KarsTTen
Foriker
....kann einfach nur schön sein. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! Ich weiß, das mag abgedroschen klingen, hat aber einen wahren Kern.
Dieser Urlaub war für uns einfach nur rund um gelungen. Die Anfahrt am Dienstag startete im Regen und endete am Zielort im schönsten Sonnenschein,wenn auch noch ein paar Wolken ab und zu den Himmel verdeckten. An diesem Tag erkundeten wir erst mal den Ort. Herrliche Gegend mit dem Blick auf den Brocken. Das waren schon mal die erste Erholungsphase.
Am Mittwoch dann der erste Ausflug. Auf anraten der Angestellten im Hotel fuhren wir zum Parkplatz am Hexentanzplatz. Es war die richtige Entscheidung wie sich im Tagesverlauf herausstellte. Leider erkannte ich den Hexentanzplatz nicht wieder. In meiner Kindheitserinnerung war dieser nicht so voll gebaut wie heute. Wir erkundeten dann erst mal die "üblichen" Aussichtspunkte. Die Aussicht war hervorragend und die Sonne lachte mit uns um die Wette. Dann ging es zur Kabinenbahn um nach unten ins Bodetal zu fahren. Wir kauften auf Anraten des Personal ein Kombiticket für die Kabinenbahn und den Sessellift. Es war die richtige Entscheidung.
Unten angekommen staunten wir über die Schlange die sich an der Kabinenbahn zur Fahrt auf den Hexentanzplatz. Wir gingen dann rüber zum Sessellift und fuhren damit hoch in Richtung Rosstrappe. Von der Bergstation ist es ein Weg von ca. 30 min. bis dahin. Achtung; festes Schuhwerk ist dort ein muss! Wir waren froh über unsere Wanderschuhe die wir anhatten. Wenn man gesehen hat mit was für "Schlappen" dort manche rumgeeiert sind; einfach nur unverantwortlich. Nach der Erkundung der Rosstrappe sind wir wieder mit dem Sessellift nach unten gefahren (dabei konnte ich die Bauarbeiten im Bahnhof Thale beobachten) und haben uns dort erst mal umgesehen. Leider war immer noch eine Schlange an der Kabinenbahn (wenn auch nicht mehr so lang) zur Fahrt auf den Hexentanzplatz. Also anstellen und nebenbei erst mal ein Softeis genießen. Als wir wieder oben waren erkundeten wir den "Rest" den wir noch nocht gesehen hatten. Nach ein paar Stunden vor Ort traten wir dann unsere Rückfahrt an um dann im Hotel den Spa-Bereich zur Regenierung für den nächsten Tag zu nutzen.
Dieser Urlaub war für uns einfach nur rund um gelungen. Die Anfahrt am Dienstag startete im Regen und endete am Zielort im schönsten Sonnenschein,wenn auch noch ein paar Wolken ab und zu den Himmel verdeckten. An diesem Tag erkundeten wir erst mal den Ort. Herrliche Gegend mit dem Blick auf den Brocken. Das waren schon mal die erste Erholungsphase.
Am Mittwoch dann der erste Ausflug. Auf anraten der Angestellten im Hotel fuhren wir zum Parkplatz am Hexentanzplatz. Es war die richtige Entscheidung wie sich im Tagesverlauf herausstellte. Leider erkannte ich den Hexentanzplatz nicht wieder. In meiner Kindheitserinnerung war dieser nicht so voll gebaut wie heute. Wir erkundeten dann erst mal die "üblichen" Aussichtspunkte. Die Aussicht war hervorragend und die Sonne lachte mit uns um die Wette. Dann ging es zur Kabinenbahn um nach unten ins Bodetal zu fahren. Wir kauften auf Anraten des Personal ein Kombiticket für die Kabinenbahn und den Sessellift. Es war die richtige Entscheidung.
Unten angekommen staunten wir über die Schlange die sich an der Kabinenbahn zur Fahrt auf den Hexentanzplatz. Wir gingen dann rüber zum Sessellift und fuhren damit hoch in Richtung Rosstrappe. Von der Bergstation ist es ein Weg von ca. 30 min. bis dahin. Achtung; festes Schuhwerk ist dort ein muss! Wir waren froh über unsere Wanderschuhe die wir anhatten. Wenn man gesehen hat mit was für "Schlappen" dort manche rumgeeiert sind; einfach nur unverantwortlich. Nach der Erkundung der Rosstrappe sind wir wieder mit dem Sessellift nach unten gefahren (dabei konnte ich die Bauarbeiten im Bahnhof Thale beobachten) und haben uns dort erst mal umgesehen. Leider war immer noch eine Schlange an der Kabinenbahn (wenn auch nicht mehr so lang) zur Fahrt auf den Hexentanzplatz. Also anstellen und nebenbei erst mal ein Softeis genießen. Als wir wieder oben waren erkundeten wir den "Rest" den wir noch nocht gesehen hatten. Nach ein paar Stunden vor Ort traten wir dann unsere Rückfahrt an um dann im Hotel den Spa-Bereich zur Regenierung für den nächsten Tag zu nutzen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: