• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Messe Sinsheim 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

knuddelfisch

Foriker
Beiträge
1.073
Reaktionen
29
Ort
Lieser
Hi Boardler,

wer hätten denn Lust am 16.03.2007 nach Sinsheim auf die Messe zu kommen?

Dann könnte man sich doch mal auf 'ne Plausch treffen!

Schöne Grüße aus Sinsheim und bis dahin,

Knuddel.
 
Hmm Freitag ? Wenn dann eher zum frühen Nachmittag, vor 12 kann ich meine Stätte der Frontätigkeit wohl nicht verlassen
 
Hallo knuddelfisch


Allso am 16.03 wird es wohl nichts da meine Tochter Geburtstag hat ich wollte aber 17.03 nach Sinsheim um mir mal di BR18314 anzuschauen.

Frank
 
18 314 im Museum

Hallo,

@18314-lies mal die Beschreibung vom Schorsch im Museum-ich war 2003 dort,damals stand eigentlich absoluter Unsinn in der Beschreibung-der Name Baumberg tauchte nicht auf,von Reko stand da auch nichts.
Lt.dieses Geschreibsels hätte man denken können,die Lok ist im von Maffei gelieferten Ursprungszustand...traurig für ein Technikmuseum.
Würde mich mal interessieren,ob das inzwischen geändert worden ist.
Sonst ist das Technikmuseum m.E.sehr sehenswert.

Grüße,Matthias.
 
Ich kann leider nur am Freitag...

Sollen wir uns eine Zeit und Treffpunkt ausmachen und dann schauen wer so alles da ist??

Wie wäre es mit 17 Uhr am Auhagen oder Tillig Stand??


Freu mich schon,

schöne Grüße,

Knuddel.
 
Schade, ausgerechnet an diesem Wochenende bin ich nicht im Ländle.

Gibt es 2008 eigentlich noch einmal eine Messe in Sinsheim?
 
Messebesuch

Hallo,
also ich war gestern in Sinsheim, weil mich ein MOBA Kollege noch kurzfristig überredet hat, die 5-stündige Bahnanreise mitzumachen.

Gesehen hab ich ausser den tollen Anlagen den IC3 von Piko, und alle Neuigkeiten von Tillig.
Brawa und Roco hatten, wie immer, nix in TT dabei (es muss ein sagenhafter Aufwand sein, die eine Lok noch mit zum Messestand zu transportieren) .
Von Kühn war nichts zu sehen.

Zu Kaufen gabs für unsere Spur auch kaum was, so dass ich zum Schluss komme, Messen in "Alt-BRD" sind für mich kein lohnendes Ziel mehr.

Eine positive Ausnahme noch zum Ende. Von der Firma Auhagen gabs für bekennende TT-ler ein kleines Geschenk, ein PKW in Auhagen-Werbelackierung. Danke noch mal, das war bemerkenswert kundenfreundlich.

mfg
Gerd
 

Anhänge

  • auto.jpg
    auto.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 129
Hallo,

@18314-lies mal die Beschreibung vom Schorsch im Museum-ich war 2003 dort,damals stand eigentlich absoluter Unsinn in der Beschreibung-der Name Baumberg tauchte nicht auf,von Reko stand da auch nichts.
Lt.dieses Geschreibsels hätte man denken können,die Lok ist im von Maffei gelieferten Ursprungszustand...traurig für ein Technikmuseum.

Grüße,Matthias.

Allerdings...
Die wird als Länderbahnmaschine verkauft.
Und dann noch als Bahngesellschaftsbeschilderung: "Deutsche Eisenbahn"...

Ohne Worte.... :bruell:

MfG
Steffen
 
Hallo,
Ich kann mich 007_Gerd nur anschließen, kurz und knapp: wer nicht dabei war, hat nichts verpasst. Nicht einmal die Großbekohlung von Auhagen war zu sehen. Halt auch tüpisch Baden-Württemberg; jedes Jahr immer das gleiche, auf keinen Fall mal was anders machen wie letztes Jahr... Alle Neuigkeiten die zu sehen waren, sind ja schon bekannt und bereits ausdiskutiert. Gefallen hat mir die Anlage der TT-Freunde Weimar sehr gut. Aber sonst gabs nichts besonders mehr zu sehen.
Also. Sche... drauf!
 
Hallo

Bin gerade aus Sinsheim wieder da.
Naja was ich da so gesehn hab ......bin eigendlich sehr Entäucht wieder nach Hause gefahrn.

Außer Einigen Neuigkeiten von Tillig ,z.B. E5 Ursprungslack. , den WRm 132 blau/elfenbein der BR52 mit Giesel-Ejektor sowie der BR 86 und einigen anderen Modellen gabs nicht weiter zu sehn.

Am Stand von KURSWA war sehr viel Getränge , die Umbausätze der Doppelstockwagen zum Steuerabteil sahen nicht schlecht aus haben mir sehr gut gefallen, genauso die Einzelnen Ausführungen des Altenberger Mitteleinstiegswagen konnte ich mir genauer anschaun.


Letztlich der EK-Stand war für mich lohnend da ich mir einige Preisreduzierte sehr Interessante Bücher kaufen konnte.


Fazit meines Sonntagsausfluges: Nach Sinsheim komm ich nicht gleich wieder da war die Bodenseemesse um einiges besser.

Tschau Rico
 
Bring mich nicht durcheinander, beim 2. Mal (und beim Link) habe ich's doch richtig. Ist beim Berichtigen verrutscht.

Ich wollte es jetzt nicht oben berichtigen, ich stehe dazu :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben