• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage zu Abdrücksignalen

Rotes Kamel

Gesperrt
Beiträge
211
Ort
Weißenfels
Hallo,
ich habe hier mal eine Frage zu Abdrücksignalen an Ablaufbergen.
Als es den Weißenfelser Rangierbahnhof noch gab, war auffallend, dass in der 4 Gleisigen Einfahrgruppe alle mehrere hundert Meter eine Abdrücksignalgruppe zu je 4 Gleisen lag. Das 3mal hintereinander. Weiß jemand von euch, welchen Vorteil eine solche Anordnung hat?
Gruß Marco.
 
Hallo Marco

Mehrere Abdrücksignale hintereinander für das selbe Gleis dienen eigentlich nur der besseren Erkennbarkeit der Signale über die gesamte Gleislänge der Berggleise. Da sie ja meist auf recht hohen Gittermasten montiert waren war die Sicht auf das Signal aus einer unmittelbar davor, dahinter oder direkt darunter stehenden Lokomotive nicht gegeben ohne das sich der Lokführer den Hals verrenkt hätte. Da die Berggleise bis zu 700 m lang waren hat man mehrere Abdrücksignale, die allerdings für ein Gleis alle das gleiche Signalbild zeigen mussten, aufgestellt. Auch bei unsichtigem Wetter wie Schneetreiben oder Nebel konnte ja das Ablaufgeschäft nicht unterbrochen werden.

Mathias
 
Zurück
Oben