• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Herbst -Stammtisch MV 25.10.2025 - Nachlese

TT-Pille

Foriker
Beiträge
2.467
Reaktionen
6.790 34
Ort
Wismar
Nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch und so sollte es sein.
Mit geschätzt ca 40 Boarder/innen und Gästen war der Stammtisch wieder gut besucht. So haben sich auch schnell Gesprächrunden gebildet und es gab wie immer viel zu sehen von I -VI war alles vertreten. Hädl hat wieder einen Stammtisch Wagen für uns gemacht und für uns wichtig ohne große Werbebanner auf den Wagen. Sondern eher was Reales was es noch nicht gab bei Hädl. Bilder davon muss jemand anderes zu steuern. Bin ja VI Fahrer.
Die Qualität meiner Bilder sind dieses man nicht so gut Sorry. Zu spät gesehen , zu viel geschnattert.🫣
Großees DANKE an Jan und dem Personal von der Trotze 👍 war wieder ein schöner Samstag.

20251025_183227.jpg20251025_183408.jpg20251025_183418.jpg20251025_162953.jpg20251025_171229.jpg20251025_182824.jpg20251025_183442.jpg20251025_162920.jpg20251025_162937.jpg
 

Anhänge

  • 20251025_162910.jpg
    20251025_162910.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 263
  • 20251025_183436.jpg
    20251025_183436.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 269
  • 20251025_183042.jpg
    20251025_183042.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 261
  • 20251025_182829.jpg
    20251025_182829.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 261
  • 20251025_165809.jpg
    20251025_165809.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 268
  • 20251025_162959.jpg
    20251025_162959.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 280
  • 20251025_183134.jpg
    20251025_183134.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 353
n
Großees DANKE an Jan und dem Personal von der Trotze 👍 war wieder ein schöner Samstag.
na da stimmt etwas nicht in der Überschrift ...Herbst... 25. 01 . 2025
+
und die Bretterladung (Bild 5) dürfte wohl nicht auf die Strecke gehen;

mfg
fp

Ich habe das mal gerichtet.

:) Jan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, auch von mir ein großes Dankeschön an Jan, Ralf mit Team und die Trotzenburg Brigade. Es war ein sehr schöner Nachmittag/Abend mit vielen Gesprächen, neuen tollen Modellen und einer ganz besonderen Nachbildung der Franzburger Kleinbahn. Der Stammtischwagen ist dieses Jahr wieder top. Musste ich beide ( Epoche 3/4 ) nehmen. Ich freue mich auf den nächsten Stammtisch im Frühjahr. Grüße Ralf.
 

Anhänge

  • IMG_8430.jpeg
    IMG_8430.jpeg
    49,7 KB · Aufrufe: 330
  • IMG_8428.jpeg
    IMG_8428.jpeg
    104,1 KB · Aufrufe: 327
  • IMG_8427.jpeg
    IMG_8427.jpeg
    110,9 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_8426.jpeg
    IMG_8426.jpeg
    91,3 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_8425.jpeg
    IMG_8425.jpeg
    100,2 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_8414.jpeg
    IMG_8414.jpeg
    120,4 KB · Aufrufe: 359
  • IMG_8407.jpeg
    IMG_8407.jpeg
    74,7 KB · Aufrufe: 367
  • IMG_8408.jpeg
    IMG_8408.jpeg
    76 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_8409.jpeg
    IMG_8409.jpeg
    203 KB · Aufrufe: 311
  • IMG_8410.jpeg
    IMG_8410.jpeg
    165 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_8413.jpeg
    IMG_8413.jpeg
    92,9 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_8411.jpeg
    IMG_8411.jpeg
    147,3 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_8401.jpeg
    IMG_8401.jpeg
    121,2 KB · Aufrufe: 347
n

na da stimmt etwas nicht in der Überschrift ...Herbst... 25. 01 . 2025
+
und die Bretterladung (Bild 5) dürfte wohl nicht auf die Strecke gehen;

mfg
fp

Ich habe das mal gerichtet.

:) Jan
Hallo, du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich habe diese Ladungen nach originalen Fotos nachgebaut.😉 Grüße Ralf
 
Auch von mir ein Dankeschön an Jan und Organisatoren des Stammtisches, sowie dem Team der Trotzenburg.
Es waren sehr beeindruckende Modelle zu sehen, für mich allen voran die Segmente und Modelle der Franzburger Kreisbahn von @Christoph MT . Anlässlich des Stammtisches ließ es sich die Harzer Schmalspurbahn nicht nehmen, eine Stippvisite dorthin zu unternehmen.
Weiterhin begeisterte mich der Campingplatz von @Poeltt , soviel Liebe zum Detail habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Und zum Schluss noch ein großes Dankeschön an @Ralf_2 , er hat uns wieder einmal gut hin und zurück gebracht.
Anbei ein paar Bilder, für die nicht optimale Qualität bitte ich um Verzeihung. Das Licht war nicht fototauglich.
Ich freu mich schon auf den nächsten Stammtisch in MV.
Grüße Bernd

PS leider werden die Bilder nicht so geordnet wie von mir gewünscht
 

Anhänge

  • IMG_8785.jpeg
    IMG_8785.jpeg
    191,6 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_8768.jpeg
    IMG_8768.jpeg
    274,4 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_8767.jpeg
    IMG_8767.jpeg
    304,8 KB · Aufrufe: 300
  • IMG_8771.jpeg
    IMG_8771.jpeg
    238 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_8770.jpeg
    IMG_8770.jpeg
    231 KB · Aufrufe: 273
  • IMG_8778.jpeg
    IMG_8778.jpeg
    324,8 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_8783.jpeg
    IMG_8783.jpeg
    267,4 KB · Aufrufe: 271
  • IMG_8775.jpeg
    IMG_8775.jpeg
    182,4 KB · Aufrufe: 288
Auch ich möcht mich bedanken, bei Jan und dem Personal von der Trotzenburg.
Das Treffen war wieder sehr interessant. Ich habe mit neuen und schon bekannten Modellbahnern gesprochen.
Es gab viel zu sehen. Ein paar Fotos habe ich auch gemacht.
Viele Grüße Antje
 

Anhänge

  • Verladung poeltt 01.jpg
    Verladung poeltt 01.jpg
    217 KB · Aufrufe: 259
  • Campingplatz poeltt 01.jpg
    Campingplatz poeltt 01.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 244
  • Verladung poeltt 04.jpg
    Verladung poeltt 04.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 258
  • Verladung poeltt 02.jpg
    Verladung poeltt 02.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 253
  • Christoph MT 05.jpg
    Christoph MT 05.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 245
  • Christoph MT 04.jpg
    Christoph MT 04.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 241
  • Christoph MT 03.jpg
    Christoph MT 03.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 233
  • Christoph MT 02.jpg
    Christoph MT 02.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 228
  • Christoph MT 01.jpg
    Christoph MT 01.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 234
  • Campingplatz poeltt 04.jpg
    Campingplatz poeltt 04.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 233
  • Campingplatz poeltt 03.jpg
    Campingplatz poeltt 03.jpg
    208 KB · Aufrufe: 225
  • Campingplatz poeltt 02.jpg
    Campingplatz poeltt 02.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 279
... sehr schöne Bilder vom Campingplatz mit Badesee ... ne schöne Vorlage zum Ausgestalten, wenn bei mir das Wasser eingelassen wurde :)
 
Danke @TT-Pille für die Eröffnung der Nachlese und vielen Dank allen, die mit (Sonder-)Modellen, Gesprächen, Fachwissen und Geschichten zum Gelingen des Stammtisches beigetragen haben. Zwischenzeitlich waren sogar über 50 Teilnehmer anwesend und ca. ein Viertel aller Teilnehmer stammte nicht aus MV. Ich bin immer wieder überrascht, was für eine Reichweite unsere (und damit meine ich nicht nur den Rostocker) Stammtische haben.
Ein besonderes Highlight für mich: Es ist diesmal nichts liegen oder übrig geblieben.
Ich freue mich aufs nächste Mal.

Gruß Jan

Sind die S4000(?) Feuerwehren Eigenbau oder gibt es da eine Bezugsquelle für die tollen Modelle?
Die sind von @stewo . Alles weitere wird er hoffentlich noch selbst hier oder anderswo schreiben.
 
Moin,
Ja - hat mir auch wieder Spaß gemacht - nächstes Mal aber doch erst wieder traditionell im Herbst. Im Frühjahr habe ich meist so „Termine“.
Gern auch wieder mit der Reisegruppe aus Berlin/Brandenbug.
Dann ist nicht so langweilig auf der Autobahn - dank für die Hinweise auf jeweilige Vmax.😊
Das Treffen in Rostock hat schon einige Alleinstellungsmerkmale - da kann höchstens Dresden mithalten (mit Kleinserienmesse) oder der legendäre Sommerstammtisch bei @ttopa.
Ältere Mitleser erinnern sich evtl.
Ein paar mehr Leute mit Namenschild wäre evtl. noch möglich? Traut euch -wir laufen beim Treffen „Satzungsgemäß“ immer so rum.
Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an Jan für die Organisation und dem Team der Trotze. Es war schön wieder mit euch über das Hobby zu plaudern. Bis zum nächsten Stammtisch.
LG Dennis
 
Moinsen zusammen :tach:

Auch möchte mich bei Jan für des Organisieren des stammtisches bedanken, Mir hat es super gefallen. Surchweg nette und interessante Gespräche geführt und viel Schönes auf auf den Schienen beim Kreisedrehen auf den Schienen beobachtet.

Bilder habe ich nur wenige gemacht, Und das, was ich abgelichtet habe, ist hier schon in ähnlicher Form zu sehen gewesen.


Nun zur Frage nach den gummibereiften Modellen - sprich den Feuerwehrmodellen.
Jan hat's ja schon geschrieben, die sind von mir. Wobei insgesamt betrachtet nur zwei Drittel von mir sind. Das letzte Drittel ist von Birger (also BR-Modelle). Nach den "normalen" S4000-1-Pritschen-Varianten lag es ja nahe, dass ich die vor ca. 1,5 Jahren gezeicgten Aufbauten für den umzubauenden H3A von Tillig, auch auf mein S4000-1-Fahrgestell zu setzen. Birger hatte die Feuerwehr-Modelle ja schon in seinen Abgebotsblättern angekündigt. Jetzt ist es geschafft. Die gezeigten Modelle sind die ersten "Probebauten" der Bausätze. Ab jetzt sind die Bausätze bei BR-Modelle zu bekommen - wenn sie im Lager vorhanden sind. Einige Bausätze sind ja in Rostock bereits erhältlich gewesen und habe auch den Besitzer gewechselt. An den Bauanleitungen sitze ich noch dran. Gebt mir bitte noch etwas Zeit und bombardiert Birger nicht gleich mit Fragen danach. Er kann da nichts für. Das ist mein Part.

Die einzige Ausnahme bei den Feuerwehren ist der G5-Pritsche-Plane. Den wird es so nicht geben. Das ist auch der erste Probebau einer Pritschen-Variante der neuen G5-Bausätze. Da ich es aber nicht so mit den Grünen habe, habe ich lieber daraus einen Roten gemacht.
(ich meine die grünen Autos der Armee und die roten Wägelchen der Feuerwehr - ehrlich :gruebel: )

Aber zumindes passen die Pritschen und auch Pritschen mit Planen auf die G5-Fahrgestelle (habe ich also beim konstruieren nicht ganz geschlafen :dau::kaffeepc:), sodass auch diese Varianten so nach und nach bei BR-Modelle zu haben sein werden. Und auch dann hoffentlich zeitnah die Bauanleitungen von mir.

Der helle S4000-1 war nur so ne Idee von mir für ne andere Farbgebung. Das Modell an sich ist ja bekannt.

Ich werde sie Feuerwehren aber noch alle mal einzeln in meinen Werkstatt-Bericht vorstellen.
Aber immer alles nacheinander - entweder Vorstellung oder Bauanleitungen :brrrrr:


Soweit von mir
Grüße SteWo :winker:
 
Hier mal noch ein Paar Fotos von den S4000-1, die SteWo mitgebracht hatte. Sind alles BR-Modelle-Bausätze
 

Anhänge

  • 20251025_200503 1.jpg
    20251025_200503 1.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 204
  • 20251025_200503.jpg
    20251025_200503.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 203
  • 20251025_200525.jpg
    20251025_200525.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 205
  • 20251025_200534.jpg
    20251025_200534.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 206
  • 20251025_200653.jpg
    20251025_200653.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 205
  • 20251025_200628.jpg
    20251025_200628.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 195
  • 20251025_200639.jpg
    20251025_200639.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 192
  • 20251025_200703.jpg
    20251025_200703.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 190
  • 20251025_200714.jpg
    20251025_200714.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 187
  • 20251025_200725.jpg
    20251025_200725.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 190
  • 20251025_200744.jpg
    20251025_200744.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 188
  • 20251025_200809.jpg
    20251025_200809.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 191
  • 20251025_200819.jpg
    20251025_200819.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 189
  • 20251025_200840.jpg
    20251025_200840.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 191
  • 20251025_200853.jpg
    20251025_200853.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 188
  • 20251025_200904.jpg
    20251025_200904.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 185
  • 20251025_200912.jpg
    20251025_200912.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 180
  • 20251025_200924.jpg
    20251025_200924.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 177
  • 20251025_200931.jpg
    20251025_200931.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 174
  • 20251025_200944.jpg
    20251025_200944.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 173
  • 20251025_200952.jpg
    20251025_200952.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 168
  • 20251025_201008.jpg
    20251025_201008.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 170
  • 20251025_201017.jpg
    20251025_201017.jpg
    149 KB · Aufrufe: 193
Der weiße Schwan ist doch super geworden. Vorn noch ein wenig Blümchendeko, hinten Büchsen drangebunden und ab in die Flitterwochen :happy:

Scheint ein gelungener Tag gewesen zu sein,

Poldij
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, absolut gelungen. Danke an alle, die mit dazu beigetragen haben. Bilder habe ich leider keine, aber hier wurden doch schon viele gezeigt, die sehr schön den Querschnitt der Modelle und sonstigen Bastelleien zeigen. Danke auch für's Teilen.
 
Jan, Danke für die hervoragende Organisation und auch an das uns bedienende Personal der Trotze.
Bin heute gegen 14 Uhr in Berlin angekommen.
Grüße an alle bis zum nächsten Mal.
 
Auch ich möchte mich bei Jan und den „Hintermänner“ bedanken, für einen wieder sehr gelungenen Stammtisch.
Ebenfalls geht mein Dank, an unseren Fahrer der Berlin/Brandenburg Fahrgemeinschaft.
Leider ist die Zeit vor Ort wie im Fluge vergangen, durch viele interessante, freundliche usw. Gespräche. Das gilt vor allem, der Reise Gruppe Hamburg.
( Ich drohe euch schon mal an, sollte es mal zeitlich passen werde ich euch mal bei einem Hamburger Stammtisch belästigen. 😂😂)

Zum Abschluss, musste ich mir noch einen verdienten „Rüffel“ von Jan einfangen. Durch die vielen Gespräche bin ich nämlich überhaupt nicht dazugekommen, meine „Kiste“ welche die ganze Zeit auf dem Tisch lag zu öffnen und den Inhalt zu zeigen.
Dafür möchte ich mich noch einmal entschuldigen und hier als kleinen Nachtrag den Inhalt der Kiste zeigen.

IMG_6743.jpeg

Beim Bezahlen habe ich dann leider noch erfahren müssen, das der „Oberkellern“ ( eventuell auch Schichtleiter ) uns das letzte Mal beim Stammtisch begleitet hat. 🥲

Ich freue mich auf weitere spannende Stammtische, in der „Trotze“.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben