• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahn Kleinserienmesse Dresden - 01.11.2025 - Nachlese

Ha0

Foriker
Beiträge
41
Reaktionen
230 1
Ort
Sachsen
Modellbahn „Kleinserienmesse Herbst 2025“

Johannstadthalle, 01307 Dresden, Holbeinstraße 68

Am Sonnabend, den 01.11.2025, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, veranstalten wir unsere „Kleinserienmesse Herbst 2025“.

Auch dieses Mal können wir neue Aussteller begrüßen und es wird wieder einige interessante Neuheiten geben.

Wir laden alle recht herzlich zu einem Besuch ein.

Eine aktuelle Ausstellerliste veröffentlichen wir in Kürze.

Viele Grüße

PeterFlyer Kleinserienmesse 01-11-2025 klein.jpg
 
... und hier die Ausstellerliste:

Stand 09/2025

1 A.u. M. Modell - Zubehörartikel
2 ADP - Automodelle
3 André Stieler - Airbrush
4 Andreas Keil - Ladegüter
5 Baummetz - Zubehörartikel
6 Beckert Modellbau - Fahrzeugmodelle
7 C & F Modellbau - Fahrzeuge Spur N und Z
8 CPL - Automodelle
9 denkmaltram - Straßenbahnmodelle / Zubehör
10 dkmb - Modellbau
11 DK-Model (CZ) - Modellbahnzubehör
12 dresden modellbau - Straßenbahnmodelle / Zubehör
13 Ha0 - Decals
14 Hädl – TT Fahrzeugmodelle
15 Herr Bohnhardt - Zubehörartikel W50 Modelle
16 Beckmann TT – TT Modelle
17 Herr Henrik Köhler – Schmalspurmodelle H0e
18 Herr Dragon - Modellfahrzeuge
19 Herr Enrico Müller - DDR Fahrzeuge H0
20 Herr Haß - Spur TT Modelle
21 Herr Hellmich - 3D Druck / Modellbau
22 Herr Hengst - Bücher / Fotos
23 Herr Klemm - TT Modellbau
24 Herr Flegel – TT Fahrzeuge
25 Herr Koltermann - Zubehör
26 LEMISO - Modellartikel
27 Herr Löser - 3D Modellbau TT / N
28 MLD Lorenz - Gebäudemodelle
29 Herr Novotny (CZ) - Zubehör
30 Herr Rufer (CZ) - Modellbahnartikel
31 Herr Schildhauer - Modellbahnzubehör
32 Herr Segebarth - Händler
33 Herr Spittler - Schmalspurmodelle
34 Herr Thieme - Modellbäume
35 Herr Wendel - Wagenmodelle H0 / 0 / 1 / 2
36 jorma-modelldesign - Lasern / 3D Druck / Straßenbahn
37 Modellbahneisenbahn Schirmer - TT Modellwagen
38 Kurtis MB - Modellartikel
39 Modellbauwerkstatt Halle, Herr Mäder – Modellartikel Spur 0
40 LokoMotyw (PL) - Schmalspurmodelle
41 MB Veit - Fahrzeuge/Zubehör
42 micro-miners - Modellbau
43 Modell mobil - Modellautos
44 Modellbahn Lorenz - Modellartikel
45 Andy Gräßer – Modellbahnfahrzeuge H0e
46 Modellmanufaktur Beckert - Zubehör
47 NaRoMi-Modellbau - Günther, Rolf - Zubehör
48 NowakTT - TT Modelle
49 Quack & Salber - Modellbau
50 Rob Dikken (NL) - TT Modelle
51 SEM Eisenkolb - Schmalspurmodelle
52 TGL-Modell - Modellfahrzeuge
53 Stromlinie / DNA Modell - Fahrzeugmodelle
54 Tiny World Miniaturen -ArtSL - Zubehörartikel
55 TT-Club - TT Modelle
56 Wendler Modellautos - Modellautos
57 Westsächsische Feingußwerke - Messingzubehörteile
58 Wimmerholz MB Weinböhle – Straßenbahnmodelle

59 Miniaturbeton – Rocco Meyer


Viele Grüße
Peter
 
Hallo, hier ein kleiner Bericht.
Gegen 12:00 Uhr war es noch ziemlich voll. Man hatte Schwierigkeiten an die Stände zu kommen. Das löste sich dann in der nächsten Stunde etwas auf und es war wie immer eine gute Atmosphäre. Gut gelaunte, freundliche Aussteller. Man kam ins Gespräch, wenn man wollte. Das Angebot war zu ziemlich gleichen Teilen in H0, TT und N und ein paar andere, zum Beispiel G. Es gab sachdienliche und gute Informationen. Zum fotografieren war es erst zu voll und außerdem sind die Lichtverhältnisse in der Halle bei Sonneneinstrahlung schwierig. Also nur ein paar Schnappschüsse aus meiner ganz persönlichen Sicht. Es hat sich gelohnt, ich freue mich auf die nächste Kleinserienmasse.

Modellbahnmanufaktur Beckert mit Imkerwagen in H0, TT und N:IMG_0642.jpeg

DNA-Modell:
IMG_0644.jpeg

T3Design, Straßenbahnen in TT:
IMG_0645.jpeg


Die Olsenbande war auch dabei:
IMG_0647.jpeg

Nur ein T, winzig klein, es fehlt ein Größenvergleich:
IMG_0648.jpeg
IMG_0649.jpeg

HÄDL mit wieder lieferbarem Kabelanhänger und auch sonst bestens präsent:
IMG_0650.jpeg
IMG_0651.jpeg

Die Vitrine von Herrn Beckmann:
IMG_0652.jpeg

Am Stand von Herrn Köstel:
IMG_0655.jpeg

SBB in TT, im 2. Bild mit Designvarianten
IMG_0657.jpeg
IMG_0660.jpeg

Echtholzladegüter von Andreas Keil, Dresden:
IMG_0661.jpeg

Kleinteile, Kleinteile, Kleinteile ...
IMG_0662.jpeg

Beckert-Modellbau in N und TT:
IMG_0663.jpeg

Quack & Salber:
IMG_0664.jpeg

Und schließlich noch Tiny World Miniaturen:
IMG_0666.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0659.jpeg
    IMG_0659.jpeg
    144,7 KB · Aufrufe: 412
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat Herr Beckmann noch Bestellungen angenommen. Ich kann aber nicht sagen, für welche Lok. Vor Ort waren z.B. verschiedene 38.2 sofort kaufbar.
 
Danke Carsten,
ich habe es korrigiert. Es gab zweimal Beckert. Einmal Modellbahnmanufaktur Beckert mit den Gebäudebögen und dann noch (schräg gegenüber) Beckert-Modellbau.
 
Danke Georg und wenn ich Deinen Strichzettel richtig verfolgt habe, lief der ja, wie geschnitten Brot.

IMG_8276.jpeg

Auch großen Dank an die Firma Hädl für das nette Gespräch. 😉
 
Lorenz war da, habe auch einige TTe Wagen gesehen, mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.

Der andere Herr Lorenz aus Deutscheinsiedel mit den wunderschönen Holzhäusern (die leider für H0 sind), ist erstaunt über das große Interesse an diesen, er wurde oft gefragt ob's die auch für TT geben wird. Das teilte er mir vorhin mit, ich hatte ihn deswegen angeschrieben. Skalieren und ändern prinzipiell ja, nur die Dachschindeln fallen dann mit umgerechnet 6cm etwas dick aus. Aber er hat den Gedanken wohl schon aufgegriffen das er da was tun könnte... Zum ansehen der Website und der Modell- wie Vorbildfotos: www.mld-modell.com
Habe zwei Fotos gemacht, hoffe ich kann die so hochladen, sonst später...
 

Anhänge

  • 2025-11-01_12-40-25_2.jpg
    2025-11-01_12-40-25_2.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 352
  • 2025-11-01_12-40-04_2.jpg
    2025-11-01_12-40-04_2.jpg
    146 KB · Aufrufe: 379
Am Stand der 3D Druck Garage gab's ein noch nicht so tolles Muster der Oberteile vom Lindwurm zu sehen. Ich bin mir jetzt garnicht mehr so sicher ob das wirklich TTe war oder nicht doch H0e. Aber es solle wohl ein Märklin Fw eines Tw als Antrieb (passen). Ich setz das passen deswegen in Klammern, weil das Antriebsdrehgestell des Lindwurms unterschiedlich große Raddurchmesser hatte. Wen der Kompromiss nicht stört.... Die gedruckten Griffstangen könnte er natürlich auch durch Löcher für Drähte ersetzen...evtl. ein wenig haltbarer... Hier die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • 2025-11-01_13-15-24_2.jpg
    2025-11-01_13-15-24_2.jpg
    52 KB · Aufrufe: 354
  • 2025-11-01_13-15-12_2.jpg
    2025-11-01_13-15-12_2.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 286
  • 2025-11-01_13-15-29_2.jpg
    2025-11-01_13-15-29_2.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 339
Hallo @GuteFahrt ,
Vielen Dank für die schönen Fotos . Eine Frage hätte ich . Ist der W50 mit Montagemast ein zukünftiges Serienmodell von Hädl , oder ein Kleinserienmodell ?
MfG Uwe
....Hädl W50 Montagemast Prototyp zur Marktanalyse. Aufbau im 3D Druck. bei genügend Interesse Produktion 2026, Hädl. ....
Diesen Satz hab ich mal aus der Stammtisch Nachlese geklaut und ihn hier als Zitat eingefügt. Darüber würde in der Stammtisch Nachlese von Dresden geschrieben und vlt beantwortet es ja die Frage.
 
Das sind die Saxonia-Kesselwagen, die über den TBV im Hädl-Shop gelandet sind.
 
Interessant fand ich bei Beckert Modellbau die Gewichtung im Aufsteller - links unten zwei H0-Wagen, der Rest TT. Und s. Foto oben von @GuteFahrt - in der unteren Reihe stand vorher noch ein brauner C Sa 95 in guter alter Messingbauweise ;)...
Bei den Gebäuden bei mld-modell hatte ich auch direkt nach TT gefragt, schön, daß das offenbar viele getan hatten! Wir warten mal ab...
Auch recht hübsch wieder der sonderbedruckte G3 bei @Schraube, hoffentlich schieben die gestrigen Umsätze damit die 3m-Wagen kräftig an. (Warum standen die eigentlich nicht mehr in der Vitrine?)
Insgesamt wieder eine sehr schöne Messe, gg. 9:45 gut gefüllt, aber ohne nennenswertes Anstehen. Interessant finde ich beim Blick durch die Ep.I-Brille, wieviel Rollmaterial mittlerweile innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes auch wirklich kaufbar erhältlich ist, auch und gerade Sächsisches. Das hatte ich mir vor einem Jahr noch deutlich komplizierter vergestellt. Also, wer schon immer mal damit anfangen wollte - Ihr wisst ja, Nachfrage -> Angebot usw. ...
 
Hallo @jakschu ,
vielen Dank für Deinen Hinweis bezüglich des W50 .
Ich habe bei Hädl direkt mein Interesse bekundet , da ich sowas unbedingt brauche .
Wäre schön , wenn bei vielen Modellbahnern auch Interesse bestehen würde .
Auch die gezeigten LKWs von @Bigfoot wären schwer interessant für meine Anlage .

MfG Uwe
 
Zurück
Oben