• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modultreffen Roßwein 2013

Torsten

Foriker
Beiträge
4.313
Reaktionen
38
Ort
Sachsen
Guten Abend in die Runde,
damit es nicht wieder zu Unstimmigkeiten kommt; die FKTT'ler treffen sich am kommenden Wochenende wieder einmal zum Herbsttreffen im sächsichen Roßwein. Es ist das 14. Herbsttreffen in Folge und wir hoffen, dass ab Freitag-Vormittag die Fahrpläne abgearbeitet werden können.

Alle wichtigen Infos (z.B. den neuen Veranstaltungsort) findet man wie immer in unserem Portal unter http://www.fktt-module.de/de/2013_rw
 
Das hätte ich mir ja nur zu gerne mal näher angeschaut, liege statt dessen aber mit Grippe zu Hause rum, schade, schade.
Gibt es irgendwann mal ein paar Bilder?
 
Hier ein paar Aufnahmen vom Modultreffen. Meine Fotos sind nicht so toll geworden. Naja, immer das Selbe. :-(
 

Anhänge

  • Pb026421.jpg
    Pb026421.jpg
    66 KB · Aufrufe: 614
  • Pb026420.jpg
    Pb026420.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 602
  • Pb026422.jpg
    Pb026422.jpg
    119 KB · Aufrufe: 583
  • Pb026423.jpg
    Pb026423.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 605
  • Pb026424.jpg
    Pb026424.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 579
Wie immer viele bekannte Moduler. Einige haben auch, im Vergleich zum Bild 2 Post 4, freundliche Gesichter gemacht :)
 

Anhänge

  • PB026425.jpg
    PB026425.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 567
  • Pb026427.jpg
    Pb026427.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 583
  • Pb026429.jpg
    Pb026429.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 601
  • Pb026430.jpg
    Pb026430.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 576
  • Pb026431.jpg
    Pb026431.jpg
    85 KB · Aufrufe: 587
Der übersatte Gelbton stört mich, ohne dass ich weiß, wo er herkommt.
Nun ist es eh zu spät.
 

Anhänge

  • Pb026433.jpg
    Pb026433.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 570
  • Pb026435.jpg
    Pb026435.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 572
  • Pb026432.jpg
    Pb026432.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 619
  • Pb026436.jpg
    Pb026436.jpg
    96 KB · Aufrufe: 548
  • Pb026438.jpg
    Pb026438.jpg
    76 KB · Aufrufe: 543
Modultreffen Rotwein 2013

Hallo Modellbahnfreunde,

am Freitag, 1.Nov.2013 hatte ich die Möglichkeit, am Modultreffen teilzunehmen. Es war für mich eine positive Erfahrung die ich nicht missen möchte. Schon die Vorbereitung einer solchen Zusammenkunft verdient Respekt. Fasziniert war ich ferner über die Disziplin, den "Fahrplan" möglichst genau einzuhalten. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich als Lokführer einer BR 52 allein einen schönen langen Güterzug nachmittags fahren darf und das über eine lange Strecke. Besondere Vorkommnisse: Ich hatte ein Lichtsignal bei Rot überfahren ohne einen Unfall an einem Abzweig zu verursachen und vor Einfahrt in den Bhf. Finkenherd hatten sich einige Waggons verselbstständigt. Nun ja, kräftige Hände schoben die Abtrünnigen dann wieder zur restlichen Herde. Ende gut - alles gut.

Ein großes DANKESCHÖN möchte ich an ateshci richten. Er war so freundlich und hat mich in die Materie der Moduler eingeführt und mit dem Ablauf sowie der Technik vertraut gemacht.
Auch wenn ich meiner Heimanlage nicht untreu werde, so kann ich doch solche langen Güter- oder Personenzüge niemals fahren lassen.
In sofern war es eine sehr schöne Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Eine Wiederholung würde ich nicht ausschließen wollen.

Mit freundlichem Gruß
Vanaladig
 

Anhänge

  • DSC04155.JPG
    DSC04155.JPG
    180,8 KB · Aufrufe: 618
  • DSC04156.JPG
    DSC04156.JPG
    202,6 KB · Aufrufe: 597
  • DSC04157.JPG
    DSC04157.JPG
    183,2 KB · Aufrufe: 594
  • DSC04158.JPG
    DSC04158.JPG
    224,9 KB · Aufrufe: 599
  • DSC04175.JPG
    DSC04175.JPG
    268,3 KB · Aufrufe: 605
Moin aus der "Katzenhölle"...

... Es war für mich eine positive Erfahrung die ich nicht missen möchte. Schon die Vorbereitung einer solchen Zusammenkunft verdient Respekt. ...

Wenn man mal da war , erahnt man ansatzweise, was für ein organistaorischer Aufwand im Hintergrund notwendig ist. Und das nebenbei..

Ein großes DANKESCHÖN möchte ich an ateshci richten.

Das ist ein ganz neTTer.. Man kennt sich. FHD.

In sofern war es eine sehr schöne Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Das Wort zum Sonntag ! :romeo:
Kann ich mir nur anschließen.


PS: Danke für die eingestellten Bilder.:allesgut: Das "Boardhexel" auf Abwegen .. sieh an.
 
Hallo allerseits,

auch ich habe etwas fotografiert. ;-)
 

Anhänge

  • IMG_4729kl.jpg
    IMG_4729kl.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 523
  • IMG_4724kl.jpg
    IMG_4724kl.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 540
  • IMG_4731kl.jpg
    IMG_4731kl.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 526
  • IMG_4774kl.jpg
    IMG_4774kl.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 578
  • IMG_4781kl.jpg
    IMG_4781kl.jpg
    314,3 KB · Aufrufe: 549
Erschwerend für den Betriebsablauf kamen die Arbeiten zur Streckenelektrifizierung zwischen Finkenheerd und Waldengenberg hinzu. Das Gleis FIH - WEB wurde täglich von 22:30 - 04:30 Uhr gesperrt und dem Baudienst überlassen. Es wurden 18 Masten gesetzt und 23 neue Fundamente vorbereitet.

Bild 1
Im Baugleis.

Bild 2 Hier wurden die "Käsekisten" (Betonfertigteile als verlorene Schalung für Mastfundamente) abgeladen.

Bild 3 Im Umformerwerk war viel zu tun. Der Jugendclubzug "Ernst Thälmann" wurde für die kulturelle Betreung der FDJ-Jugendbrigade vom Bahnstromwerk Finkenheerd direkt ins Umformerwerk gefahren.

Bild 4
Das große Ganze.


Mathias
 

Anhänge

  • Im Baugleis.jpg
    Im Baugleis.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 493
  • Käsekisten.jpg
    Käsekisten.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 500
  • Ufw 1.jpg
    Ufw 1.jpg
    253 KB · Aufrufe: 538
  • Sporthalle.jpg
    Sporthalle.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 546
Hallo zusammen,
erstmal danke an die Fotografen für die schönen :foto:. Da ich ja arbeitsbedingt nicht dabei sein konnte, weiß ich nun was ich so verpasst habe. Aber wenigstens meine Module haben den Weg nach Rosswein gefunden (danke Marko:schleimer:).
@Vanaladig, glaub mir, sie haben Dich:wiejetzt:. Gegen den Virularis Modulensis gibt es kein Heilmittel:allesgut:.
 

Anhänge

  • IMG_4787kl.jpg
    IMG_4787kl.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 566
  • IMG_4790kl.jpg
    IMG_4790kl.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 560
  • IMG_4792kl.jpg
    IMG_4792kl.jpg
    264,2 KB · Aufrufe: 558
  • IMG_4793kl.jpg
    IMG_4793kl.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 543
  • IMG_4809kl.jpg
    IMG_4809kl.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 541
Oha, den extraaaalaaangen TEEm (Bild 4) hast du auch dokumentiert ;D Nachdem ich mich an Mathias' Zugbildungsanweisung gehalten hab, gabs da erst mal nicht viel mehr zum dranhängen. Hat sich aber schnell eingependelt.
 
... Vielleicht sollten wir mal überlegen, den Hintergrund durch eine geeignete Hintergrundinstallation zu entschärfen. So stört das den Bildgenuss doch ganz erheblich....
Christian.
Hallo Christian

Alles schon in Arbeit, nur ist unser Druckverantwortlicher leider krank geworden.

Gruß Uwe
 
weiter gehts...
 

Anhänge

  • IMG_4817kl.jpg
    IMG_4817kl.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 532
  • IMG_4819kl.jpg
    IMG_4819kl.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_4823kl.jpg
    IMG_4823kl.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 534
  • IMG_4826kl.jpg
    IMG_4826kl.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 518
  • IMG_4846kl.jpg
    IMG_4846kl.jpg
    313,8 KB · Aufrufe: 526
Die Hängersdorfer Ecke war im Tor untergebracht. Manchmal trieben sich dort auch zwielichtige Gestalten umher.
Als drittes Bild mein Kampfplatz für den Frieden: Abzweig Gabelow.

Zum Ende habe ich versucht ein Abschlußfoto zu machen. Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht.
Deshalb hatte ich dafür sicher auch keine Authorisierung.

:grinwech:
 

Anhänge

  • ttDSC01905.jpg
    ttDSC01905.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 434
  • ttDSC01907.jpg
    ttDSC01907.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 460
  • ttDSC01910.jpg
    ttDSC01910.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 466
  • ttDSC01913.jpg
    ttDSC01913.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 468
  • ttDSC01919.jpg
    ttDSC01919.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 478
auf der falschen Seite gestanden

ach Andre, der stand schon richtig. Die Show ist unbezahlbar :fasziniert: Ja ne war wieder ein schönes Treffen, schöner Fahrplan, schönes Arrangement, nette Leute :fasziniert: Es gab sogar eine Ecke für betreutes Spielen. Mein Highlight, automatische Blockstrecken, was da so möglich ist. :schleimer:
Der Herr R. scheint ja die Bedienungsanleitung seines Fotoapparates gelesen zu haben, sehr schöne Bilder, hat sich der Aufwand ja gelohnt. :brrrrr:

Die Anstaltsleitung hat gesagt, wir sollen alle wiederkommen. :traudich: :allesgut:

Micha
 
Zurück
Oben