• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

6. Stammtisch in Ohorn mit Kesselgulasch, 27.06.2015 - Nachlese

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber und Nico weiterhin gute Besserung!

Es gab faszinierende Modelle & Module zu bewundern und für mich informative und unterhaltsame Gespräche.
Schön auch (als Neuem in der Runde), dass einige Nicknamen jetzt auch ein Gesicht haben.

Viele Grüße aus Dresden,

Elam
 
Ehrenrettung

es gibt auch Bilder ohne Oli vom Kessel:brrrrr:

Auch mal ein Bild von der wunschgemäß gefüllten Gastgebervitrine (leider nur für diesen Abend - das waren alles Gastmodelle)
 

Anhänge

  • _DSC0079.jpg
    _DSC0079.jpg
    328 KB · Aufrufe: 196
  • _DSC0064.jpg
    _DSC0064.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 331
Übrigens wollte unser Sohn in dem Moment nach Hause, als Oli sein Sohn sich auf den Heimweg gemacht hat. Vorher hab ich mein Kind den ganzen Abend kaum gesehen.
Die beiden hatten sich gesucht und gefunden. ;)
Das ging ja den ganzen Abend nur quer durch den Garten. Watt ein Gewusel...:)
Unserer schlief noch im Auto ein. Fix und fertig. :fasziniert:
 
Auch ich , als zweiter Neuling , möchte mich bei Torsten und seiner Familie für die schönen Stunden in Ohorn bedanken. Super Essen , super Leute - was will man mehr. Ich hoffe ich darf nächstes Jahr wieder dabei sein. Schön das es Nico wieder besser geht , ich wünsche ihm weiter gute Besserung.
Da es sich ja rumgesprochen hat : Viele Grüsse Bauer Lumpi :brrrrr:
 
Hallo Kesselgulaschfreunde
So ich bin wieder zu Hause und der normale Ausbildungsalltag hat mich wieder ein. Alles wieder ok und im grünen Bereich. Nun möchte ich auch noch mal an euch ALLE noch mal ein ganz großes Dankeschön aussprechen für die viele Hilfe du uns zu Teil wurde und dann noch für das Geschenk. Eine ganze Kiste voller Bäume und Geländematten. Und dann noch jeder einen Güterwagen plus ein Auto! Auch dafür noch mal ein Dankeschön. Super! Und so wie es aussieht heißt es, nach dem Kesselgulasch, ist vor dem Kesselgulasch.
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    247,8 KB · Aufrufe: 300
Mensch Kleener, da bist ja wieder. Obwohl, so klein bist ja gar nicht mehr :lach:
Anbei mal ein Bild von eurem ersten Besuch damals bei uns. Wie doch die Zeit vergeht und die kleinen Sorgen größer werden.... :lach:
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-01-14-16-16-48.jpg
    Screenshot_2014-01-14-16-16-48.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 257
bis jetzt geht es

Hallo Erstmal,

seit einiger Zeit ist 642 147 für die ELSA unterwegs, bisher gab es keine Probleme....ob er sich bei den ganzen Frühaustehern wohl fühlt weiß ich allerdings nicht. ( Er ist noch komplett mit Sächsischer Werbung.)
Hallo Sebnitz, den 642 gab es noch immer nicht für die ELbe-SAale-Bahn....

Zu #14/Bild2. N'Dynamo-Anhängsel im FCM-Hoheitsgebiet. Da wird's beim Vorbild kritisch.
Tolerante TT-Bahn:nietenzae
 
Mensch Simon, wo haste das Bild denn noch ausgegraben??????? Ist doch schon ne Ewigkeit her. Heute muß ich schon fast ( aber nur fast ) zu Nico aufschauen und er darf im Auto heute links vorne Platz nehmen. Mensch wie die Zeit vergeht. Und wem fehlt denn nun die Jacke? Würde denn bitte ein Moderator mal BITTE den Eventordener freischalten? Danke dafür schon mal im voraus.
 
Nicht freischalten, einrichten. Dies ist jetzt geschehen.
 
Hallo Erstmal,
Hallo Sebnitz, den 642 gab es noch immer nicht für die ELbe-SAale-Bahn....

Erst glaubte ich mich verlesen zu haben ELSA = Elbe-Saale-Bahn,
denn es gibt auch die Elster-Saale-Bahn. So was fehlt auch noch.

Kleiner Tipp für Euer Partyzelt.
Scheint auch eines von Stabile Partyzelte zu sein.
Habe für unseres vom Schlosser 4 richtige Erdbefestigungen aus 40x40 Winkeleisen 60cm lang anfertigen lassen und die labberigen Seile durch Drahtseile 3mm (100Kg) mit Kauschen und Spannschlössern ersetzt.
Oben ein "Vorfach" aus 2mm Seil (2x40Kg), welches doppelt durch die Öse geführt wird und die Rohrkonstruktion zweimal umschlingt.
Seitdem hab ich weniger Bauchschmerzen wenn es mal stärker windig wird.
 
Gotteslästerung, eins war in Breitspur...

Hm, das ist ein neuestes Piko-Modell, was nicht einmal lackiert ist!!! Dem Besitzer dieses Modells in unserem Verein wurde jetz geholfen und ein richtiger Goldbroiler drauß gemacht. Wenn das TT-Modell auch so aussieht, dann gute Nacht.:boeller:
 
neues Thema aufmachen

Hallo Erstmal,

ja bei uns fährt ELSA für die Nasa, das geht nur wenn man früher aufsteht...
Auf den ersten Blick ist hier alles einheitlich, aber nein es gibt schon Unterschiede und da meine ich nicht nur unterschiedlich Namen der Triebwagen
 

Anhänge

  • 642 170 a.jpg
    642 170 a.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 101
  • 642 170 b.jpg
    642 170 b.jpg
    265 KB · Aufrufe: 99
Zurück
Oben