TT Klaus
Foriker
Du kannst sicherlich erst die Schwellenbänder aufkleben und die Profile vorbiegen (bei großen Radien natürlich einfacher, wie bei kleinen), das macht sich über die Daumen mit etwas Übung ganz gut (aller Anfang ist schwer oder anders gesagt wie mit allen: Es ist alles schwer,bevor es einfach wird). Dabei ist es am besten alles 1:1 aus beim Gleisplanprogramm auszudrucken und aufzuzeichnen oder althergebracht mit Kurvenlineal, Zirkel, Winkelmesser und Bleistift arbeiten.









, was ich eigentlich meinte, dieses Blechgeraffel mit der Sollfunktion eines Umschalters, hat Übergangswiderstände im Bereich von 200 Ohm bis offen, obwohl der Kontakt geschlossen sein sollte. Und das ist
und 