Zapfen der Aufnahme bis Kopf. Wichtig, die Magnete muss der Kunde selbst einlegen, daher Orientierung festlegen . Ich habe mich nach den PeHo s gerichtetWeißt du zufällig, wo bei den Kupplungen die Maße abgenommen werden?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zapfen der Aufnahme bis Kopf. Wichtig, die Magnete muss der Kunde selbst einlegen, daher Orientierung festlegen . Ich habe mich nach den PeHo s gerichtetWeißt du zufällig, wo bei den Kupplungen die Maße abgenommen werden?
direkt kuppelbar?
Magnetkupplungen selbst gebautGibt es davon Bilder @knechtl ?
Grüße Bernd

. 
. 
. 
.
.
. 
Danke, dieser Hinweis ist eindeutig. Dann kann ich meine Kupplungen ausmessen und die entsprechende Länge bestellen.Zapfen der Aufnahme bis Kopf.

, haben die Türen ein paar Sicken zu wenig?...heute findet man Container mit den glatten Flächen rechts und links an der Seite höchstens auf dem Schrottplatz
In #149 der Hinweis, dass auch bei Elriwa die Modelle zur Vorbestellung gelistet sind.Hier ist der neue Katalog:
Arnold - Nouveautés 2025 | TrainsDepot.org






Ich wollte mir die DE18 eigentlich auch in der Variante holen. Aber die enge Positionierung der Logos stößt mir sauer auf. (Vgl. Bild des Originals) Weiß jemand, warum man sich seitens Arnold entschieden hat, das so merkwürdig nah beieinander auszuführen?Heute ist die DE18 DB Cargo 4185 119 bei mir angekommen. Gekauft habe ich mir die Lok weil sie viele Änderungen an der Lok sind gegen über der ersten DB 4185 041 Variante. Natürlich habe ich sie mir mit Sound geholt, damit ich sie nicht aufmachen muss. [...] Anhang anzeigen 555921
Hallo @TT-Pille, @TT-Master@146.213 vielleicht solltest du ein neues Thema zu deinem Problem eröffnen oder ein Mod verschiebt die Beiträge. Mit deinen Informationen ist es schwierig Hinweise zu geben.
Vielleicht solltest du erstmal schauen, welche Firmware deine Ecos und der Zimo Dekoder deiner Lok hat, ggf. mal neue Firmware installieren.
- bei der Ecos ist Version 4.3.2 aktuell
- bei Zimo ist Version 5.19.11 aktuell
Funktioniert die Lok auf dem Hauptgleisanschluss an der Ecos?
Benutzt du bei deiner Ecos Railcom/Railcom Plus? wenn ja, mal als Versuch, auf der Ecos deaktivieren.
Stimmen die programmierten Fahrstufen vom Dekoder mit der Ecos überein ?
Ansonsten mal Dekoder Reset machen (ohne das Soundprojekt zu löschen)
Ich kann meine DE18 DB Cargo erst nächste Woche an meiner Ecos testen.
Gruß
Matthias
Wenn das dich schon stört, dann kannst du ja keine Lok oder Wagen kaufen. Da sind immer irgendwelche Kompromisse da. Vielleicht ist auch der Keks zu groß.Ich wollte mir die DE18 eigentlich auch in der Variante holen. Aber die enge Positionierung der Logos stößt mir sauer auf. (Vgl. Bild des Originals) Weiß jemand, warum man sich seitens Arnold entschieden hat, das so merkwürdig nah beieinander auszuführen?