• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

11.06.2010 TT-Stammtisch Bad Dürrenberg - Nachtisch

Lutz!

Foriker
Beiträge
342
Reaktionen
263 3
Ort
Kabelsketal
Hallo!

Da Ingolf noch etwas schläfrich ist möchte ich mal Anfangenmachen .

Herr Kühn hat an diesen Abend einiges aus seiner Produktion mitgebracht.

Aber seht selbst....

Weiter Infos wird sicherlich Ingolf einstellen da er sich Notitzen gemacht hat.

Lutz
 

Anhänge

  • S1040001.jpg
    S1040001.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 260
  • S1040002.jpg
    S1040002.jpg
    108 KB · Aufrufe: 275
  • S1040003.jpg
    S1040003.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 276
Weiter Bilder

Bilder zur Knödelpresse

Fehler sind bekannt und werden in der Serienproduktion beseitigt sein.
 

Anhänge

  • Zwischenablage03.jpg
    Zwischenablage03.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 323
  • Zwischenablage04.jpg
    Zwischenablage04.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 287
  • Zwischenablage05.jpg
    Zwischenablage05.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 282
Bilder

Hier der neue Schnellzugwagen
 

Anhänge

  • S1040004.jpg
    S1040004.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 309
  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 289
  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 290
Bilder

zum Schluß etwas gemischtes
 

Anhänge

  • S1040020.jpg
    S1040020.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 157
  • S1040023.jpg
    S1040023.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 157
  • S1040025.jpg
    S1040025.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 155
Hallo

Einmal mehr hat sich Torsten Kühn als glänzender Unterhalter bewiesen.
Er hatte für uns jede Menge Informationen und stellte sein neues Gleissysthem vor.

die Y-Wagen kommen Ende August, die Knödelpresse im September und das Gleissystehm im November in den Handel.

Für mich war unter anderem neu, das die Kuehnschen Weichen eine eingebaute Feder besitzen, wo durch die Weichenzunge (wenn ohne Antrieb verwendet) in der von Hand eingestellten Richtung gehalten werden. Die Weichenzunge bleibt in der eingestellten Richtung kann aber z.B. im Schattenbahnhof von Triebfahrzeugen oder Steuerwagen aufgefahren werden, bleibt dann in der aufgefahrenen Stellung so das es nicht beim Richtungswechsel zum Entgleisen kommt.

Weichenantriebe stört diese Feder nicht, sie kann aber bei Bedarf ausser Betrieb gesetzt werden.

Die Feder seht z.B. in Richtung rechts wird nach links bewegt, kommt über ihren toten Punkt und hält die Weichenzunge dann in der linken Richtung.

Ingolf
 
Hallo,

wisst Ihr was ob das 41308 Personenwagen-Set "Alex" 3-teilig noch kommt ? Und ab wann die BR103 Orientrot kommt ?

Mfg Thomas
 
Hallo

Ich glaube meine Nachbetrachtungen sind in den unendlichen Weiten des WWW verloren gegangen.

Ingolf
 
Tja, denkt daran, die Vorbereitungsthreas werden immer komplett entfernt, da des Sinnes beraubt.
Jetzt habe ich geschaut, war mir gar nicht aufgefallen, und Deinen Post hergeschoben.
 
Na das sieht ja schon alles sehr schön aus. Auf das Gleissystem bin ich schon richtig gespannt. Hoffentlich wird das schnell und stetig ausgebaut.
 
Schön dass mal wieder neue Bilder da sind---was sagen die Unken dazu?
 
Der YB 70 sieht leider noch genau so aus, wie vor gut 4 Monaten auf der Nürnberger Messe. Das wird wohl eher 4. Quartal werden, bis die Städteexpresswagen endlich kaufbar sind.
Beim Gleissystem bin ich auf die fertigen Weichen gespannt. Vielleicht lässt sich Herr Kühn ja im Herbst etwas zum weiteren Ausbau des Systems entlocken:traudich:
 
Danke Euch beiden - ich hätte die Fehler nicht gefunden. Andere Hersteller vielleicht auch nicht ;)

Andi
 
Hallo

@Dikusch: Vielen Dank.

Beim Gleissysthem sah T.Kühn auf alle Fälle Bedarf an Flexgleis.

Ingolf
 
Güterwagen

@alle Teilnehmer: Hat Herr Kuehn sich zum Auslieferungstermin der Güterwagen (Coil- und Schiebehaubenwagen) und zu den labbrigen Federn bei den Schiebeplanenwagen geäußert? Gab es von ihm Gedanken dazu, warum die BR 185 im Katalog auf Auslauf steht?
Im Voraus schon mal besten Dank.
 
Zurück
Oben