lucky ludmilla
Foriker
Sorry Barnie, hab dich echt falsch eingeschätzt - was solls...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Aber ganz ehrlich, es ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb ich wegen zugenagelter Fenster für ein Foto "angepisst" werde. Da, wo sonst jeder Sch**ß gezeigt wird zieht man sich plötzlich an irgendwelchen Kleinigkeiten auf. ...
Ich zitiere mit voller Absicht den kompletten Beitrag, da ich ihn beinahe als Provokation auffasse - vor allem vor dem Hintergrund des ersten Beitrages in diesem Thread, zum dem kein Wort verloren wird!
*Provokation an*
Stelle du erstmal gerade Bilder ein, dann reden wir weiter!
*Provokation aus*
Ich wusste nicht, dass wir uns hier in einem Thread befinden, in welchem Bilder so ins Detail bewertet werden. Ich habe nirgends geschrieben, es sind meine besten Bilder der Veranstaltung sondern lediglich Motive, die hier nocht nicht gezeigt wurden.
Schade LuLu, dass ich dir jedoch nicht mit formatfüllenden Loks dienen kann. Gelobe Besserung!
Freundschaft!
F.O.
....
Wenn wir nicht aufpassen, dann driften wir hier bei den Fotos in eine Zweiklassen-, oder sogar Dreiklassengesellschaft ab, wo jede Gruppe nur ihr eigenes Süppchen kocht und das würde ich persönlich sehr schade finden!
....
Grüße
Jens
Ein super Artikel und Wert, noch mal hochgeholt zu werden!
Genau umgekehrt wird ein Schuh drausOder ist der blaube Himmel etwa auch blau, welch sich sich Ozeane darin spiegeln???
Oh doch! Wie oft ist genau ein interessantes Detail oder ein halber Wagen abgeschnittenKaum einer aergert sich ueber falsche Fotostandpunkte.
Lies mal meine SignaturIch habe allerdings in der Vergangenheit die Erfahrung machen müssen, dass nicht angefragte, aber gut gemeinte Hilfestellungen auch richtig nach hinten losgehen können.
Und nur bei viel Licht (deshalb ist es ja auch überbelichtet). Und der Dynamikumfang ist viel zu gering.Wobei mein Fotohandy erstaunlich gute Bilder macht - nur fuer bewegte Objekte ist der Autofocus zu langsam![]()
Ich habe letztes von einer V36 den Hauptbremszylinder fotografiert. Mehrere Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen, mit Blitz, ohne, unterschiedliche Belichtungen, verschiede Winkel. Zum Glück mit Display, dann muss ich nicht nach dem Entwickeln nochmal hinfahren, weil ich auf den Bildern nicht alles sehe. Ein Anderer, der die V36 gerade nicht baut, kann mit den Bildern (auch mit den "guten") eher nix anfangen. Diese Bilder würde ich aber auch nur in Carstens "Bastelwerkstatt" einstellen.Als aller erstes muß man klären, wozu ein Bild gemacht werden soll. Es ist ein Unterschied, ob ich etwas fotografiere, weil ich einfach Details brauche für den Modellbau.
Natürlich, bei denen kostet jedes Bild Geld. Siehe auch der Eröffnungslink. Ich hatte ziemlich zeitig (~1980, als Schüler) mit Farbbildern angefangen. Jedes Positiv hat da ca. 1 Mark gekostet. Ich habe mir genau überlegt, was ich aufnehme. (Heute kostet S/W mehr als Farbe...)Mit Sicherheit drücken Analogfotografen mit mehr "Bedacht" ab.
Spätestens wenn du unwiederbringliche Detailfotos versaut hast, wirst du dich über die "verschwendete" Zeit mehr als genug ärgernaber an der Lust erst mal Zeit für das Studium meines dicken Handbuchs der EOS zu "verschwenden". Denn Zeit ist endlich (jedenfalls meine). Und die verschwende ich eben lieber für andere Dinge.
Die Canon SX-Serie kann es (SuperMacro), ist aber eine Superzoom.dass das eine kompakte Kamera sogar serienmäßig kann, ich weiß aber nicht mehr welche.
Wird dadurch Baulänge gespart? Musst du mir mal bei einem (!) Bier erklären.Somit kann man sich eine lange Weiche als Schutzweiche sparen.
Wie haben das nur unsere Altvorderen gemachtBei mir geht es nicht so gut mit den Bildern weil ich einfach keine vernünftige Kamera besitze.
Nein, die Frage ist, ob du nur den letzten Beitrag gelesen hast. Hättest du alles gelesen (ich gebe zu, das kostet etwas Zeit), würdest du diese Frage nicht mehr stellen müssen.Was habe ich mir dabei gedacht:
Ich brauchte ca 2 minuten um zu realsieren das es sich nicht um einen gewöhnlichen Taurus handelt, dann blieben mir ca 30 sek das Telefon rauszufummeln, aufzustehen, das Fenster aufzureisen und wenigesten das Logo und die Betriebsnummer der Lok zu fotografieren.
Frage ist jetzt, will jemand von euch überhaupt solch ein Foto sehen ?
Verschwinden diese Bilder nicht irgendwann? Sollte man dazu nicht besser das Album verwenden?@harka: Verlinke ins lexikon die Bilder aus den Boardbeiträgen. geht ja sogar mit Vorschaubild.
Weil genau diese in diese Komposition nicht reinpassen.Aber ganz ehrlich, es ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb ich wegen zugenagelter Fenster für ein Foto "angepisst" werde.
Ich habe letztes von einer V36 den Hauptbremszylinder fotografiert. ....... Ein Anderer, der die V36 gerade nicht baut, kann mit den Bildern (auch mit den "guten") eher nix anfangen. Diese Bilder würde ich aber auch nur in Carstens "Bastelwerkstatt" einstellen.
Wie oft sind Details nicht zu sehen, weil der Autor dringend von schräg vorn fotografieren wollte? Wie oft fehlen die Tender auf Fotos, weil das früher nicht in Mode war?Oh doch! Wie oft ist genau ein interessantes Detail oder ein halber Wagen abgeschnitten![]()
Dauert aber noch ein paar Sekunden. Muss erst noch die SD-Karte entwickeln
.
...Adobe hat die Funktionalität in seinen Photoshop übernommen, aber der ist kein Schnäppchen...
Dann ist das Bild hinterher durch Software verschlimmbessert. Die Unschärfe durch das Objektiv ist definitiv nicht gewünscht. Und auch nicht übertreibbar (obwohl gewollte Unschärfe auch ein Gestaltungsmittel sein kann).Übertreibt es nicht mit der Schärfe. Wenn die Oberleitung zur Treppe wird. Dann ist definitiv zu viel Schärfe im Bild.
...kann es auch am Verkleinern der Bilder an die Board-Erfordernisse liegen. Ansonsten richtiger und wichtiger Einwand.Wenn die Oberleitung zur Treppe wird.