• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gestaltung einer Clubanlage

Hallöchen,

nun ging es auch endlich mit der TT Anlage weiter. Nachdem nun das Zubehör für den Friedhof kam nun die 2. Etage.

Was hier noch fehlt sind die Bepflanzungen für die Gräber, die ich noch nicht gemacht habe, auch ist ein Grablich und die Beleuchtung für die Heulende Frau Statur nicht angeschlossen, aber ich hoffe man kann erahnen wie es später mal aussehen könnte ;)

Bild 1: bei Tag
Bild 2: in der Dämmerung
Bild 3: von der anderne Seite

Wie findet ihr das?


LG
 

Anhänge

  • IMG_4736.jpg
    IMG_4736.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 359
  • IMG_4735.jpg
    IMG_4735.jpg
    154 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_4742.jpg
    IMG_4742.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 341
Und ein kleiner Nachschlag, diesmal vom Bereich vor dem Felsentor, hier fehlen auch noch einige Details und vor allem die Alterung der Gleise. Hoffe es gefällt.


LG
 

Anhänge

  • IMG_4737.jpg
    IMG_4737.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 376
  • IMG_4739.jpg
    IMG_4739.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 377
  • IMG_4740.jpg
    IMG_4740.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 389
Mal eine Frage. Welcher Strafgefangene muss den auf dem Friedhof die Gräber ausheben? Das ist ja eine Aufgabe für jemanden der Mutter und Vater erschlagen hat. Was ich damit sagen will, deine Kirche und auch der Friedhof liegen auf, wie es aussieht, massivem Felsuntergrund. Wer soll denn da ein 1,80 m tiefes Grab ausheben? Du hast, für meinen Geschmack, eh ein wenig viel felsigen Untergrund. Über dem Felsenkeller hast du z.B. Landwirtschaftlich genutzte Flächen. Man sieht aber nicht, das über dem Felsenkeller noch irgend eine stärkere Bodenschicht kommt. Ist zwar schön gemacht, wirkt auf mich aber an vielen Stellen unnatürlich und unglaubwürdig.
 
Kleiner Tip ;) Reise mal in der Welt rum :) Dankö :)

Ich hab direkt, wenn ich nach Röslau fahre, mehrere Felsenkeller unter Landwirtschalftlichen Feldern, und wie du siehst sind umgerechnet 1 - 1 1/2m platz zwischen Tür und feld, und wie Du ja wissen müsstest, sind Felsenkeller nicht ebenerdig, also nicht durch die Tür und dann Gearde aus, nein, die gehen tiefer also runter.

Was den Friedhof angeht - auf Arbeit haben wir einen Hang aus Schiefergestein über den ca 2m lockerer Boden liegt, vll ist das hier auch der Fall? dort wo der Felsen direkt in den Friedhof reinreicht, steht die Engelstatur. Also für mich ist das Nach Vorbild, auch wenn man beim Grabeinmeißen wohl etwas mehr Zeit brauch.

Nun den, viel spaß noch.
 
DB-Fahrer schrieb:
Kleiner Tip ;) Reise mal in der Welt rum :) Dankö :)

Ich hab direkt, wenn ich nach Röslau fahre, mehrere Felsenkeller unter Landwirtschalftlichen Feldern, und wie du siehst sind umgerechnet 1 - 1 1/2m platz zwischen Tür und feld, und wie Du ja wissen müsstest, sind Felsenkeller nicht ebenerdig, also nicht durch die Tür und dann Gearde aus, nein, die gehen tiefer also runter.
Stimmt über der Tür kommt noch mehr Fels. Und ob dein Felsenkeller nun grade aus geht, oder tief nach unten, ist in dem Fall uninteressant denn der Keller an sich, ist ja nicht natürlich gewachsen sondern von Menschen gemacht. Das heißt das der Felsen im unterirdischen Bereich nicht im gleichen Maße wie der Keller abfällt sondern die Decke immer dicker wird.

ps.: Danke für den Tipp mit der Reise. :ja:
 
Mmmh...komisch, dass das keiner beanstandet.
Die Mauer hier ist nur einreihig. Im Lebtach nich würde die so gebaut worden sein. Viiieeel zu dünn für leichte Sommerwinde...
Mindestens drei-viermal so dick müsste sie sein.
 
Mal wieder ein kleiner Blick, diesmal ist der Kirchberg und die Trasse darüber gestaltet, fehlen jetzt noch einige Grabbepflanzungen und die abdeckungen der Kabelschächte, Alterung und schon ist die Ecke fertig.

Ich hoffe es gefällt.


LG
 

Anhänge

  • IMG_4769.jpg
    IMG_4769.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 307
  • IMG_4770.jpg
    IMG_4770.jpg
    184 KB · Aufrufe: 301
  • IMG_4773.jpg
    IMG_4773.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 288
Hallo TTler,

Mal wieder ein kleines Update für die Interessierten:

Heute habe ich den Verwilderten Sandstrand sowie den See ein wenig weiter gemacht, ist wie zu sehen immer noch nicht fertig. Auch bekam der Berg oben ein etwas grüneres Aussehen sowie mehr Bäume.

Hoffe es weckt Intresse.

LG
 

Anhänge

  • IMG_4793.jpg
    IMG_4793.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 333
  • IMG_4794.jpg
    IMG_4794.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_4797.jpg
    IMG_4797.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 335
Hallo DB-Fahrer,

ist die Brücke hinter der Kirche etwa ohne Brückenkopf und Widerlager in den Fels gebaut? :question:
 
Der kleine See gefällt mir richtig gut. Wenn du diesen am Rand noch ein bisschen zuwuchern lässt, was bestimmt auch geplant ist, wird er wirklich perfekt. Was mir nicht ganz so gefällt, ist der Berg und die darin verschwindenden Gleise. Irgendwie erinnert mich das an diese Aufsetzfelsen aus dem Zubehörhandel. Vielleicht wäre dort ein Waldgebiet mit einem tiefen Einschnitt die bessere Wahl gewesen.

.
 
Hi Leute,

ja, der Termitenhügel erscheint recht deplatziert. Wieso ist der überhaupt da?
Um die Kurve zu kaschieren? Zufahrt zum SB? Dazu ist die verdeckte Strecke zu kurz. In „Echt“ hätte man sich sicherlich auch nicht die Mühe gemacht den Berg anzuknabbern um paar Meter um´s Eck zu fahren, wenn daneben reichlich Platz ist.
Der See sieht nett aus, kommt da noch ein Ab/Zufluss zu?
 
Hallo,

dann will ich mal auflösen:

Der Berg steht deswegen, weil dadurch die Kurve kaschiert wird und da dort ein Abgang zur Erweiterung liegt, sprich eine Weiche. Im Endefekkt bleibt´s nicht bei dem kleinen Berg, ;) sondern dieser wird als größeres Massiv später weitergeführt. Was dem Felsen auch noch fehlt ist die weitere grüne Gestaltung ;) wie geschrieben, es ist noch nicht fertig.

@Marcus der See bekommt noch eine Verrohrte Zuführung ;)


LG
 
Ihr habt soviele schöne Detalis und das auf so einer relativ großen Anlage, die gefallen mir echt sehr gut aber wie soll man das zu einer Ausstellung alles entdecken?

Gruß Philipp
 
Brückenköpfe

Ich denke, dass du zu schnell baust, und dich auf die "relativ" (unwichtigen) Details fokusierst und dabei ganz die groben Fehler fernachlässigst. Wie schon jemande vor mir geschrieben hat: Wo ist das Brückenlager der Brücke ? Dann gibts Betonschwellen auf einer Brücke, das ist ein anderes Thema, und das hatten wir auch schonmal.
Trotzdem siehts gut aus, aber ebend keine Anlage für Perfektionisten, weil grobe Sachen nicht stimmen! Schade!

l.G. Tom
 
Sorry Leute, aber das Thema kann ab sofort geschlossen werden @Admins

Warum?

Wenn den doch so auffälligen Profis alles auffällt, warum sich denn seit 2 Wochen sich an der Brücke nicht geändert hat? Richtig - liegt daran das ich bei Der momentan am überlegen bin, um das Problem zu lösen.

@tommi95 Tu mir einen Gefallen und versuch deine Künste erstmal bei dir, bevor du versuchst andere zu belehren; aus dem Chat weißt du eigentlich was mit der Brücke noch geplant war, aber so den Guten spielen, sorry, find ich nicht grad prickelnd mit deinen paar Lenzen.

@tommi95 Zu deiner Aussage zu schnell bauen und auf unwichtige Details zu konezentrieren sag ich jetzt bewusst nichts, das ist dann ne Schublade die ich nicht öffnen werde, sorry aber da sind Details drauf und Kleinigkeiten die das erst zu dem machen was es ist, an denen wirst du in Lebtagen nicht denken, und das kann ich dir versprechen, also Lerne selbst bevor du mahnst.

Die Brücke bekommt noch Lager, und die Betonschwellen werden nachdem die Brücke fertig ist nicht mehr als solche zu erkennen sein.

Eine Bitte für die Zukunft, ich bin froh über Kritik. Aber Kritik bzw Feedbacks die brauchbar sind, sind für mich nur solche, die auch Lösungen mit beinhalten, Mängellisten kann ich mir auch selbst machen, dafür brauche ich nie,anden (sorry, auch wenns jetzt böse klingt, ist es aber nicht, sondern nur die sich wiederholende Erfahrung).

Danke, das wars für mich mit Anlagenbildern hier - und bevor jetzt kommt das dies eine bockige Reaktion wäre, die mus sich leider entäuschen, ich spar mir Nerven und Zeit, Fehler find ich selbst und zu guter letzt - Nobody ist Perfekt. Nicht jeder hat jedes Mittel....


tschöööö
 
Du stellst hier selbst Bilder und Bauberichte ein, damit musst du mit konstruktiven aber auch mit weniger lobenden Beiträgen rechnen. Leider reagierst du auf die für dich missbilligenden Beiträge jedoch oft sehr gereizt, was ich dir auch schon einmal geschrieben habe. Aus diesem Grund fällt es auch mir persönlich immer sehr schwer meine hoffentlich konstruktive Meinung hier zu äußern.

... Fehler find ich selbst und zu guter letzt - Nobody ist Perfekt ...

Das stimmt, niemand ist perfekt, wenn du an dieser Stelle aber nur Lob einheimsen möchtest, bist du mit deinen Beiträgen an der falschen Stelle. Glaube mir, ich spreche da aus Erfahrung - vielen Boardern fällt es viel leichter Fehler aufzudecken als lobende Worte zu posten.

Wenn du die angesprochenen Sachen so und so noch ändern willst, hättest du das doch in deinem Post einfach aufklären und damit den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen können.


Eine vorbildgerechte Brückenlösung ist zwar lobenswert bekommt aber von den zukünftigen Betrachter auch nicht mehr Aufmerksamkeit als die vielen versteckten Details. Ich finde nichts langweiliger, als wenn ich auf einen Blick die wenigen Details überblicken und auf den zweiten Blick nicht Neues mehr entdecke kann. Kleine, versteckte Details sind ganz wichtig und gehören einfach zu einer guten Anlage.

Überdenke deine Entscheidung und gehe etwas lockerer an die Sache. Das ist hier kein Wettkampf sondern dein Hobby. Mit deiner Reaktion erreichst du nur, dass die konstruktiven Beiträge immer weniger werden.

.
 
@DB - Fahrer

Hallo erstmal , also ich würde es sehr bedauern wenn Du deine Berichte + Bilder zum Bau dieser sehr schönen Anlage einstellen würdest :bruell:. Vielleicht kannst Du ja deine Entscheidung doch noch mal überdenken und dich entschließen weiter zu machen .
Weil , ich finde es wirklich toll , wie deine Bahn Schritt für Schritt gewachsen - und immer schöner geworden ist !!! Mach weiter so !!!
 
@Mirko-kuehn Konstruktive Kritik ist für mich der Hinweis mit folgenden Verbesserungsvorschlag, wie man da s Problem lösen könnte ;)

Ich will kein Lob, ich möchte einfach nur Kritik die wie oben beschrieben ist. Ja ich bin da gereizt, das liegt aber daran das die Probleme die z.b. bezüglich Brücke schonmal geklärt waren. Man sieht ja das sich dort nichts weiter getan hat, von daher find ich es in dem Sinne unfair geklärte Sachen zum Vorwurf zu machen, das stößt mir sauer auf. Wie zu sehen kläre ich die Kritikpunkte auch und zeige die
Verbesserungen auf.

Man brauch den Theard nur zurückzuverfolgen, es hat an einigen Stellen gut geklappt, bloß der Beitrag von Timmi95 - Sorry aber sowas ist fehl am Platz, zumal Äußerungen über das Warum, Wieso und Weshalb und eine zusammengereimte Meinung nicht so vorgebracht werden sollten.

Ich hab mein Fazit daraus geschlossen ;)
 
Ich habe auch ein Problem mit der Brücke auf Mirko Kuehns Anlage und habe ihm das auch sehr deutlich zu verstehen gegeben. Die Brücke befindet sich immer noch auf seiner Anlage, weil er das so will. Und jetzt kommt der Hammer - wir verstehen uns sehr gut und tauschen uns regelmäßig per PN aus oder wenn es klappt treffen wir uns auf Ausstellungen und quatschen einfach miteinander. Seine Brücke mag ich immer noch nicht aber es ist nun mal seine Anlage. Was ich damit sagen will - bleibe entspannt.
 
@tommi95 tu mir ein gefallen und versuch deine Künste erstmal bei dir,

Bitte überlege nochmal was Du da schreibst. Aus Deiner Aussage könnte man auch schließen, dass nur Kühe über den Geschmack von Milch urteilen dürfen. Ich finde auch andere Sätze aus Deiner Antwort an Tom absolut unpassend. Auch ich habe den Eindruck, dass negative Kritik unerwünscht ist.

Wenn Du jetzt bockig bist und keine Bilder mehr einstellen magst... ganz ehrlich? Dann kann ich darauf verzichten. Ich finde im Internet einen Haufen toller Bilder, die ich als Anregung nutzen kann. Beispiel: http://www.thwoditsch.de/fremo/hotteln10/


Viele Grüße
Adrian
 
@adrianr Ganz ehrlich? im Chat wie auch hier kammst mir sehr herrablassen vor ;) nur weil ich Fertigbäume nutze sag ich da mal als Stichwort ;) insofern äußere ich mich dazu nicht mehr bei Dir.

Was deinen Satz mit der Kritik angeht - Fail - oder hab ich nie welche angenommen, nie etwas verbessert was mir andere gesagt haben? Jup, da war ja was ;)

Was den tommi95 betrifft, sorry, aber wenn er mir rüberkommt wie einer der ganz Großen - was er definitiv nicht ist - (zumal hier ja schon bereits genannt wurde was an der Brücke nicht stimmte)- dann will ich erstmal solche Ergebnisse von Ihm sehen.


Zum besseren Verständniss für alle:

Wie zu lesen ist dies eine Clubanlage - Faktum ist, das da mehrere Köpfe mitmischen in Sachen Vorgaben.

Das gleiche galt der Gleisverlegung, ich hab diese nicht gemacht, ich hab keien Betonschwellen auf die Brücke geklebt - Ich muss mich dafür aber verantworten, wobei ich schon schrieb das die Gleisverlegung mein Chef gemacht hat - zeigt dafür jemand Verständniss? Leider nicht.

Ganz ehrlich, wem es interessieren würde, hätte alle Fakten von Anfang an mitbekommen und täte nicht einfach schreiben, das es völliger Bockmist ist.

Zu guter letzt @adrianr mich interessiert es auch nicht ob dich diese spielhafte Anlage (laut dir) von mir interessiert, du hast eh andere Bilder von daher, bau auf deinen Niveu weiter und lass dir Zeit, bei mir herrschen weit aus andere Umstände, danke.

Das wars dann, sorry, aber dann bin ich eben das Bockige Kleinkind, ich spar mir dann die Unterstellungen der anderen mir gegenüber :) lebt sich leichter.
 
Hi großer DB-Fahrer,

Auhhaaa das tut ja schon beim Lesen weh… Textest Du mit dem Händi bzw. Smartphone?!?

in dem Fred grüßt doch ständig das Murmeltier…
Auf Kritik an Deinen Künsten erfolgen (fast) immer ruppige, teilweise arrogant wirkende Antworten. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Seiten. Auch Deine Schreibweise wirkt „hektisch“. Vor X-Monden schrieb ich Dir schon einmal, dass es so keinen Spaß macht, an Deinem Projekt hilfreich teilzunehmen. Im Übrigen kenne ich Jungs mit 14 Jahren, welche Dir in Sachen Gestaltung locker das Wasser reichen könnten. Daher gehe bitte vorsichtig mit solchen Aussagen bezüglich Tommi95 um.
 
Zurück
Oben