• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MKB Neuheiten 2024/2025

Ilmson

Foriker
Beiträge
206
Reaktionen
524 11
Ort
Neuburg (Donau)
Seit dem es letzte Zeit um MKB ruhig geworden ist, kommt endlich wieder eine größere Neuheit in TT heraus.
Für alle, die die bayerische Idylle lieben, gibt es jetzt bei MKB Modelle den bayerischen Bahnhof Wasserburg/Stadt nahe München in Spur TT.

Allerdings ist dieser Bahnhof nur bis Epoche 4 als solcher nutzbar, da er heutzutage nur noch ein Busbahnhof ist, nachdem 1987 die Gleise unterspült wurden und nie mehr instand gesetzt wurden.
 
Im Bild der Hinterhoffabrik (120440) steht rechts ein Verwaltungsgebäude / Wohnhaus keine Ahnung, was nicht zum Bausatz gehört. Allerdings habe ich es nicht einzeln gefunden. Weiß wer, um welchen Artikel es sich da handelt?

MKB001.jpg

Das Gleiche bei Umladekran (120810), da steht links ein Bürogebäude mit Werbung für Persil, welche ich nicht zum kaufen finde?

MKB002.JPG

Können die Experten da weiter helfen?
 
Davon gab es aber auch mal eine TT Variante (nur den verlinkten Grundbausatz). Wobei die Gebäude nicht identisch zu dem gesuchten Modell aus Bild 1 sind.
 
Einfach mal MKB anschreiben, zuletzt war man dort sehr kommunikativ, hilfsbereit und hat zum Beispiel die verschiedenen Hafenkaimauern für TT ins Programm genommen. Mir wurden ohne große Diskussion eine fehlende Wandverkleidung zugeschickt. Gut möglich, dass sie die Industriefassade auf Anfrage fertigen.
 
Nach Kontakt und Absprache mit MKB, darf ich folgende Info geben:
MKB hat zum 31.08.2025 den Geschäftsbetrieb eingestellt, da der Inhaber in den wohlverdienten Ruhestand geht. Aber er wird seine 23-jährige Expertise weiterhin einbringen, nur zukünftig ohne den Druck des eigenen Geschäftes im Hintergrund.
Die Firma wird aktuell bis Jahresende ausgeräumt, der teils veraltete Maschinenpark abgegeben und die Datensätze der Konstruktionen entsprechend an ModellbahnUnion weitergegeben. Dabei finden nicht nur Anpassungen auf die modernen Maschinen im Hause MU statt, es wurde gar eine Erweiterung im Bereich der Lasercut-Produktion vollzogen.

Neben dem Wissen, dass die wirklich guten Bausätze weiterleben, teils überarbeitet werden und dem Markt über MU weiterhin zur Verfügung stehen werden, gibt es noch eine weitere, frohlockende Nachricht: Die nun geschaffenen Freiräume wird der geistige Vater der MKB-Bausätze zukünftig nutzen, um neue Gebäude zu konstruieren, sowie bestehende Konstruktionen von H0 in TT sowie N umzusetzen, so dass wir gespannt sein dürfen, was in Zukunft noch alles so kommt in 1:120. Vertrieb und Produktion dann über MU.

Ich sage an der Stelle Vielen Dank an MKB für das gezeigte Engagement in unserer Spuweite mit tollen Gebäudenachbildungen und wünsche Alles Gute für den bevorstehenden (Un-)Ruhestand. 😉
 
Zurück
Oben