• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fotozüge mit NVA-Ausrüstung auf dem Markersbacher Viadukt

So Kollege FD851.....hab schnell doch ein passendes Kabel gefunden und frag Dich hiermit, ob vielleicht ein kleines "Sorry" angebracht wäre"
 

Anhänge

  • DSC04673.JPG
    DSC04673.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 167
  • DSC04681.JPG
    DSC04681.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 132
  • DSC04670.JPG
    DSC04670.JPG
    44 KB · Aufrufe: 128
Ich denke mal, FD851 meint, daß es keine Trapos sein können/sind/sein sollen. Dies heißt ja Transportpolizisten.
Sie stellten einfach nur NVA-Angehörige dar.
GrüDiCa
 
Wenn dem so ist, dann hätte er es aber einfach auch so schreiben können. Es sollten natürliche NVA-ler sein, obwohl auf ein oder zwei Uniformen auch hinten deutlichst "Polizei" draufstand.
Alle Teilnehmer sahen das als Riesenspaß an. Es war auch einiges Fachgesimpel zu hören, daß in den Güterwagen keine Feldbetten standen u.s.w.
Ich weiß übrigens noch genau, wie ne Trapo-Streife aussieht :)
Bin 3 Jahre lang in meiner ABI-Zeit wöchentlich per Train im Thüringer Grenzgebiet unterwegs gewesen, und so einige Mal im Nachtzug zusammengekauert schlafend ungemütlich geweckt worden.
Ich hatte es eher so verstanden, als hätte er angezweifelt, daß der Güterzug am Bahnsteig stand und ich ihn gesehen hätte.
 
Meine Ausbeute habe ich mal ausgesiebt und schlanker gemacht.

Sollten Ähnlichkeiten bei den Fotos festgestellt werden, dann liegt das daran, daß hier ein verstreutes Boardtreffen über die Bühne ging.

:romeo:
 

Anhänge

  • BR118_770-7_NVA_R1593b_Ausschnitt_8x6.jpg
    BR118_770-7_NVA_R1593b_Ausschnitt_8x6.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 119
  • BR118_770-7_NVA_R1594b_8x6.jpg
    BR118_770-7_NVA_R1594b_8x6.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 130
  • BR118_770-7_NVA_R1596b_Ausschnitt_8x6.jpg
    BR118_770-7_NVA_R1596b_Ausschnitt_8x6.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 135
  • BR118_770-7_NVA_R1597b_8x6.jpg
    BR118_770-7_NVA_R1597b_8x6.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 138
  • BR112_326-4_R1609b_8x6.jpg
    BR112_326-4_R1609b_8x6.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 98
Trapos

@ double-X,
es ist so, wie Carsten schon angedeutet hat - es ging um die "Soldaten", die bei Dir als "Trapozisten" aufgetreten sind... Solltest Du da was "in den falschen Hals" bekommen haben, habe ich natürlich mi nem "sorry" auch kein Problem...

FD851
 
Wenn dem so ist, dann hätte er es aber einfach auch so schreiben können. Es sollten natürliche NVA-ler sein, obwohl auf ein oder zwei Uniformen auch hinten deutlichst "Polizei" draufstand.
Alle Teilnehmer sahen das als Riesenspaß an. Es war auch einiges Fachgesimpel zu hören, daß in den Güterwagen keine Feldbetten standen u.s.w.
Ich weiß übrigens noch genau, wie ne Trapo-Streife aussieht :)
Bin 3 Jahre lang in meiner ABI-Zeit wöchentlich per Train im Thüringer Grenzgebiet unterwegs gewesen, und so einige Mal im Nachtzug zusammengekauert schlafend ungemütlich geweckt worden.
Ich hatte es eher so verstanden, als hätte er angezweifelt, daß der Güterzug am Bahnsteig stand und ich ihn gesehen hätte.

Die Stichtarnklamotten mit Schriftzug POLIZEI wurden in der unmittelbaren Nachwendezeit von der Bereitschaftspolizei getragen und sind eigentlich nicht original,aber auf den Bildern nicht zu sehen und damit nicht original NVA.Was mich wundert ist das keiner bis jetzt wegen der tomatenroten 112 rummosert....
Insgesamt gesehen aber eine Suuuuperveranstaltung in und um SZB,vor allem die Fotolack 86 im und am Schwarzenberger Schuppen.Vielen Dank nochmal an die Schwarzenberger Truppe.
 
Hallo TT!

So, nun habe ich auch meine Bilder sortiert, bearbeitet und verkleinert.

Insgesamt befand ich 37 Bild für sehenswert, hier nur eine Auswahl davon. Komplett die Bilder mit Beschreibung findet ihr hier:

Teil 1

Teil 2

Freundschaft!
F.O.

P.S.: Bei den Links handelt es sich um Links zur DSO. Leider haben die öfter mal Serverprobleme, weshalb die Links nicht immer funktionieren müssen. :argh: Vielleicht ein klein wenig in Geduld üben...
 

Anhänge

  • Fotozug_SZB_02.JPG
    Fotozug_SZB_02.JPG
    94 KB · Aufrufe: 65
  • Fotozug_SZB_03.JPG
    Fotozug_SZB_03.JPG
    69,9 KB · Aufrufe: 35
  • Fotozug_SZB_04.JPG
    Fotozug_SZB_04.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 38
  • Fotozug_SZB_07.JPG
    Fotozug_SZB_07.JPG
    82,9 KB · Aufrufe: 39
  • Fotozug_SZB_10.JPG
    Fotozug_SZB_10.JPG
    69 KB · Aufrufe: 68
...und mal noch ein wenig Impressionen...
 

Anhänge

  • Fotozug_SZB_15.JPG
    Fotozug_SZB_15.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 26
  • Fotozug_SZB_17.JPG
    Fotozug_SZB_17.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 35
  • Fotozug_SZB_19.JPG
    Fotozug_SZB_19.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 27
  • Fotozug_SZB_21.JPG
    Fotozug_SZB_21.JPG
    77,8 KB · Aufrufe: 26
  • Fotozug_SZB_22.JPG
    Fotozug_SZB_22.JPG
    67 KB · Aufrufe: 47
...und weiter gehts...


P.S.: Sollten die Links zur DSO nicht funktionieren kann, wer will, die insgesamt 37 ausgesuchten Bilder auch per Mail erhalten. Einfach PM an mich.
 

Anhänge

  • Fotozug_SZB_22.JPG
    Fotozug_SZB_22.JPG
    67 KB · Aufrufe: 38
  • Fotozug_SZB_27.JPG
    Fotozug_SZB_27.JPG
    90,9 KB · Aufrufe: 30
  • Fotozug_SZB_34.JPG
    Fotozug_SZB_34.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 51
Tach,
Ich habe noch ein paar Fotos.Schöner Fotostandpunkt in Schlettau (Kirche im Hintergrund).Keine Sorge ich stelle keine persönliche Fotos ein:allesgut:
 

Anhänge

  • IMG_0964.jpg
    IMG_0964.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0976.jpg
    IMG_0976.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0967.jpg
    IMG_0967.jpg
    95 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0997.jpg
    IMG_0997.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_1026.jpg
    IMG_1026.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 59
Hier der Rest der Fotos mit einer BR 86 283 die etwas komisch daher kommt.Halb DR halb DB z.B.: Handrad DR Luftpumpe DB.Gestern bei der Fichtelbergbahn fuhr die 99 1789-9 mit EDV Beschilderung und Rbd Dresden und Bw Aue.Wer es noch nicht weiß ab Mittwoch wird aus BVO Bahn GmbH SEG (Sächsische Eisenbahngesellschaft)
 

Anhänge

  • IMG_1037.jpg
    IMG_1037.jpg
    88 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_1086.jpg
    IMG_1086.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_1211.jpg
    IMG_1211.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_1240.jpg
    IMG_1240.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_1259.jpg
    IMG_1259.jpg
    100 KB · Aufrufe: 69
Hallo helle!

Also wenn man dein 2. Bild so betrachtet kommt einem beinahe sofort eine Modellbahn mit Anlagenhintergrundbildern von Auhagen in den Sinn... :fasziniert:

Und, ein klein wenig hätte ich ja schon Lust, ein personalisiertes Bild von dir einzustellen, da du dich bei der Aufnahme aber nicht umdrehen wolltest, ... :traudich: ...

Freundschaft!
F.O.
 
@ double-X,
es ist so, wie Carsten schon angedeutet hat - es ging um die "Soldaten", die bei Dir als "Trapozisten" aufgetreten sind... Solltest Du da was "in den falschen Hals" bekommen haben, habe ich natürlich mi nem "sorry" auch kein Problem...

FD851

Hey FD,

kein Problem.....ich hatte schnellschußmäßig Trapo geschrieben. Du hättest mich direkt drauf hinweisen können (sollen).
Ich hab auch noch ein paar Bilder von der Sonderfahrt an betreffendem Tag. Bei Interesse kann ich gern noch ein paar reinstellen.
 
Detailfotos...

...würde ich gerne mal sehen. Z.B. wie die LKW verladen wurden bzw. auf denn Wagen festgemacht sind. Hat einer sowas.

Ansonsten sind alle Bilder schön und einige sehr schön!
 
Militärzug

@ magicTTfreak,
auf die Verladekeile bei den größeren Kfz habe ich nicht so geachtet. Beim P3 sind auf einem meiner Fotos die Verladekeile an der Vorderachse HINTER den Vorderrädern sichtbar. Und Spanngurte waren im Gebrauch - die waren aber so befestigt, dass das nicht störend sichtbar war.
Kurzum - wenn Deine Frage darauf abzielt, ob die Fahrzeuge NVA- bzw. DR-gerecht gesicht wurden, muss man mit einen NEIN antworten...

FD851
 
Die LKW waren mit Ihren eigenen Anlegeklötzer festgemacht.
 

Anhänge

  • IMG_1172.jpg
    IMG_1172.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_1170.jpg
    IMG_1170.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 138
Ah das gibt Schimpfe ;D wenn ich nicht irre waren doch die Wagen mit gelben Rungen laut einer Anweisung der DR "nur zum Transport von Containern" zugelassen - und bei Zuwiederhandlung mit Strafe belegt!
 
Grischan....

....hat Recht!
Hatte das neulich gerade mal wieder gelesen, war schon fast vergessen. Gelbe Rungen etxra nur für Containertransport reserviert, wegen dem Wagenmangel bei Einführung des Containerverkehrs in der DDR.
Aber da gibt es heute bestimmt keinen mehr der die Strafe einfordert.
Die grauen Wagons sind für mich auch gewöhnungsbedürftig.
Wenn ich mir die Bilder auf der Brücke ansehe ist aber alles schick.
Der Eindruck eines Bahnverladung ist da. Bei der Mischung der Kraftfahrzeuge muß es aber eine Fahrt während einer Mobilmachnugs-Übung sein.
Wollen wir mal nicht meckern. Einen Zug mit mind. 10 T34, oder ähnlichem schweren Gerät oder zt.B. Rakentenwerfer, wird wohl kaum einer in Deutschland noch zusammenbekommen.
Es sieht sehr nach Armee aus, dass haben sie hinbekommen!
 
Passend zum Thema Markersbacher Viadukt:

Am Samstag gabs einen Dampfsonderzug mit 52 8075 von Schwarzenberg nach Schlettau. Vor der Bergfahrt wurde im Bahnof Markersbach ordentlich geheizt...

Und noch ein Bild von der Rückfahrt kurz vor oder in Schwarzenberg.
 

Anhänge

  • Markersbach1.jpg
    Markersbach1.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 117
  • Markersbach.jpg
    Markersbach.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 116
  • Markersbach2.jpg
    Markersbach2.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 121
@R.P.:
So sah das also für die Meute auf dem gegenüberliegenden Hang aus ;)
Danke für die Bilder.

Edit:
Bild 1: Blick in die Gegenrichtung
Bild 2: Tillig-Artikel 02274 in 120:1

Andi
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 86
  • 02.jpg
    02.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 83
Hallo Andi,

wir waren etwas weiter rechts - anfangs war es noch schön leer, es kamen kleckerweise immer mehr Fotowaffenträger. Das Licht mit dem wolkenlosen Himmel war einfach prima.

Den genannten Tillig-Artikel habe ich von der anderen Seite!

Dann noch 86 283 auf der Drehscheibe in Schwarzenberg und die Lokparade mit 86 1607, 86 283, 86 049, 75 501, 94 2105 und einer 50.35.

Die 86 1607 ist eine Lok mit "BTTB-Führerhaus", wußte gar nicht, daß es eine ÜK-Lok erhalten hat. Die Lok stand für eine Standardaufnahme etwas ungünstig.
 

Anhänge

  • 52 8183.jpg
    52 8183.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 62
  • 86 283.jpg
    86 283.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 72
  • Lokparade.jpg
    Lokparade.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 61
  • 86 1607.jpg
    86 1607.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 81
Zurück
Oben