• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

II. Egelner Bahnhofsfest am 2. und 3. Mai

ErnstelMEF

Foriker
Beiträge
263
Ort
B E R N B U R G / S A A L E
Nach dem erfolgreichen ersten Versuch im letzten Jahr ein Bahnhofsfest mit authentischen Betrieb auf einer Nebenbahn zu gestalten, folgt nun die zweite und erweiterte Auflage.

Am Wochenende vom 2. bis 3. Mai 2009 geben die Dampfloks 50 3708-0 und 50 3682-7 sowie die letzte original erhaltene Ferkeltaxe 172 003-6 ein Gastspiel im Nebenbahnbetrieb auf der Nebenbahn von Staßfurt nach Egeln.
Mit dem Dampfpersonenzug ab Staßfurt Pbf besteht durchgehender Anschluss zum Festgelände des Bahnhofs in Egeln. In Egeln werden Güterzugdurchfahrten, Führerstandsmitfahrten und Pendelfahrten mit dem Triebwagen geboten. Des Weiteren findet eine Schienen- und Straßenfahrzeugausstellung statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Auch die Modellbahn hat einen Platz gefunden.

Weitere Infos unter:

II. Egelner Bahnhofsfest
 
Weitere Infos zwecks Anfahrt mit dem PKW, Eintrittspreis, Parkmöglichkeiten etc. wären wünschenswert.

Anfahrt mit Pkw:

Aus Richtung Magdeburg

B81 Richtung Halberstadt, Abfahrt Egeln in Richtung Aschersleben B180, Ascherslebener Straße, Bahnhof Egeln

Aus Aschersleben B180 Richtung Magdeburg, erste Ausfahrt Egeln, Zufahrt direkt zum Bahnhof

Parkmöglichkeiten:
direkt am Bahnhof reichlich vorhanden, wird ausgeschildert

Eintrittspreise wie im vergangenen Jahr bei 4 EUR

Versorgung:
Gulaschkanone und Grill
 
Fahrplan für Reisezüge auf der KBS 317 (Blumenberg)-Egeln-Staßfurt zum 02. und 03. Mai 2009

Zwei mal verkehrt eine Reisezug zwischen Egeln und Staßfurt mit Dampfbespannung durch BR 50.
Sowie halbstündlicher Pendelverkehr zwischen Egeln und Schneidlingen mit der letzten original erhaltenen Ferkeltaxe 172 003-6.

Fahrplan KBS 317

Interessant ist auch der News-Ticker, für aktuelle Infos zum II. Bahnhofsfest:
Bahnhofsfest

Bleibt zu hoffen, dass es dieser Tage noch regnet um die Waldbrandgefahr einzuschränken...

Der NbSE freut sich auf euern Besuch!
 
Ich war am vergangenen WE in Salzwedel...
Der Sonderzug aus Stassfurt verkehrte wegen Waldbrandgefahr anstatt der geplanten 44 1486 mit der 285 001 der hvle.
Und die Freunde vom Salzwedeler Verein sahen für das kommende WE nur wenig Chancen, mit der 50 3682 "vom Hof" zu dürfen. Die Entscheidung soll erst dieser Tage fallen...

FD851
 
So, wie es nun aussieht wird die 50er aus Salzwedel nicht erscheinen. An Ersatz aus der näheren Umgebung.... wird gearbeitet...
 
Nun ist es offiziel, 52 8184 aus Staßfurt wird als Ersatz für die Salzwedler 50 den Reisezug zum Bahnhofsfest bespannen...
 
Was ist mit 50 3708, wird sie da sein ?

Die Webseite ist ja nicht so sehr informativ.

Bis jetzt ist nichts gegenteiliges bekannt, daher kann davon ausgegangen werden, dass 50 3708 wieder über die Nebenbahn rollt.

Nicht sehr informativ? Also der Newsticker zum Bahnhofsfest ist hoch aktuell. Gestern abend wurde die Absage von 50 3682 bekannt gegeben und als 52 8184 in trocknen Tüchern war-heut morgen, wurde dies umgehend dort veröffentlicht. Bei welchem Verein erhält man eine solche Informationsschnelle?
 
Hallo ErnstelMEF,

nur eine kurze Anmerkung zum Newsticker (Verbesserungsvorschlag). Ich habe diesen auch übersehen und nur gefunden, weil ich danach aufgrund obiger Information gesucht habe.
Und zwar liegt das (bei mir, Firefox) daran, das dieser erst nach ca. 10 Sekunden im Browserfenster erscheint, da er sehr weit unten startet. Und 10 Sekunden sind im Web sehr lang, da habe ich zumindest schon weitergeklickt.
Nur so als Idee, Newsticker weiter oben starten lassen, oder vielleicht besser noch, ziemlich weit oben fest plazieren :wiejetzt:.

Mfg, streckengaenger
 
Hier mal ein paar Eindrücke von heute,
W232.07 in Egeln,
50 in Schneidlingen,
50 in Hecklingen,
Triebwagenersatz in Schneidlingen
 

Anhänge

  • IMG_2329b.jpg
    IMG_2329b.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_2336b.jpg
    IMG_2336b.jpg
    262 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_2344b.jpg
    IMG_2344b.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_2354_b.jpg
    IMG_2354_b.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 123
Was in Bild 1 so gar zur Geltung kommt, weil ein Foto; auf einem Video aber schön zu sehen ist (bei Fahrt), ist die DDR-Fahne. Ein schöner Farbtupfer, wenn sie in voller Größe an der Lok wehte.

Gruß
TT-Gerd
 
Ferkel(lei)

Hallo Erstmal,

ich wollte mal wieder Ferkeltaxi fahren und dann ist Ihm die Puste ausgegangen, Schade... "Gute Besserung" wünsche ich. Mußte man sich also mit den Ersatzgarnituren behelfen, das ist für diese Strecke gar nicht so untypisch gewesen. "BW Güsten hatte immer von Allem zu wenig und das reichlich" ;-) So auch Triebwagen, erst liefen ewig Altbau TW, wenn der Antrieb hin war dann auch mal mit einem Diesel vorweg, oder Dampf. Eine beliebte Garnitur war ein Reko-3-Achser, ein Gartenlaube und eine V15, so konnte man die knappen Wendezeiten halten.
 
Hallo Erstmal,

ich wollte mal wieder Ferkeltaxi fahren und dann ist Ihm die Puste ausgegangen, Schade... .

Ebenso Hallo erstmal,

am 16./17.05 hättest Du bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden die Möglichkeit mal wieder zu fahren. Siehe: "Hafenfest Magdeburger Eisenbahnfreunde"


MfG Axel
 
ja wenn

Hallo Erstmal,

ich weiß, ich habe auch schon ein Ticket reserviert ;-) Muß jetzt nur noch meine Chefin überzeugen, das geringere Problem. Als großes Problem sehe ich derzeit den Motorschaden, weil ohne läuft es so schlecht.
Falls ich wirklich kein frei bekomme geht es 23/24. Mai halt zur Wipperliese. Ich gebe die Hoffnung nicht auf!
 
Zurück
Oben