...Wenn Du es zunächst mit einer oder mit wenigen Loks austesten willst, kannst Du auch analog weiterfahren....Sag nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt!
Zunächst erstmal vielen Dank für die tollen Antworten an alle Beteiligten hier!
Ja, genau so habe ich es erstmal vor. Im Grunde bin ich überzeugter Analog-Bahner und möchte dies auch bleiben. Aber warum nicht auch ein paar Vorteile der Digitaltechnik nutzen, wenn sie mit dem Analogen einher gehen können und sogar zu Verbesserungen im Analogmodus führen.
Es gibt in meinem Fuhrpark nur so 1-3 Ausreißer, die ich im Blockbetrieb mit den Original- Fahreigenschaften nicht mitlaufen lassen kann, da sie einfach sehr viel zu schnell sind. Die 86 gehört dazu.
Allerdings habe ich auch vor, einen separaten Teil meiner Anlage (Pendelstrecke von einem Sägewerk (mit weiterem Anschließer) in einen kleinen
Schattenbahnhof) digital zu betreiben. Somit habe ich ohnehin vor, etwas in Richtung digital zu gehen. Daher wäre die Anschaffung von Digitaltechnik ohnehin erforderlich und ich müsste dafür ohnehin 1-2 Loks programmieren. Diese kleine Strecke könnte ich ja dann auch dann ja auch gleich als Programmierstrecke für die betreffenden Analog- Streckenloks nutzen.
Aber dies alles sind für mich erstmal noch böhmische Dorfer und evtl. denke ich da auch zu naiv. Wenn es so nicht gehen sollte, oder ich hier irgendwelche Begrifflichkeiten durcheinander gewürfelt haben sollte, sage ich schon mal sorry und nochmal danke für die Antworten, die mir wirklich schon mal weiter helfen.