• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 151 von Piko

Meine hatte anfangs ein starkes Rucken/Schlagen, was ähnlich einer Flachstelle bei einer großen Lok klang.
Ursache hierfür war ein Spritzgrat am Ritzel eines Radsatzes, der zwischen zwei Zähne geraten war.
Nach dessen Entfernung läuft die Lok annehmbar ruhig, wenn auch im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht hundertprozentig rund.
Allerdings habe ich sie auch noch nicht demontiert, um nach weiteren Graten zu suchen.

MfG
 
Hallo Leute

ich hatte zwar meinem händler gesagt,er solle mir beide 151er zusammenschicken, aber egal. Die Rote ist angekommen, fahren kann ich sie leider noch nicht, aber Strom hab ich mal angelegt. Und dann: Diese Beleuchtung!!!!! Das sind ja Flutlichter!!!!

Egal, Umbauanleitungen für die Stromabnehmer gab es ja hier zur Genüge, wird demnächst erfolgen. Aber sonst gefällt sie mir sehr gut.

Sepp
 
für alle Umbau-Willigen:

die für den Umbau der Stromabnehmer empfohlenen Träger des Einholmstromabnehmers mit den 4 Isolatoren der neuen BR 103 zu nehmen, sieht es schlecht aus.
Dieser Artikel ist bei Tillig nicht mehr lieferbar und ob nochmal was neu produziert wird, ist fraglich.
Anfragen bei Beckmann selber sind ebenso erfolglos, man bekommt aber schnell eine Info, das der Ersatzteilservice bezüglich der 103er komplett über Tillig läuft.

Also, es schaut schlecht aus. Bleibt nur der Eigenbau, bzw. eine Anfertigung aus Ätzteilen.
Dies nur mal so kurz zur Info.
 
Vielleicht hilft es auch, geduldig auf das Erscheinen der regulären Einholm-103er zu warten. Dort müssten die Teile wieder dabei sein.
 
auch eine Variante. Wusst ich nicht, das diese Version auch noch so kommen soll. Bislang haben ja alle einen Scherenbügel drauf.

ok, überredet.
 
Variante 151

Vor ein paar tagen ist mir eine weitere Variante der 151 vor die Augen gekommen.

Eine verkehrsrote Lok mit komplett verkehrsrotem Rahmen. Ist das eine Mischung aus orientrotem Lack mit schmalen Warnstreifen statt Lätzchen?!? Eigentumsanschrift war Railion DB logistics.

Die zwei Loks mussten sich ganz schön ins Zeug legen, um ihren Kohleganzzug wieder in Fahrt zu bringen!
 
Wenn sie wirklich verkehrsrot war, wirst Du 151 021 gesehen haben.
Sie ist offiziell verkehrsrot, auch wenn man sie für orientrot halten kann.
Dann gibt es noch die orientroten 151 086 und 144, jeweils mit stirnseitigem Balken, Logistics-Beschriftung und rotem Rahmen.

MfG
 
meinst Du diese Ausführung der Lackierung ? Anbei mal ne kleines Foto (87kb gross)
 
Ich find es seitens Tillig schon ne ziemliche Schweinerei: Die Lok is doch im Handel( die 103), also müssen doch wohl die Ersatzteile dafür auch zu bekommen sein. Ausserdem gibt es ja den Wechsel Pantho von Piko. Da is der 4er-Iso drunter.

Aber ich denk, das is zur Zeit nur nen Engpass, denn die werden die Form der 103 schon ausnutzen, nicht wie bei der Tillig 50 Reko, die schon wieder aus dem Programm fällt.

Sepp
 
Schweinerei?

Komm mal wieder runter, ja!

So blöder Pantho ist ja nun nicht lebensnotwendig! Der Kram wird schon demnächst wieder lieferbar sein.
Ich warte übrigens auch drauf für meine Lufthansa 103.
Also immer schön sachte!
 
@chinsepp

Wenn man in so wenigen Sätzen soviel Unsinn vermeiden will, wie Dein Beitrag enthält, dann schaut man am besten vorher in die einschlägigen Kataloge und betrachtet genauer die Bilder besagter Modelle.
 
Vielleicht zur Aufklärung, die Artikelnummer der BR 50 Reko steht auf der Streichliste. Aber sonst ganz ruhig. Wird schon noch das eine oder andere kommen.

@Ghost-Mike

ich bin entspannt, hab keinen Grund, es nicht zu sein!!!! Du etwa??? Ich hab doch noch einen Großteil meines Lebens vor mir!!!

@ Mario

bei dir erwarten?? Lieber nicht, besser für uns alle,.... :wech: :Winke winke:

Sepp
 
Ups...da kann wohl einer Kritik nicht vertragen...schade...du solltest es als Ratschlag und nicht als Kritik ansehen.
 
Keep cool

ich wusst schon damit umzugehen, ha mir wie vorgeschlagen den Katalog nochmals durchgeschlagen. Is ja noch drin, auch ohne Zeichen dran.
Aber die Nummer, also die aktuelle Bedruckung der BR 50Reko wird gestrichen, vermutlich durch neue Epoche und Beschriftung erneuert, soll heissen,

Sie fährt weiter.

Nicht mehr aufregen, nicht weiter hier, passt nicht.
Sepp
 
Genau besehen läuft die 50 3624 Epoche III, Art. 02290 aus, die seit 12/2007 im Handel ist. Das Modell sollte aber noch lange nicht bei allen Händlern ausverkauft sein. Dafür kommt überlappend die 50-Reko in Epoche IV, die wohl von vielen schon sehnlich erwartet wird.
 
Ich dachte, es geht hier um die 151. Denkt bitte auch mal an die Leute, die noch kein DSL haben und nach Minuten bezahlen müssen.
Klaus
 
Zurück
Oben