Bw Signalisierung
Es kommt mal wieder auf die Epoche an: Bis zur Epoche 4 empfehle ich Ra-Signale der Deutschen Reichsbahn bzw. Deutschen Bundesbahn. Im unmittelbaren Bw-Bereich hat man bereits damals auf diese Signale verzichtet und ist oft auf "Zuruf" gefahren. Dort, wo es in den unmittelbaren Bahnhofsbereich geht, wird man wohl diese Signale einsetzen müssen! Sicherheit! Ich kenne z.Zt. als einzigen Herstelle der Signal Ra 11a und Ra 11b die Firma Vissmann. Man muß als Reichsbahner aber doch gewisse Kompromisse eingehen!
Ab Epoche 5 kann man die Rangier und Zwergsignale von Vissmann benutzen. Sie stehen eigendlich vor fast jeder Weiche, so daß man sich keine großen "Sorgen" machen müßte. Bestellnummern und Modellbeispiele sind im aktuellen Katalog bzw. im letzten TT-Kurier abgebildet. Für Fragen des konkreten Signalstandortes an Hand der Skizze würde ich mir, so erforderlich (!), am nächsten Wochenende
Gedanken machen und mit einer privaten Nachricht antworten! Tschüß der Sbahner
Es kommt mal wieder auf die Epoche an: Bis zur Epoche 4 empfehle ich Ra-Signale der Deutschen Reichsbahn bzw. Deutschen Bundesbahn. Im unmittelbaren Bw-Bereich hat man bereits damals auf diese Signale verzichtet und ist oft auf "Zuruf" gefahren. Dort, wo es in den unmittelbaren Bahnhofsbereich geht, wird man wohl diese Signale einsetzen müssen! Sicherheit! Ich kenne z.Zt. als einzigen Herstelle der Signal Ra 11a und Ra 11b die Firma Vissmann. Man muß als Reichsbahner aber doch gewisse Kompromisse eingehen!
Ab Epoche 5 kann man die Rangier und Zwergsignale von Vissmann benutzen. Sie stehen eigendlich vor fast jeder Weiche, so daß man sich keine großen "Sorgen" machen müßte. Bestellnummern und Modellbeispiele sind im aktuellen Katalog bzw. im letzten TT-Kurier abgebildet. Für Fragen des konkreten Signalstandortes an Hand der Skizze würde ich mir, so erforderlich (!), am nächsten Wochenende
Gedanken machen und mit einer privaten Nachricht antworten! Tschüß der Sbahner