• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hilfe bei DKW

war da nicht was von anfang zweiten halbjahr, nach so ner dkw wurde auch gefragt, da gabs aber unterschiedliche meinungen zum herzstück, weils da wohl einige probleme mit der stromversorgung geben könnte
 
DKW polariesieren

Hallo TT-Fritze,
du schreibst Ihr habt in eurem Club die DKW polariesiert. Wie geht das. Die EW1 und Bogenweichen sind ja kein Problem, aber die DKW.
Stelle doch mal, wenn möglich ein paar Bilder ein. Vielleicht auch in einer anderen Rubrik, denn sonst verwässern wir hier das eigentliche Thema.
Grüße aus Leipzig
kalle
 
TT-Fritze schrieb:
Moin, Moin !!
Gehört zwar nicht hierher, aber warum soll es bei einer DKW zu Problemen bei der Stromversorgung der Herzstücke kommen ??...[/URL]

Ich denke, weil eine 12°-DKW so schlank ist (bitte nicht mit der kaufbaren 15°-Version vergleichen), das es zwischen Radlenkern, Herzstücken, Zungen und Backen so "eng" zugeht, das es da zu Problemen kommen könnte (Spurkranz erzeugt Kurzschluß).
 
Hi allemann,
Kalle schrieb:
...Ihr habt in eurem Club die DKW polariesiert. Wie geht das.
genau wie bei den EW.
Man schließt das Herzstück an den Umschalter bzw. die von diesem geschalteten Relais des gegenüberliegenden Antriebes an...
 
:streichel Stardampf. Genauso ist es. EIgentlich ganz simpel.
Auch wenn es bei einer 12° DKW ein wenig schlanker zugeht, ist doch aber zwischen Herzstück und den Zungen genug Platz, so dass Kurzschlüsse eigentlich ausgeschlossen sind. In H0 sind polarisierte Herzstücke bei 12° DKW´s schon lange üblich (auch beim Pilz - Elite Gleis). An der technischen Machbarkeit sollte es also nicht liegen.
@Kalle Guckst du Bastlecke http://www.mec-oranienburg.de da findest du auch Bilder.
Heiko
 
Zurück
Oben