Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Laas 1163 der Heidebahn (Bleckede) sieht so aus, als ob er anderweitig kurzgekuppelt sei, gerade wegen der dann nutzbaren Ladelänge. Es könnten also durchaus verschiedene Varianten unterwegs (gewesen) sein.
Dankeschön,aber so schwer ist es bei den Wagen nicht.
Erst die Stirnwand Enden und die Rungenspitzen Gelb einfärben.
Dann mit Pinzette und ein Stückchen Schwam Rostbraun verteilen.
Dann mit ein Wasching den Wagon benetzen und zum Schluss etwas Pulverfarben nach arbeiten.
Fahrwerk in German black Brown von Vallejo spritzen und die Blattfedern mit Rost ein färben ,dann wieder etwas puverfarben.
Auf die Pufferteller ein Klecks Schwarz glänzend um das Fett zu simulieren 🤗
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.