Ich habe den Seitenschneider seid dem ich am Bauen bin nun fast schon 15 Jahre, aber er schneidet wie in jungen Jahren.

Allerdings habe ich "nur" Tillig Profil und kann zu Roco Edelstahl nix sagen.
Zum Thema:
Ich würde von Flexgleis abraten, das ist viel zu laberig.
Wie ich schon mehrfache geschrieben habe, nehme ich das Tillig Standard Schwellenband und scheide es am Steg (oder jeden zweiten) mit einem Cutttermesser durch. Dann bekommt man das genauso gebogen wie Flexgleis, das ist aber um ein vielfaches stabiler!
Anhang anzeigen 553889
Ich befestige das Gleis im sichtbaren Bereich mit transparentem Acryl, im nicht sichtbaren mit der Farbe was da ist. So bekomme ich das Schwellenband zur Not zu 100% wieder vom Untergrund gelöst!
Wenn Du die Bettung nicht selber bauen willst gibt's das auch verschieden Fertigprodukte, u.a. von Tillig.
Tillig 86308 - Gleisbettung Modellgleis
www.besserepreise.com