• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

14. Stammtisch FFM - Nachlese

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bezüglich der Drehgestellproblematik war es beim neueren vierachsigen Kesselwagen gleich: in der CAD-Darstellung des Neuheitenprospektes 2007 wurden Gussdrehgestelle gezeigt. Am realen Modell dann die richtigen. Vermutlich war in FFM nur der anwesende Vertreter unwissend, der Hersteller möglicherweise nicht.

Thomas
 
Altbau oder Reko? Altbau wär schöner....

... welchen Jahres?
Nur zur Sichrheit, da Du es offengelassen hast.

was für Dampfer kommen war offen, es war nur eine lange Liste möglicher Sachen, die durch vorhandene Bausteine möglich sind (es waren noch nette Sachen dabei).

Bei der 01 und 50 war von 08 die Rede.

Über Kühn haben wir auch geredet. Klang sehr nett und die Doppler hat er als verpennt zugegeben und gelobt. Über andere Modelle wurde spekuliert, da wir da noch 14 Tage warten müssen, bis sie erscheinen werden. :)
 
So, da die Shoutbox immer noch aus ist, auf diesem Weg einen Herzlichen Glückwunsch an TTrheinhesse! Deine "leichte Vollwertkost" ist Dir bei der schwülen Hitze hoffentlich gut bekommen?

Wie ich schon dunkel ahnte, hat der Bediener meiner Kamera :)auslach:) kläglich versagt; nur drei halbwegs brauchbare Menschenbilder will ich euch zumuten:

1) Unser Gast aus dem Hause Tillig

2) Grüppchen, bestehend aus SteffenE und Uwe011 mit Tillig-Silberling, der natürlich aus der Entfernung auch von Krüger sein könnte, ich kann ja viel erzählen....

3) Es scharen sich weitere, z.T. unbeteiligte Personen um die Szene - v.l.n.r: Per, SteffenE, unbekannter Gast, unbekannte Kellnerin, Uwe011, unbekannte Gästin, Thorsten, Harry71Ffm
 

Anhänge

  • Gast.jpg
    Gast.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 125
  • Grüppchen.jpg
    Grüppchen.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 144
  • Gruppe.jpg
    Gruppe.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 147
Dann fällt nicht mehr auf, das ich vergessen habe die Silberlinge zu knipsen.

Keine Panik Jungs,
ich habe den Silberling in voller Breitseite fotografisch festgehalten. Ich hoffe, daß ich heute noch Zeit finde, die paar Fotos, die ich gemacht habe, aufzubereiten und einzustellen.

Bis später
Jörg
 
So, liebe Boarder, hier sind meine ersten drei Fotos.
 

Anhänge

  • 005b.jpg
    005b.jpg
    136 KB · Aufrufe: 180
  • 006b.jpg
    006b.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 148
  • 007b.jpg
    007b.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 166
Und hier sind die letzten beiden.
 

Anhänge

  • 008b.jpg
    008b.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 184
  • 009b.jpg
    009b.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 147
@stahlin:
Danke für die Bilder, aber bekommst Du die JPG-Artefakte vielleicht noch ein wenig reduziert? Man sieht so ja gar nichts von der Bedruckung des Silberlings, und gerade die ist doch spannend.

Andi
 
@ andi wüstner

Leider ist das originale Foto unscharf. Ich bekomme es mit IrfanView nicht besser hin. Die Bedruckung am Wagen ist aber sehr deutlich und kontrastreich ausgeführt. Auch das Pfauenaugendekor im unteren Bereich des Wagenkastens erfreut des Modellbahners Auge.
 
Zu den Bildern und dem Fred von TomTom1) Unser Gast aus dem Hause Tillig

2) Grüppchen, bestehend aus SteffenE und Uwe011 mit Tillig-Silberling, der natürlich aus der Entfernung auch von Krüger sein könnte, ich kann ja viel erzählen....

3) Es scharen sich weitere, z.T. unbeteiligte Personen um die Szene - v.l.n.r: Per, SteffenE, unbekannter Gast, unbekannte Kellnerin, Uwe011, unbekannte Gästin, Thorsten, Harry71Ffm






Ja, so sehen Experten aus!!!!!!!
Ich kann bezeugen, es waren die neuen Handmuster der Silberlinge aus Sebnitz!
Irgendwie doch filigraner als die von Krüger. Nur die Dachfarben haben mir nicht so gut gefallen. Der Farbton war noch nicht so richtig getroffen und die Inneneinrichtung sollte schon farbig dargestellt werden. Die typischen rot-brauen Kunstledersitze kann man bestimmt nachbilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tomtomfan

meine "leichte Vollwertkost" ist mir gut bekommen , das nächste mal nehme ich aber was anderes

@ Eurofima

das "gelbe Dingens" mit Namen Mehrzweckgerät 102 mit Beiwagen war meiner und stammt ganz neu von Karsei

Habe Kroli übrigens heil nach Hause geschippert

bis nächstes mal

Grüße aus Rheinhessen
 
Das MZ102 sieht wirklich gut aus, aber die Geschwindigkeit... da hat ja ein ICE Mühe zu folgen.

Thorsten

Du weißt ja , das Hilfsfahrzeuge immer schnell am Einsatzort sein müssen... wenn da mal ein ICE entgleist oder ähnliches

...na Spaß beiseite , hätte auch gewünscht , das das Maschinchen ein bischen langsamer läuft

Karseis Köfs und V15 können dass besser

Gruß

René
 
Ja, leider nur fast, irgendwie war ich wohl zu nah dran am Objekt der allgemeinen Begierde. Aus Angst, daß mir einer den Wagen zum Beäugen wegschnappt, habe ich wohl schneller geknipst als der Autofocus scharf stellte. Schade- hätte ich nur mehrmals "draufgehalten".
 
Vor allem in der Variante mit Schubtender. :wiejetzt:

Sieh's mal so: Ohne Foto war das eine exklusive Einmalauflage. Da ist das Erlebnis, dabeigewesen zu sein, nochmal soviel wert.

Thorsten
 
lach

naja die Berechtigung hättest du auch nachholen könn!

Nein...Arbeit geht vor Hobby!.. S.. nur das beides miteinander Verbindung hat
 
Ein grosses Kompliment!

Ich habe bestimmt schon an 5 Dutzend N-Stammtischen teilgenommen aber dass sich Hersteller wie beispielsweise Thorsten Kühn oder Mitarbeiter von Tillig die Zeit nehmen, ihre Kunden bei den Stammtischen zu besuchen und zu informieren, habe ich noch nicht erlebt. Für Euch mags normal sein, ich finde das vorbildlich und komme, nicht zuletzt dadurch, bei aller Meckerei zu dem Schluss, bei der richtigen Spur gelandet zu sein.

Jetzt habe ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich es anstelle zu Stammtisch zu gehen, in Thailand am Strand gelegen habe.
Ich werde mich bessern.

Viele Grüsse
Hans-Jürgen
 
Hallo, als Neuankömmling in der Gegend interessiert mich der Termin des nächsten Stammtisches in FFM oder Umgebung.


Hallo Olaf,

schau immer mal ins Board rein, der wird immer 4 Wochen vorher ausdiskutiert und findet so aller 2-4 Monate statt.

Gruss Jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben