• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 285 von Tillig (Diesel-Traxx)

mojn, bin jetzt schon 2Tage am suchen und finde den Fehler bzw eine Lösung nicht.
Habe meine Traxx mit einem Zimo bestückt und wollte an den LSA und B die FST-beleuchtung anschließen. Also Zimo Dec. auf Aux Anschlüsse programiert und die LEDs( mit Widerstand) an LSA/B und + angeschlossen. Nun leuchten die LEDs immer und wenn ich F-Taste zuschalte geht die Helligkeit etwas runter , aber eben nicht aus und an!
Habe hier schon ,wie gesagt 2 Tage gesucht ob es eine Möglichkeit gibt den Murx 12 zu umgehen. Da es sich um eine 5 polige Lichtplatine auf beiden Seiten handelt steh ich jetzt vor einem größerem Problem. Ich wollte eigentlich nicht die gesamten LEDs umlöten und eventuell zerstören beim Ablöten.
Oder hab ich hier ein Gedankenfehler.:rolleyes::nixweiss::wall::weissef:
 
Hallo in die Runde
Ich hätte da mal ein Anliegen und vielleicht kann mir da geholfen werden.
Mir sind vor einiger Zeit zwei Start Traxe zugelaufen. Mir gefallen sie fast so wie sie sind.
Das einzige Manko was sie in meinen Augen haben , ist das fehlende Lüfterrad auf dem Dach . Gibt's da irgend jemanden der weiß, ob es dieses ala Ersatzteil gibt?
Hab mir dieses Thema durchgelesen aber nichts gefunden.
Danke schon mal.
 
Egal ob extra oder nicht: das Gehäuse gibt's nur komplett. Außer vielleicht in den Wühlkisten zu TdoT. So lange das gesuchte Teil keine eigene Artikelnummer hat, hilft der Service nicht: er hat das Extraeinzelteil nicht.
 
Ich meinte ich hätte Mal Decal's bestellt bei Hartmann Original dafür. Wenn ich mich recht erinnere hab ich das Lüfter Teil vorsichtig aus dem Dach gehebelt von innen und die Farbe entfernt. Anscheinend das Decal drauf und alles klarlackiert wieder eingebaut.
Ich muss mal schauen wenn ich zu Hause bin.
 
Erstmal danke für die Ausführungen
Hab mal die Ersatzteilisten bemüht , 285 nur komplettes Gehäuse , Diesel Vectron garkein Gehäuse auf dem Zettel , bei PIKO wäre das Dach des Vectron einzeln zu bekommen , aber die Lüfter sind größer als bei den 246 / 285
Dachteil bei PIKO 12,50 . Na ja
 
Einem Bekannten sind mal ein paar Isoloren bei einer E-Lok abgebrochen. Er musste kein ganzes Gehäuse kaufen, nur weil es so in der Ersatzteilliste steht..

Vielleicht einfach mal bei Tillig ganz höflich nachfragen ob man das Teil auch einzeln bekommen kann?!
 
Das Lüfterrad ist von der Unter(Innen)seite angedeutet (graviert). Mit welchem Material könnte man es abformen? Von oben dann ein Metallgitter trüber, sähe bestimmt nicht schlecht aus. Im Originalmodell ist von außen vom Lüfter nichts zu sehen.
 
Zurück
Oben