So, ich bin nun auch wieder halbwegs Fit!
Es war einfach super!
Dank Tobi waren wir ja schnell zu Hause. Bei der Heimfahrt fehlt mir aber ein kleines Stück Autobahn! 50m Hinter Zisar kam plötzlich Magdebur Zentrum. Zuhause habe ich dann bis 8:30 ein 1. Nickerchen gemacht, dann bin ich nach Bideritz und habe bis 10:45 auf die E44 aus Dessau gewartet, aber die scheinet entweder vorher durch zu sein, oder sehr Spät. Jedenfalls habe ich sie nicht zu sehen bekommen, und dann war ich kurz Mittag essen und noch Fotos von einem Teleskobsattelauflieger machen (sicher was für die Mobalandstraße). Zuhause habe ich der TV angemacht, um noch eine Widerholung zu sehen, aber ich habe nur Werbung gesehen, und dann war es plötzlich 18:00!
So, und nun zu den Fragen:
Der Zaun ist eigentlich für N gezeichnet und da haben die Felder 1,6x2,5m. Wenn man ihn für TT nutzen will, dann währen das durchaus realistische ca. 1,2x2m. Da der Zaun ja in beiden Größen in real existierte ist es kein problem ihn auch für TT zu nutzen.
lediglich das kleine Tor könne dann etwas schmal sein.
Der Film für den Zaun geht morgen zum Ätzen, der wird also in ca. 14 -21 Tagen verfügbar sein. Die Zeichnung für TT ist auch schon fertig, und wird geätzt wenn das Kleingeld da ist!
Auf Bild1 Beitraf 37 ist ein nicht Montiertes Probefeld. Die Felder bestehen aus dem Drahtgeflecht (mit Flechtstucktur), dem vorderen Rahmen und den hinteren Rahmen mit der Mittelstrebe. Die beiden Rahmen werden einfach um das Geflechtteil "gewickelt" und dann mit einem Tropfen Sekundenkleber oder durch Löten Fixiert. Übhrigens ist an der Tür das Schloß mit Klinkenatrappe nachgebildet (Gehört ja an das Tor, und wenn man schon so viele lagen hat, kann man sie auch ausnutzen)
Der Spielplatz ist noch in der Experimentierphase!Der Kletterpilz ist noch zu aufwendig im bauen, da muß ich noch die Montagehilfe Optimieren /nöchste Probeätzung geht auch morgen mit raus), ausserdem habe ich noch eine Schaukel gezeichnet, die da noch zu kommt, wenn alles klapt. Aber da rechne ich erst im Herbst mit der N-Serienreife und dem Hochrechnen auf TT.
So, nun genug "off-Topik-Werbung", aber ihr habt ja danach gefragt gehabt!
Leider habe ich Verpennt, noch eine Schachtel mit meinen TT-LKW-Umbauten ein zu packen. Das viel mir aber erst ein, als ich im Garten so einige andere Sachen sah! Die bringe ich das nächste mal dann mit, wenn ich wieder kommen darf! (Meinetwegen schon nächsten Monat wieder")
Es war einfach super!
Dank Tobi waren wir ja schnell zu Hause. Bei der Heimfahrt fehlt mir aber ein kleines Stück Autobahn! 50m Hinter Zisar kam plötzlich Magdebur Zentrum. Zuhause habe ich dann bis 8:30 ein 1. Nickerchen gemacht, dann bin ich nach Bideritz und habe bis 10:45 auf die E44 aus Dessau gewartet, aber die scheinet entweder vorher durch zu sein, oder sehr Spät. Jedenfalls habe ich sie nicht zu sehen bekommen, und dann war ich kurz Mittag essen und noch Fotos von einem Teleskobsattelauflieger machen (sicher was für die Mobalandstraße). Zuhause habe ich der TV angemacht, um noch eine Widerholung zu sehen, aber ich habe nur Werbung gesehen, und dann war es plötzlich 18:00!
So, und nun zu den Fragen:
Der Zaun ist eigentlich für N gezeichnet und da haben die Felder 1,6x2,5m. Wenn man ihn für TT nutzen will, dann währen das durchaus realistische ca. 1,2x2m. Da der Zaun ja in beiden Größen in real existierte ist es kein problem ihn auch für TT zu nutzen.
lediglich das kleine Tor könne dann etwas schmal sein.
Der Film für den Zaun geht morgen zum Ätzen, der wird also in ca. 14 -21 Tagen verfügbar sein. Die Zeichnung für TT ist auch schon fertig, und wird geätzt wenn das Kleingeld da ist!
Auf Bild1 Beitraf 37 ist ein nicht Montiertes Probefeld. Die Felder bestehen aus dem Drahtgeflecht (mit Flechtstucktur), dem vorderen Rahmen und den hinteren Rahmen mit der Mittelstrebe. Die beiden Rahmen werden einfach um das Geflechtteil "gewickelt" und dann mit einem Tropfen Sekundenkleber oder durch Löten Fixiert. Übhrigens ist an der Tür das Schloß mit Klinkenatrappe nachgebildet (Gehört ja an das Tor, und wenn man schon so viele lagen hat, kann man sie auch ausnutzen)
Der Spielplatz ist noch in der Experimentierphase!Der Kletterpilz ist noch zu aufwendig im bauen, da muß ich noch die Montagehilfe Optimieren /nöchste Probeätzung geht auch morgen mit raus), ausserdem habe ich noch eine Schaukel gezeichnet, die da noch zu kommt, wenn alles klapt. Aber da rechne ich erst im Herbst mit der N-Serienreife und dem Hochrechnen auf TT.
So, nun genug "off-Topik-Werbung", aber ihr habt ja danach gefragt gehabt!
Leider habe ich Verpennt, noch eine Schachtel mit meinen TT-LKW-Umbauten ein zu packen. Das viel mir aber erst ein, als ich im Garten so einige andere Sachen sah! Die bringe ich das nächste mal dann mit, wenn ich wieder kommen darf! (Meinetwegen schon nächsten Monat wieder")