Goldbroiler
Gesperrt
- Beiträge
- 162
Hallo Vorbildkenner,
ich hätte einige Fragen zum Einsatz der BR 52 Altbau ohne WLB und ohne GR in der Epoche IV. Hintergrund ist die Umnummerung der Tillig 52 3232 DR (III) ohne Windleitbleche. Diese "Geburtstagsgeschenkaltlast"
soll nun meinem Ep. IV Fahrzeugbestand angepasst werden. Im Netz bin ich schon mit einigen Bildern fündig geworden, nur sind da nicht immer alle Details zu erkennen bzw. entsprechen nicht dem Tilligmodell. Folgende Fragen beschäftigen mich momentan dazu:
1. Gab es BR 52 Altbau die in Ep. IV ohne WLB ausgestattet waren?
2. Wenn 1. ja, in welchem BW und mit welcher Loknummer?
3. Wenn 1. nein, was für WLB wurden verbaut, glatte oder genietete WLB?
4. Wurde der Dachaufsatz wie ihn das Tilligmodell hat bei den Altbau 52igern generell auf das Dachschiebefenster mit Schutzgitter umgebaut?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Viele Grüße Goldi
ich hätte einige Fragen zum Einsatz der BR 52 Altbau ohne WLB und ohne GR in der Epoche IV. Hintergrund ist die Umnummerung der Tillig 52 3232 DR (III) ohne Windleitbleche. Diese "Geburtstagsgeschenkaltlast"

1. Gab es BR 52 Altbau die in Ep. IV ohne WLB ausgestattet waren?
2. Wenn 1. ja, in welchem BW und mit welcher Loknummer?
3. Wenn 1. nein, was für WLB wurden verbaut, glatte oder genietete WLB?
4. Wurde der Dachaufsatz wie ihn das Tilligmodell hat bei den Altbau 52igern generell auf das Dachschiebefenster mit Schutzgitter umgebaut?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Viele Grüße Goldi