Lasur
Macht es Euch doch wegen des Holzschutzes nicht so schwer!
Wenn der rohe Modulkasten anfangs einmal satt mit IRGENDEINER Lasur, gleich welcher Farbe und egal, worauf basierend eingestrichen wird, sollte das bis ans Lebensende zum Schutz reichen.
Wir wollen die Module doch nicht tauchen oder schwimmend lagern. Es geht lediglich darum, sie vor Luftfeuchtigkeit zu schützen.
@Rico
Was ich schon lange loswerden wollte:
Dein Modul mit Holzverladung ist Dir sehr gut gelungen!
Ich konnte es das erste mal in Krefeld zum Modultreffen life sehen und war begeistert. Es stand direkt an Rainers Bahnhof Sophienhof als Betriebsanschluss. Beide Betriebsstellen bildeten eine Einheit und es sah aus, als ob sie zusammen gehörten. Echt geil!
Einziger kleiner Kritikpunkt meinerseits: das Straßenpflaster finde ich etwas zu grob. Das stört den Gesamteindruck aber überhaupt nicht!
Anbei drei Bilder vom Aufbau. Mehr Bilder gibt es auf den Seiten der Modulfreunde NRW.
Macht es Euch doch wegen des Holzschutzes nicht so schwer!
Wenn der rohe Modulkasten anfangs einmal satt mit IRGENDEINER Lasur, gleich welcher Farbe und egal, worauf basierend eingestrichen wird, sollte das bis ans Lebensende zum Schutz reichen.
Wir wollen die Module doch nicht tauchen oder schwimmend lagern. Es geht lediglich darum, sie vor Luftfeuchtigkeit zu schützen.
@Rico
Was ich schon lange loswerden wollte:
Dein Modul mit Holzverladung ist Dir sehr gut gelungen!
Ich konnte es das erste mal in Krefeld zum Modultreffen life sehen und war begeistert. Es stand direkt an Rainers Bahnhof Sophienhof als Betriebsanschluss. Beide Betriebsstellen bildeten eine Einheit und es sah aus, als ob sie zusammen gehörten. Echt geil!
Einziger kleiner Kritikpunkt meinerseits: das Straßenpflaster finde ich etwas zu grob. Das stört den Gesamteindruck aber überhaupt nicht!
Anbei drei Bilder vom Aufbau. Mehr Bilder gibt es auf den Seiten der Modulfreunde NRW.