Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Spreepaul, ich weis nicht was es für ein Problem gibt, du hast als Käufer deine Rechte und kannst sie einfordern, das ist Fakt und gesetzlich geregelt, der Verkäufer bietet z.T. aus Kulanz mehr Service als er muss!


Bin zwar noch nicht lange bei TT, aber wenn ich das richtig interpretiere, müßte doch die Variante 2-2-2-0 die neuere und somit aktuellere sein, oder übersehe ich da etwas?
Nein umgekehrt solls richtig sein.
Schoenes Tohuwabohu was da aus AUS kommt.



so, für mich gibts auch keine mehr mit neuem Antrieb.
mal sehen, was ich mache
Ca. 0,2 in Fahrzeugmitte, so viel isses, bedeutet hinten 0,4 weg, damit die Mitte trägt. Das wäre mir zu schräg.Wir bewegen uns hier im Bereich von 0,2 bis 0,25mm wie es Rene Köppe schon schrieb!!! Da hängt nichts, es ist nur das die letzte Achse bischen Höhenspiel bekommt. Der Tender kippt deswegen auch nicht nach hinten, die Schleifer drücken die Achse ja auch wieder auf die Schiene. Es ist einfach nur so, das die Achse sich jetzt freier bewegen kann.
warum das?, verpasst. Da befürchte ich Getriebeschaden, in mittlerer Zukunft.Hi Stolli,
Verwende bitte Laender-Abkuerzungen im richtigen Sinne:
A (fuer Austria!!!!) und nicht AUS fuer Australia!!!
![]()
Bei Maßen von 0,2 / 0,25 Finger weg vom Dremel oder Proxxon.ich hab Dremel und Proxxon, also bin da gut sortiert, werde aber ne Rundfeile nehmen und das von Hand erweitern
Warum sollte ich die letzte Achse antreiben wollen? Die Lok hat zur Zeit soviel Traktion, wenn sie mit 8V fährt und du mit der Hand den angehängten Zug fest hälst, würgts den Motor ab, d.h. die Räder bleiben stehen und drehen nicht durch. Warum sollte ich mich dann damit beschäftigen den 4ten Radsatz auch noch an zu treiben? Nur unnützer Aufwand und zusätzliche, wenn auch kleine, Kosten für die benötigten Teile. Ich habs beschrieben wie es am einfachsten, schnellsten und billigsten geht. Für versierte Bastler kein Problem. Das sich nicht jeder ran traut, ist mir auch klar. Das mit dem Papier war eine gute Idee!
Hier mal 2 Bilder von den 4 ausitzenden Achsen. Wenn jemand dies bezüglich Hilfe brauch, dann gerne per Pn.Wieso?Bei Maßen von 0,2 / 0,25 Finger weg vom Dremel oder Proxxon...