• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eisenbahnkrane in TT

Moin,
ich würde einen Rgs nehmen - der hat Bordwände und verhindert so den Absturz vom auf dem Schutzwagen befindlichen Zubehör für den Kraneinsatz.
Grüße Ralf
Der Rgs (Containertragwagen) hat keine seitlichen Bordwände. Da müßtest Du einen Res nehmen. Kleinere EDK's (z.B. EDK 80) hatten früher einen Ks-Wagen (niedrige Bordwand, ggf. auch mit Rungen) als Schutzwagen, lange Ausleger wurden beim Transport abgebaut und geteilt. Meistens wurden EDK's übrigens rückwärts befördert, damit der Ausleger nicht ins profil des Nachbargleises ragen kann.
 
Der Punkt ist, dass er während des Transportes gar nicht ins Profil anderer Gleise ragen darf.
 
Auf einschlägigen DR Bildern hält sich dir Auslegerrichtung die Waage. Ist auch unpraktisch bei Fahrtrichtungsänderungen des Zuges.
 
Zurück
Oben