• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Forumseigene Anlage?

Ich beteilige mich aktiv am Bau einer TT-Board-Modul-Anlage, und zwar:


  • Umfrageteilnehmer
    115
  • Umfrage geschlossen .
Keine Angst Grischan, es werden schon noch ein paar mehr.

Ich bin u.a. auch dort - habe gestern abend noch schnell einen zweiten Modulbaukasten nachbestellt (für den späteren Zusammenbau zu Haus).

Thema: auch wieder Thüringen! Und zwar wieder zwischen Stützerbach und Rennsteig, diesmal unterhalb der "Fotowiese" (das erste gerade Modul). Dort gibt es ein nettes Plätzchen, da durchfährt die Bahn ein Tal (Hang links), überfahrt dann eine Brücke über einen Bach und noch eine Brücke über eine Straße. Danach gehts in ein anderes Seitental, jedoch mit Hang rechts!
Im Anhang ein kleines Foto - Standort ist genau zwischen Straßen- und Bachbrücke.
 

Anhänge

  • jy23^017.jpg
    jy23^017.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 52
Hallo PaL, darf ich dein Foto mopsen? Ich möcht es gern als Vorlage für die Farbe von Schotter, Gleis und Schwellen nutzen. Das sieht man darauf so schön (naja, ein bissel wird von der alten Lok verdeckt ;D)

Edit: beim weitern Fotobewundern fällt mir auf, wie ist denn die Telefonleitung im FKTT genormt? Oder gibt es da spezielle "Seitenwechselmodule"?
 
Klar darfste mopsen.

Ich hatte mit Torsten gestern einen Chat um meine diesbezügliche Modulidee (u.a. wegen der verdrehten Hangseiten) ohne modultypische Worte rüberzubringen. Dachte erst das geht gar nicht....
Barnie kennt die Stelle auch - dort haben wir uns letzten Sommer auf die Lauer gelegt.

Falk - hast Du noch ein Foto von der Seite um die Stelle besser darzustellen?


Im Anhang noch ein paar Fotos zum Mopsen.....
- selber Bereich, jedoch mehr Gleis zu sehen
- alter (noch vorhandener "Wasserspender") in Schleusinger Neundorf
(hab noch viele Detailfotos falls es Dich interessiert)
- Strecke Schl.Neundorf Richtung Hinternah
- Gleis zw. Stützerbach u. Rennsteig im Wald
- dito jedoch nicht im Wald

.... wenn Du etwas "groß" brauchst sag Bescheid.
 

Anhänge

  • jy23^016.jpg
    jy23^016.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 35
  • CIMG0004.JPG
    CIMG0004.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 25
  • CIMG0014.JPG
    CIMG0014.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 30
  • Rennsteigbahn 011.jpg
    Rennsteigbahn 011.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 37
  • Rennsteigbahn 019.jpg
    Rennsteigbahn 019.jpg
    73 KB · Aufrufe: 34
@Peter

ist ein tolles Motiv, ich glaube ich kenne die Stelle. Ist das die Waldstraße, die nach Allzunah führt(da ist doch die …mühle oder so :nixweiss: )? Auf jeden Fall aber gutes gelingen beim Nachbau und wir sehen uns im März.

Mfg ghostdog
 
Hallo Ghosdog - genau die Waldstraße nach Allzunah. Das Modul baue ich aber wahrschinlich erst nach dem Workshop. Glaube nicht das man dort zwei Module bauen kann. Oder?

Und da ich ca. 96m Platz hab müsste es sogar vom Verhältnis Hang - Straßenbrücke - Bachbrücke - Hang passen.

Ansonsten wird es etwas "gestaucht". Ich will ja nur vorbildnah bauen...

Und der Dirk W. wird sich sicher freuen das ich mit ihm Thüringer Wald baue....
 
auf der selben Idee reite ich auch gerade hin und her, ein Modul mit Brücke und Bach und eins mit Waldrand, wo die Lok in den Wald hineinfährt. Oder beides auf einem, wird aber vielleicht auch zu voll.

Hatte mir letzte Woche schon einen Kopf gemacht, wo ich in Hessen eine schöne Fotostelle dafür finde (einspurig). Hat da einer in Hessen eine Idee?
 
eingleisig, ohne Oberleitung mit Wald, Straße (n) aber leider ohne Bach und Berg: Bensheim-Worms (quasi bei mir vor der Haustür); zumindest kurz hinter Lorsch Rtg. WO ganz nett,
ansonsten mal ab in den Odenwald: Darmstadt-Roßdorf; Darmstadt-Ober=Ramstadt; südl. von Erbach... Da gibt's Gegend auf Schritt und Tritt
 
Edit: beim weitern Fotobewundern fällt mir auf, wie ist denn die Telefonleitung im FKTT genormt? Oder gibt es da spezielle "Seitenwechselmodule"?

Nein, für sowas gibt es keine Festlegungen. Da kann man die Leitung seitlich in/aus dem Modul einschwenken und nicht über das Kopfstück gehen...
 
taz schrieb:
eingleisig, ohne Oberleitung mit Wald, Straße (n) aber leider ohne Bach und Berg: Bensheim-Worms (quasi bei mir vor der Haustür); zumindest kurz hinter Lorsch Rtg. WO ganz nett,
ansonsten mal ab in den Odenwald: Darmstadt-Roßdorf; Darmstadt-Ober=Ramstadt; südl. von Erbach... Da gibt's Gegend auf Schritt und Tritt


kein Akt für mich, bin im Sommer eh immer in der Gegend tauchen ;-)

thx
 
Ich bin auch dabei!

Falls hier eine (inoffizielle) Liste erstellt wird: mich mal bitte mit eintragen, da meine Anmeldung (und mein Geld) schon bei Torsten ist.

@ghostdog

Schreib mir mal eine pm, wenn es bei Dir zu 100% klappen sollte, dann könne wir vielleicht eine Fahrgemeinschaft bilden.

@Rennsteigbahnbauer (PaL, ...)

Diese Strecke bietet sicher ein großes Nachbaupotenzial. Ich habe zwar noch keine genaue Vorstellung meines Moduls, aber vielleicht kann ich eure thematisch ergänzen - ist ja nicht so weit von Ilmenau weg :flower:
 
Falls hier eine (inoffizielle) Liste erstellt wird: mich mal bitte mit eintragen, da meine Anmeldung (und mein Geld) schon bei Torsten ist.

Keine extra Liste! Alles wird hier besprochen.

Diese Strecke bietet sicher ein großes Nachbaupotenzial. Ich habe zwar noch keine genaue Vorstellung meines Moduls, aber vielleicht kann ich eure thematisch ergänzen - ist ja nicht so weit von Ilmenau weg

Jo...und der ganz große Vorteil ist, das der Bahnhof Rennsteig bereits in TT existiert!!! Und es gibt auch Planungen in Richtung Kleinbahn Frauenwald. Also...macht mal...Manebach und Stützerbach können doch so schwer nicht sein :grin:

Achso...Ilmenau Hbf im Zustand 1980 hätte ich dann auch gerne noch gesehen, inkl. Industrieanschlüsse Glas- und Porzellanwerk :grin: :grin: :grin:
 
Guten Abend,

Peter als gebürtiger Ilmenauer schaue ich mir Deine Bilder immer sehr gerne an und habe na was wohl ein Hangmodul bestellt :lol:

@TT-Fahrer am gleichen Tag gehts zurück, natürlich erst nachdem wir uns ausgetobt haben :icon_wink , im ernst ja und je nach Anschluß für Dich, bekommen wir schon hin.

Gruß Frank
 
n´ abend
@Torsten
Als Beobachter und helfende Hand hätte ich schon Interesse. Wenn es erforderlich sein sollte, kann ich auch Werkzeug mitbringen.
Gruß Gerald
 
Mika schrieb:
Diese Strecke bietet sicher ein großes Nachbaupotenzial. Ich habe zwar noch keine genaue Vorstellung meines Moduls, aber vielleicht kann ich eure thematisch ergänzen - ist ja nicht so weit von Ilmenau weg :flower:
Hallo Mika - u.a baut ja auch einer der Modulgruppe Rennsteig - er baut u.a. wie von Torsten erwähnt den Bahnhof Rennsteig mit Abzweig nach "Fruwald" und soweit ich weiß noch ein Streckenmodul.

Schöne Stellen gibts massenweise - ich such mal und poste das eine oder andere Foto dazu....

Torsten schrieb:
Also...macht mal...Manebach und Stützerbach können doch so schwer nicht sein ...
Auch Schleusinger Neundorf hat einen interessanten und kurzen Bahnhof - den Bahnhof gibts´s als Papiermodell bei Gleimo.

Frank2107 schrieb:
Peter als gebürtiger Ilmenauer schaue ich mir Deine Bilder immer sehr gerne an und habe na was wohl ein Hangmodul bestellt.
Frank - hast Du denn schon eine bestimmte Stelle im Auge oder baust Du fiktiv?
Danke für das Kompliment...
 
Basilius schrieb:
ein Modul mit Brücke und Bach und eins mit Waldrand, wo die Lok in den Wald hineinfährt.
Hatte mir letzte Woche schon einen Kopf gemacht, wo ich in Hessen eine schöne Fotostelle dafür finde (einspurig). Hat da einer in Hessen eine Idee?

Hallo Basilius,

die Vogelsbergbahn zwischen Fulda & Giessen führt zumindest am (man glaubt es kaum...) Vogelsberg vorbei. Landschaftlich sehr schöne eingleisige und idyllische Hauptbahn. Kann leider nicht aus dem Kopf sagen, wo da eine Stelle mit Bach anbei sein könnte. :-( Aber Wald ist genug da!

TTG
 
Hier noch die versprochenen Rennsteigbahn-Modulvorschläge.

Das erste Foto zeigt eine interessante Stelle zwischen Stützerbach und Rennsteig - kurz nach (250-400m) der Kneipstelle in Stützerbach.
Dabei durchfährt die Bahn ein Seitental (L 2650 nach Allzunah), wobei an einer Stelle wieder ein Seitental im rechten Winkel abgeht.
Dabei verläuft in nicht allzugroßer Entfernung ein Bach parallel (Foto 2) und ein Bach kommt aus dem rechtw. Seitental. Dadurch hat dieses Szene noch eine kleine Brücke. Lage sie Map24 Plan.

Das dritte Foto zeigt die Szene an der Kneipstelle - zwei kleine Teiche lockern die Stelle auf.


Die "Fotowiese" kennzeichnet den Standort meines entsprechenden geplanten Modules. Das "Brückenmodul" die Stelle des anderen Modules. Interessant ist die Nähe der interessanten und modultauglichen Stellen.

Auf dem zweiten Lageplan ist die OL Schleusingerneundorf dargestellt. Auch dort finden sich einige interessante Stellen.
U.a. auch vor dem Ortseingang - dort kommt die Strecke aus dem Wald, fährt wieder an einem sehr schönen (rechtwinklige) Seitental vorbei. Auch dort sind ein oder zwei Teiche.

Auch der Bahnübergang am Ortseingang bietet ein schönes Motiv...

Weitere schöne Motive sollten sich auch zwischen Manebach und Stützerbach sowie zwischen Schleusingerneundorf und Hinternah finden lassen.

Noch Fragen?

Ich werde vermutlich bald mal wieder dort sein um weitere Fotos für meine Module zu machen.
Vielleicht mag ja einer seinen diesbezüglichen Ausflug mit ein paar Fotos der schönen 94er verbinden oder man trifft sich mal auf eine heiße Zitrone.... (ich als Nicht-Bier-Trinker)?
http://www.rennsteig-park.de/ ---> siehe Termine
 

Anhänge

  • ja18$001.jpg
    ja18$001.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 35
  • ja18$002.jpg
    ja18$002.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 29
  • ja18$003.jpg
    ja18$003.jpg
    67 KB · Aufrufe: 35
  • allzunah.gif
    allzunah.gif
    16 KB · Aufrufe: 27
  • schleusingerneundorf.gif
    schleusingerneundorf.gif
    10,5 KB · Aufrufe: 31
Dabei!

Morgen,
ja, ich bin auch dabei, leider hab ich mich noch zu keinem Vorbildmotiv durchringen können, Thüringen und Sachsen kenne ich als Preusse doch nicht so gut... An meinen alten Jugendtraum (Bhf Finkenheerd) traue ich mich immer noch nicht ran. Ist zwar nur ein unbedeutender Punkt im DR Streckennetz (bei DB zu zwei Haltepunkten geschrumpft), aber für mich allein doch eine zu große Aufgabe. (da waren früher 5 kleinere Anschließer und das Kraftwerk mit Kohlelagerplatz und Resten der Grubenbahn, zwei Stellwerke regelten den Betrieb - da hätte man schon 'ne Menge zu tun...
Aber auf 60 cm passt ja auch nicht alle Welt. Ich will halt einfach mal die Modultechnik kennenlernen, dann sehen wir mal weiter.
Bis dann ralf_2
 
Zurück
Oben