• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Herpa Um- und Eigenbauten

Ein Tipp für das Verchromen des Tanks: Bare Metal Chrom.

Das ist eine hauchdünne selbstklebende Folie, die es in einer Größe von ca. 15x30 cm gibt. Sie wurde speziell zum Verchromen im Modellbau entwickelt und nach etwas Übung erzielt man perfekte Ergebnisse.
 
...
Eigentlich sollte in der Packung zwei Gardinen- Auflieger drin sein, was aber leider nicht so war.
Ich kann mit den Koffer- Auflieger auch leben, es ist aber nicht schön, das die falschen drin waren. ...
Die Decals habe ich selbst gezeichnet und dann drucken lassen. ...
Hm?
Das auf dem Foto sieht aber nach Planenauflieger aus.
Wobei ich jetzt nicht erkennen kann, ob es durch die erhabenen dargestellten Strukturen der Plane so wirkt oder von Dir so gezeichnet wurde.
Die Koffer sind glattwandig, ebenso das Dach.
Zumindest die abgeschrägten Kanten lassen mich auf einen Planenauflieger schliessen.
 
Eigentlich sollte in der Packung zwei Gardinen- Auflieger drin sein, was aber leider nicht so war.
Ich kann mit den Koffer- Auflieger auch leben, es ist aber nicht schön, das die falschen drin waren.

Es sind definitiv die richtigen Auflieger in der Packung. Lediglich die normalerweise aufgedruckten Klammern unten an den Seitenwänden sind nicht umgesetzt, was ein Umlackieren vereinfacht, aber für den weißen Auflieger nicht so schön ist. Die Auflieger haben an den Seiten auch die deutlich fühlbare Struktur wie bei den bedruckten Aufliegern.
 
Hallo 118118,
genau der Auflieger mit dem Quadratmuster auf den Seitenwänden, den du im Bild verlinkt hast, war in der Verpackung drin.
Und ich meine, das die Gardienenauflieger glatte Seitenwände haben und die Spannlaschen unten spürbar dran sind.
Ich gucke mir das noch mal an meinen original bedruckten Herpa LKW an und melde mich nochmal.

VG Torsten.
 
Du hast die richtigen Auflieger, das steht fest, ich habe alle Varianten und mit deinem Glauben liegst du zu 100% falsch. Das ''Quadratmuster'' ist Bestandteil einer Plane im Original und die Spannlaschen sind bei allen TT Modellen nur aufgedruckt gewesen, weshalb man sie beim Umlackieren nicht mehr sehen kann!
 
Hallo, ich habe auch den Aufliegerbausatz, ich finde sie klasse zusammen gestellt. Das Master finde ich zwar etwas zu stark ich hätte da auch lieber die Laschen gehabt, aber die kann man ja auch mit auf ein Decal bringen.
Habe Gestern erst bei einem Auflieger der in der vollen Sonne stand das Muster wargenommen.

Ich habe die Bausätze bei Spielmax in Magdeburg gekauft, war erst etwas verwirrend, da die Bausätze bei den H0 Fahrzeugen lagen.

mfg Bahn120
 
Hallo,

ich habe mir meinen Herpa LKW angesehen und muß eure Aussage bestätigen, es sind wirklich die richtigen.
Somit muß ich meinen Aussage zurück ziehen.
Da die Laschen nun leider nicht erhaben sind, habe ich mir mal Gedanken gemacht und was gezeichnet.
Siehe unten.

1. 20 Laschen und für die Hecktür, einen Reflektorrahmen
2. Eine Lasche 7000% vergrößert.
Die Ratschen will ich in Silber drucken lassen.
Der Rahmen in Magenta.

Ich würde diese mir als Decals drucken lassen.
Gäbe es da bedarf bei euch?

VG Torsten.
 

Anhänge

  • Gardienenauflieger Spannschnallen & Hecktür Rahmen.JPG
    Gardienenauflieger Spannschnallen & Hecktür Rahmen.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 117
  • Schnalle vergrößert.JPG
    Schnalle vergrößert.JPG
    20 KB · Aufrufe: 84
Hab gestern im Spielemax wieder Nachschub an Bausätzen geholt. Mir stellt sich da eine Frage:
Sind die Fertigmodelle der LKW's alle lackiert oder fallen die in den Grundfarben der verschiedenen Varianten aus der Form? Weiß das eventuell jemand?
 
Hallo
@ Simon, ich geh davon aus das die Modelle schon farblich aus der Form kommen. Ich frag mal nach, kann aber etwas dauern.

1. 20 Laschen und für die Hecktür, einen Reflektorrahmen
2. Eine Lasche 7000% vergrößert.
Die Ratschen will ich in Silber drucken lassen.
Der Rahmen in Magenta.

Ich würde diese mir als Decals drucken lassen.
Gäbe es da bedarf bei euch?

VG Torsten.

@ Torsten,
In Berlin besteht interesse an vier von solchen Sätzen.


Edit: da war einer schneller, Frage geklärt?
 
Hi Stefan und Andreas,
danke für die Info! Also wären auch Kabinen in den Grundfarben als Bausatzinhalt möglich.
Das wäre überlegenswert, allerdings wird sicher, wie immer, die lohnende Absatzmasse fehlen...
 
Bausätze vom Herpa Teileservice haben generell weiße Kabinen bzw. Aufbauten, einzelne Lkw (H0) gibt es zwar auch in anderen Farben, diese sind aber fertig montiert. Wir können eigentlich froh sein, das Herpa jetzt die Lkw als Bausätze anbietet und speziell wieder den DAF. Der zuletzt angekündigte MB Actros Hoyer wurde storniert, da nicht ausreichend Vorbestellungen eingegangen sind und selbst bei den Bausätzen haben die Verkaufszahlen bisher bei Herpa nicht zur Zufriedenheit ausgereicht.
 
Eine Actrose würde ich, sorry, nichtmal mehr geschenkt nehmen, geschweige denn kaufen. Na okay, um ihn seiner Felgen und Reifen zu berauben würde ich ihn nehmen wenn er nix kostet. :lach:
Davon hab ich mehr als genug, wirklich viel zu viel.
Die anderen Marken wurden da im Gegensatz leider ziemlich stiefmütterlich behandelt. Das reiss ich momentan mithilfe der Bausätze raus.
Das war eine top Idee von Herpa, ich kauf definitiv noch einige (viele).
 
Warum man nach den ersten 3 Modellen fast nur MB Actros produziert hat, bis auf die 3 Scania Varianten kann ich auch nicht nachvollziehen, zum Glück stimmten die Gerüchte mit der defekten Form vom DAF nicht, den konnte man schnell nichtmehr nachkaufen.
 
Hallo,
ich habe mir mal die Zeichnung ausgedruckt und mußte feststellen, das die Spannschnallen nicht genau saßen. So habe ich diese nun nochmal korrigiert, das die druckfertig sind.
Ich habe vor, diese für zwei Sätze zu machen, wie im Bausatz zu finden sind.
Ich werde ein A4 Blatt mal voll machen und wer Interesse hat, meldet sich bitte per Mail mit Adresse und Board Name bei mir.

VG Torsten.
 
Hallo,

warum das Rad neu erfinden :wiejetzt:

ähnliche Spannschnallen gibt es als Decal schon :fasziniert:

Ralf
 
Hallo,

steht ganz am Anfang (Post 1), bei Decalprint zu haben

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

ok, habe es mir schon gedacht, es hätte ja sein können, das du noch einen andere Firma kennst.
Ich habe mir mal viel Zeit genommen und habe das Archiv durchsucht.
Leider habe ich nur komplette Decals gefunden und keine Spannlaschen einzeln.
Wenn man die einzeln hat, ist es möglich auch Sattelzüge zu erschaffen, die keine Reklame drauf haben, wie sie zu Hauf rum fahren.
Ohne zweifel hat Decalprint, viele schöne Motive und einige davon interessieren mich auch.
Na schauen wir mal, was ich mir da so alle zulegen werde.

VG Torsten.
 
Hallo Torsten,


das Grafik Archiv hat in den letzten Jahren extrem zugelegt, da braucht man mittlerweile wirklich Stunden um sich da durch zu lesen,
schade nur, das da nur einige wenige Showtrucks nicht dabei sind, das täte mich reizen, hat warscheinlich auch rechtliche Gründe.
die Laschen findest Du im Shop unter Trailer Details, vieles anderes auch

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,
jetzt habe ich sie gefunden.
Ich sehe aber nur die Decals für große Maßstäbe bestellbar. Muß man für TT explizit nach fragen, oder gibt es die dann nicht in unserer Größe?
Ich habe bei Decalprint solche Drucke noch nie gekauft, vor einigen Jahren habe ich nur mal ein paar Lokschilder machen lassen.
Seit dem hatte ich keinen Kontakt mehr, weil der gute Mann mich mal angepflaumt hat. Ich hatte dann noch eine Weile, nur mit seiner Frau den Schriftwechsel und nach dem meine letzte Bestellung durch war, hatte sich für mich dies erledigt.
Ich bin aber sehr überrascht, das die Produktauswahl, so riesig geworden ist.

Schönes Wochenende, grüße Torsten.
 
@Der Schwarzwälder
Die drucken die Decals in jeder gewünschten Größe. Bei der Bestellung angeben das du die Decals im Massstab 1:120 haben möchtest.
 
...wieder was fertig geworden. Diesmal Besuch aus Finnland
 

Anhänge

  • 20160324_090006.jpg
    20160324_090006.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 271
  • 100_6956.JPG
    100_6956.JPG
    177 KB · Aufrufe: 257
  • 100_6957.JPG
    100_6957.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 246
  • 20160324_090034.jpg
    20160324_090034.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 214
  • 20160324_090115.jpg
    20160324_090115.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 216
Zurück
Oben