• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ätzzeichnungskurs am 14.03.09, in Roßwein

Wirst du an dem Kurs teilnehmen?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
...kein Problem, ich habe gestern auch die Zusage für den Seminarraum bekommen. Somit haben wir beste Voraussetzungen für den Workshop.
 
In wenigen Wochen ist es ja nun soweit - deshalb die Frage, ob Ihr besondere Wünsche für das Essen habt? Machbar ist im Prinzip alles, der Koch der Mensa hat Gourmetkoch gelernt und würde uns auf Wunsch kulinarisch verwöhnen - das wollen wir aber sicher nicht, oder?

Ich dachte eher an was Einfaches, was auch nicht so genau nach Menge abgezählt werden muß (man also auch noch mal Nachschlag bekommen kann). Die Idee war ein Gulasch mit Nudeln, wir könnten aber auch "Rahm-Geschnetzeltes mit Reis" oder "Spaghetti Bolognese" haben...

Sagt mal was oder macht Alternativvorschläge. Noch können wir alles drehen.
 
Ein Wort zum "Startgeld"

Hallo Leute,
unter den Modulisten hat sich der Begriff des "Startgeldes" eingebürgert, weshalb ich ihn hier auch verwenden will. Es geht mir aktuell um diesen Betrag, aus dem wir die Räumlichkeiten (Seminarraum + Mensa) inkl. Energie sowie das Mittagessen und auch Grischan's Benzin decken müssen.

Nach Klärung der Umstände legen wir diesen Betrag hiermit auf 20 € fest!

Darin enthalten ist ein Anteil an den Räumen, ein reichlich bemessenes Mittagessen sowie sog. "Tagungsgetränke", die ich irgendwo noch hinstellen werde. Und für Grischan fällt eine Tankfüllung ab, die er sich bestimmt verdient hat.

Da weder Grischan noch ich die finanzielle Last alleine tragen wollen, bitten wir um die VORAUSZAHLUNG dieses Betrages auf ein per PM zu verschickendes Konto bis spätestens zum 11.3.09; sollte es bis dahin nicht kostendeckend klappen, ziehen wir notgedrungen die Reisleine.

So, ich mache dann noch PM's an die bisher in der Umfrage genannten Leute fertig (ohne großen Kommentar) und erwarte dann die Zahlungseingänge. Bei Absage der Veranstaltung bekommen Einzahler ihr Geld zurück - logisch. Und wer sich noch für eine Teilnahme entscheiden möchte, sollte mir/uns das bitte per Mail mitteilen.
 
Ein kurzer Zwischenbericht in Punkto Zahlungseingänge:

Direkt zuordnen kann ich Zahlungen von

  • Zugvogel
  • R*D*R (2x)
  • SierraBravo
  • RolandW
  • IOREDM3
  • BerlinDD
  • 994503
  • Matthias
  • SteffenE
  • TT-Gerd
  • L&K
  • HolgerDE
  • ReichsbahnTT
  • gt_on_tour
  • Steffen
  • Monaro
  • TT Klaus
  • HagenM
  • PeterTT
  • Carl

Nachgemeldet hat:

  • J120

Der Rest ist noch ausstehend. Morgen in einer Woche ist es ja schon soweit. Bitte nachholen!

Abgesagt hat:

  • Bogus
  • mzler-gc
 
Es sei mir eine Woche vor dem Workshop gestattet, den Thread nochmals in die Höhe zu heben. Schaut mal bitte in die Liste mit Zahlungseingängen, die ist jetzt komplett mit Nicknames versehen und jeder bisherige Einzahler sollte sich wiederfinden (Stand 06.03.09, 12.00 Uhr)
 
Raum steht fest

Hallo Leute,
ich habe eben noch einmal mit der Bundesfachschule gesprochen; unser Raum mit der Nr. 202 (2.OG) steht uns am Samstag ab 9.15 Uhr zur Verfügung, ich möchte den Workshop gern um 9.30 Uhr eröffnen. Bitte sichert die rechtzeitige Anreise ab, wir wollen die Zeit optimal ausnutzen. Gemietet ist der Raum bis 18.00 Uhr, danach glühen ohnehin die Gehirnwindungen und es hat kaum Zweck, da noch viel länger zu "workshopen". Ob wir dann noch ein Bier trinken, müssen wir halt individuell beraten und ggf. einen Kasten kaufen - oder jemand bringt Einen mit :)
Mittagessen ist für 12.30 eingeplant, die Mensa befindet sich direkt im Haus.

Hier noch einmal die genauen Örtlichkeiten:

Lageplan der Bundesfachschule

Der Kartenausschnitt ist zoombar wie bei GoogleMaps.

Die Bundesfachschule ist der gesamte Gebäudekomplex unterhalb der orangen Kreisstraße. Geparkt werden kann entweder im Nachbargrundstück bei "Lidl" oder aber unterhalb der Gebäude im Gelände der BFS; dazu benutzt Ihr einfach die offene Einfahrt an der Telefonzelle (vgl. Plan) und fahrt dann unten rechts herum am Freifallturm vorbei und nutzt die dortigen Parkplätze.

Der Eingang zum Seminarraum und zur Mensa befindet sich ebenfalls an der Seite, wo die Telefonzelle steht.
 
neue Einzahler ergänzt

Hallo Leute,
ich habe aktuell wieder die Einzahlerliste aktualisiert. Wer sich dort noch nicht findet, sollte das bitte schnell nachholen. Zwischen der Meldeliste und den Einzahlern gibt es noch ein paar "Lücken". Das ist vor allem wegen der Essensbestellung wichtig, das bitte ich zu akzeptieren.
 
Mitbringsel

Ich möchte an dieser Stelle darum bitten, das die Teilnehmer neben dem Laptop und dem Netzteil auch eine Verteiler- und Verlängerungsschnur mitbringen müssen. Ich weiß nicht, welche Steckdosen dort sind, wir werden aber sicher unterverteilen müssen.
 
Hallo Hagen, da kannste mich ja abholen ;D

Jetzt aber noch was ernstes: Bitte bringt eure USB-Sticks mit zum verteilen der Software. Ich werden ein paar CDs brennen, den Rest wird dann per Schneeballprinzip verteilt.
 
Steffen, ich muß mit meinem Auto fahren, da ich in DD und Roßwein unterwegs noch was abgeben muß. Und meine Utensilien müssen ja auch mit (und sind dann schon im Auto). Aber du kannst gern mitkommen. Musst nur sagen wo ich dich einsammeln kann. Oder du kommst zu mir (wohne Nähe Fetscherplatz).
 
Zurück
Oben