... Bückware sozusagen.
 
Ich war am Freitag dort. Was für ein Gedränge!
Zuerst habe ich die für mich wichtigen Hersteller aufgesucht. Und dann hatte ich genügend Zeit, die vielen schönen Anlagen anzuschauen! Unterschiedliche Motive, unterschiedliches Herangehen. Und die vielen Ideen! Auf alle Fälle hatten alle Modellbauer ihre Freude an dem Hobby!

Auch in der Nachbarschaft habe ich mich umgesehen. Was es alles für Hobbies gibt! Befremdlich fand ich allerdings die Sache mit den Steckenpferden ganz unten! :baseball:Na, Hauptsache ist, die Gören bewegen sich! :eek:
 
Und was wäre der Vorteil gewesen bei Roco am Stand zu kaufen? Erstaunlich,dass einige diese Art des Einkaufs bevorzugen.So im totalen Gedränge, quasi zwischen Tür und Angel. Die Messe ist toll sich zu informieren aber einkaufen tue ich lieber ohne Hektik in Ruhe,sei es beim Lieblingshändler oder im Onlineshop
 
Tja eine große Enttäuschung war der Roco Stand: Kein TT Verkauf nur 3 kleine Vitrinen und sonst nichts. Aber immerhin macht der relativ dicke Katalog Freude auf nächstes Jahr.

Falsch, es gab diverse Modelle zum Kauf sie standen mit in der langen N Vitrine auf der Seite vom Stand wo auch das Bahnhofsmodul war und die TT Vitrine.
 
Ich bin nicht dort gewesen, finde aber den roco-Katalog sehr beachtlich, egal ob man das jetzt alles Neuheiten nennt. Ob Messen auch Verkaufsorte sein müssen/ sollten? In heutigen Onlinezeiten vielleicht eher nicht. Und wenn es sogar Vitrinen gab!? Gibt es davon Fotos?
 
Ich war heute da. Sehr entspannt, relativ wenig Leute im Vergleich zum sonst von mir bevorzugten Samstag.
Ich konnte mir alle Neuheiten in Ruhe und ohne Gedränge ansehen. Bei Sudexpress wusste man schon vorher, was ich fragen wollte... :biene:
Hab paar Sachen eingekauft, bin durch die Messe gebummelt und hab etwas übern Tellerrand geschaut.
Prima, werde ich in Zukunft wohl immer so machen.
 
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter am Kres-Stand für die sehr angenehme Gesprächsatmosphäre und für die Erfüllung eines lang gehegten Modellwunschs - der DB SVT bekommt auch seinen Ehrenplatz😉
 
Zurück
Oben