Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interessant auch die vielen verschiedenen Schriftzüge am SMART-Train.
Moderne Bahn kommt bunt daher.
Mal sehen, ob das einer der Moba-Hersteller erkennt.
Wenn die Frau Hagebutten für Deko braucht.
Und wo wachsen die besten Hagebutten?
An der Bahn.
Ging ziemlich bunt zu in der Viertelstunde Deko schnippeln.
Und wer die passenden Schnellzugwagen für sein Flixtrain Taurus verpasst hat hier ne Alternative - der kauft igra Kesselwagen - sind ja zur Zeit bei etlichen Händlern in Aktion.
In Bremen kam mit heute zwei kleine Diema-Loks vor die Linse:
Typ: DVL 150/1; Bj.: 1968; ausgeliefert an Frachtverkehr J. H. Bachmann GmbH & Co. KG Bremen, 1991 an Hansakai Umschlagbetriebe GmbH & Co. KG Bremen; 2005 a.D. und als Denkmal aufgestellt
Typ: DVL 150/1.2; Bj.: 1972; ausgeliefert an Peter Klembt Hafenumschlagbetrieb Bremen; über verschiedene Stationen, u.a. Hansakai Umschlagbetriebe GmbH & Co. KG Bremen gelangte sie 2017 zur J. Müller Weser GmbH & Co. KG Bremen; um 2021 wurde sie a.D. gestellt und auf dem Betriebsgelände als Denkmal aufgestellt.
Aktuell werden im Hafenbereich alte Schwellen ausgetauscht. U.a. kommt diese kleine Universalstopf- und Richtmaschine vom Typ 08-275 ZW (Bj.: 2000) zum Einsatz. Hersteller war die Firma FRAMAFER aus Frankreich. Sie darf aber nicht auf Gleisen der DBAG bewegt werden. Sie wird sonst hauptsächlich im Gleisbau bei Straßenbahnen eingesetzt.
Was einem so unterwegs begegnet. Da die Baureihe 105 noch keine Zulassung hat, werden Vectron erstmal die Aufgabe erfüllen. In Kreuzberg bin ich diesen Strausberger Rekowagen begegnet. Flixtrain mit passender Zuglok, Und in Dresden waren mindestens 3 Umläufe der S1 mit 143 bespannt und auch eine S2 konnte ich bildlich festhalten.
"Time Slip" auf der Ohratalbahn. Dieses Phänomen kann zumeist Anfang November beobachtet werden. Bei Annäherung löst es sich jedoch nicht in Luft auf, dafür wird das "EBS" sichtbar
Auch die Ausstellung ist wieder sehr sehenswert!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.