TT-STB
Foriker
Hallo Boardler, ich habe von einem Boardler eine Tilliig V180 D und D gekauft, welche nur Sammelobjekt war. Ich habe die Lok dann bei mir mit einem Standard Digitaldecoder von Kühn mit Plux Adapter und Next 18 Schnittstelle einfahren lassen, soweit kein Problem.
Der örtliche Moba Händler Modell und Technik Ziegler hat mir dann auf meinen Wunsch einen ESU Loksound eingebaut mit Lautsprecher, was schon längere gedauert hatte wegen Platzverhältnisse dank der bescheiden positionierten Plux12 Schnittstelle.
Die Lok hatte ich dann letztes Jahr im Mai bekommen und entsprechend Sommerpause zur wenig fahren lassen, bis im Oktober die Lok während der Fahrt durch meinen Schattenbahnhof einfach aus ging ohne Abschaltung seitens der Zentrale.
Zur Info: Zuerst nutzte ich eine Piko Smart Control light, ab September mit Yamorc YD7010 und 15V Schaltnetzteil.
Die Lok ist nun seit Oktober beim Händler und in der Fehlersuche, wobei wohl laut Aussage des Händlers von gestern im bereits ein 2. Decoder abgeraucht wäre. Laut seiner Aussage sei der Motor der Lok aber in Ordnung.
Meine Fragen:
Habt ihr Erfahrungswerte mit ESU Loksounds in den älteren V180 und musste hier evtl. Etwas umgelötet werden an der Platine wegen Motorentstörung oder so?
Gibt es Tauschplatinen mittlerweile, dass man direkt next18 stecken kann?
Da meine Lok beim Höndler mit Schachtel und Waschzettel ist, kann jemand mal ein seinen Waschzettel abfotografieren, ich habe die Artikelnummer 501004.
Danke für eueren Input.
Der örtliche Moba Händler Modell und Technik Ziegler hat mir dann auf meinen Wunsch einen ESU Loksound eingebaut mit Lautsprecher, was schon längere gedauert hatte wegen Platzverhältnisse dank der bescheiden positionierten Plux12 Schnittstelle.
Die Lok hatte ich dann letztes Jahr im Mai bekommen und entsprechend Sommerpause zur wenig fahren lassen, bis im Oktober die Lok während der Fahrt durch meinen Schattenbahnhof einfach aus ging ohne Abschaltung seitens der Zentrale.
Zur Info: Zuerst nutzte ich eine Piko Smart Control light, ab September mit Yamorc YD7010 und 15V Schaltnetzteil.
Die Lok ist nun seit Oktober beim Händler und in der Fehlersuche, wobei wohl laut Aussage des Händlers von gestern im bereits ein 2. Decoder abgeraucht wäre. Laut seiner Aussage sei der Motor der Lok aber in Ordnung.
Meine Fragen:
Habt ihr Erfahrungswerte mit ESU Loksounds in den älteren V180 und musste hier evtl. Etwas umgelötet werden an der Platine wegen Motorentstörung oder so?
Gibt es Tauschplatinen mittlerweile, dass man direkt next18 stecken kann?
Da meine Lok beim Höndler mit Schachtel und Waschzettel ist, kann jemand mal ein seinen Waschzettel abfotografieren, ich habe die Artikelnummer 501004.
Danke für eueren Input.